1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Jubiläum: Jubiläum: Dribbel-König «Ente» Lippens wird 60

Jubiläum Jubiläum: Dribbel-König «Ente» Lippens wird 60

Von Benjamin Haller 08.11.2005, 16:43
Der ehemalige Fußballprofi Willi Lippens steht mit seiner Frau Monika auf seiner Ranch «Mitten im Pott» in Bottrop vor seinem Haus. (Foto: dpa)
Der ehemalige Fußballprofi Willi Lippens steht mit seiner Frau Monika auf seiner Ranch «Mitten im Pott» in Bottrop vor seinem Haus. (Foto: dpa) dpa

Bottrop/dpa. - Rückblickend kann ich mich bei dem Schiri nur bedanken», sagteLippens, der am Donnerstag seinen 60. Geburtstag auf seiner Ranch«Mitten im Pott» in Bottrop feiert. Schließlich ist die Popularitätdes Dribbel-Königs nicht zuletzt wegen dieses Spruches ungebrochen.

Doch auch mit dem Ball hatte der einstige Flügelstürmer denZuschauern immer etwas Außergewöhnliches zu bieten. «Ich habe nieeine Torchance überhastet vergeben, lieber habe ich sie vertändelt»,beschrieb Lippens selbst seine Spielweise. Noch immer ist er stolzdarauf, dass er mit seinem berühmten Watschelgang, der ihm denSpitznamen «Ente» einbrachte, den gegnerischen Verteidigernreihenweise Knoten in die Beine spielte. «Einmal habe ich zu meinemGegenspieler gesagt: Wenn Du den Ball haben willst, musst Du Direinen von zu Hause mitbringen», erklärte Lippens.

Finten, Dribblings und flotte Sprüche - der gebürtige Nordrhein-Westfale aus Kleve war als echter Straßenfußballer bei all seinenProfi-Stationen absoluter Publikumsliebling. «Ich habe Show mitZweckmäßigkeit verbinden können und gemerkt, dass meine Art zuspielen etwas Besonderes ist», sagte der gelernte Einzelhandels-Kaufmann. Vor allem während seines Gastspiels bei den Dallas Tornadosin der US-Profiliga NASL verehrten ihn die Fans. «Dort haben Tausendemit Entenpfeifen, so genannten Duck Calls, im Stadion nach mirgequakt», berichtete Lippens.

Zuvor hatte das «Kind des Ruhrgebiets» jedoch jahrelang für Rot-Weiß Essen und Borussia Dortmund die Fußball-Stiefel geschnürt. AlsNachfolger des 54er-Weltmeisters Helmut Rahn flitzte «Ente» alsLinksaußen die Seitenlinie entlang. «Ich hatte kein Problem damit,Nachfolger vom Boss zu werden. Dass er meine Leistung anerkannt hat,war eine große Ehre für mich», sagte Lippens, der in 242 Bundesliga-Spielen 92 Tore erzielt hat. Bei der Rückkehr aus den USA empfingendie Essener Fans ihre «Ente» standesgemäß: Wer zur ersten Partie vonLippens mit einem Citroën 2 CV, einer so genannten «Ente», vorfuhr,kam unentgeltlich ins Stadion.

Nur eines ist der Frohnatur als Kicker verwehrt geblieben - eineerfolgreiche Karriere als Nationalspieler. Als Sohn einesniederländischen Vaters und einer deutschen Mutter entschied sichLippens für «Oranje», bestritt aber nur ein Länderspiel. «MeineEntscheidung für Holland zu spielen, war eine Katastrophe», bedauerter heute. «Die Holländer hätten mit mir das WM-Finale 1974 gewonnen.Dann wäre ich der einzige Weltmeister in Deutschland gewesen.»

Seinen 60. Geburtstag wird Lippens im engsten Familienkreisfeiern. Erst Anfang Dezember zur Eröffnung seines neuen Restaurantswill er eine große Party veranstalten. Der Name der Gaststätte?Natürlich - «Ich danke Sie».