1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Kegeln: Kegeln: Engelsdorf mit hauchdünnem Sieg

Kegeln Kegeln: Engelsdorf mit hauchdünnem Sieg

08.06.2009, 18:44

DESSAU/MZ/SIM. - In Anwesenheit des inzwischen 97-jährigen Namensgebers Otto Mager und von Sportabteilungsleiter Ralph Hirsch boten die Teams gutklassigen Kegel-Sport. Vor allem bei den Herren war der Wettkampf spannend bis zum letzten Wurf.

Herren

Eine Woche nach dem Verbandsliga-Aufstieg bot der Dessauer SV 97 dem KSV Engelsdorf lange Paroli. Bis zum vierten Durchgang lagen die Dessauer dank der guten Ergebnisse von Sebastian Günther (931 Holz) und Michael Mohs (915) vorn. Erst im fünften Durchgang konnte Engelsdorf durch seinen besten Spieler Detlef Schmidt (945) mit 20 Holz in Führung gehen.

Danny Fleck, der Schlussstarter der Engelsdorfer, brachte danach 892 Holz in die Wertung. DSV-Schlussakteur Frank Pahlisch aber kämpfte akribisch bis zum letzten Wurf, landete bei 912 Holz und dem Ergebnis für beide Mannschaften von 5 323 / 1 735 (Engelsdorf) zu 5 323 / 1721 (DSV).

Engelsdorf hat damit dreimal hintereinander den Pokal gewonnen. Tagesbester des Turniers wurde André Krause von Semper Berlin mit 951 Holz. Die Hauptstädter wurden hinter der Mannschaft "Freunde des DSV" (5 161) mit 5 118 Holz Vierter.

Damen

In guter Wettkampfatmosphäre verlief der Kampf um den Pokal bei den Damen. Die DSV-Damen konnten sich von Beginn an die Spitze setzen und erkämpften sich mit 2 897 Holz ebenfalls zum dritten Mal den Otto-Mager-Pokal. Anke Berger (DSV) war mit 529 Tagesbeste und die einzige Starterin, die über 500 Holz erreichte. Auf dem zweiten Platz landete der SKV Rot-Weiß Zerbst (2 687) vor dem KSV Engelsdorf (2 624). Der SV Roßlau kam mit 2 576 Holz auf dem vierten Rang ein. Beste Roßlauerin war Sandra Talaska (461).

Senioren

Am Vorabend des Turniers um den Otto-Mager-Pokal kämpften die Senioren des DSV 97 traditionell um den Pokal "Wörlitzer Brauerei". Es war ein daramtischer Wettkampf. Gewinner des Turniers war am Ende die erste Seniorenmannschaft des Gastgebers mit 2 038 Holz. Bester Starter war Walter Wagner mit 521 Holz. Auf Platz zwei landeten die Herren vom ESV Roßlau mit 2 037 Holz. Roßlau hatte den Tagesbesten Gerhard Hundt (554 Holz) in seinen Reihen. Die zweite Seniorenmannschaft des DSV, die anfangs in Führung lag, kam mit 2 035 Holz auf Platz drei ein. Bester Kegler war hier Werner Poltersdorf mit 525. Pokalverteidiger KSV Engelsdorf beendete den Kampf mit 1 912 Holz, ebenso SV Grün-Weiß Wörlitz (1 912 / 565 Holz).