Kirche im Bistum Mainz kann Mitgliederschwund bremsen

Mainz - Im Bistum Mainz sind im vergangenen Jahr knapp 7000 Mitglieder aus der katholischen Kirche ausgetreten. „Die Austrittszahlen sind nach dem Spitzenwert von 2014 mit 8885 Austritten um rund 2000 gesunken. Allerdings ist der Wert im Vergleich zu früheren Jahren immer noch überdurchschnittlich”, erklärte Diözesanadministrator Dietmar Giebelmann bei der Vorstellung der Zahlen am Freitag in Mainz. Die Zahl der Kirchenmitglieder ging allerdings nur um 3000 Mitglieder zurück, was laut Giebelmann vor allem mit dem weiter anhaltenden Zuzug ins Rhein-Main-Gebiet zusammenhängt.
Insgesamt zählte die Diözese im vergangenen Jahr 742 165 Katholiken nach 744 914 im Jahr zuvor. Das Bistum Mainz liegt zu zwei Dritteln auf hessischem und zu einem Drittel auf rheinland-pfälzischem Gebiet. Häufigste Gründe für einen Austritt waren den Angaben zufolge finanzielle Überlegungen und eine seit längerem bestehende Entfremdung von der Kirche. (dpa)