HTC kündigt Einsteiger-Smartphone Smart an
Barcelona/dpa. - Mit einem neuen Einsteiger-Gerät will der taiwanesische Hersteller HTC die Zielgruppe der Smartphone-Nutzer weiter ausbauen. In Deutschland, Irland und Großbritannien soll Mobilfunkanbieter Telefónica das kleine HTC Smart exklusiv vertreiben.
Das kündigten die Unternehmen am Mittwoch (17. Februar) auf dem Mobile World Congress (15. bis 18. Februar) in Barcelona an. Das kleine Gerät wird im April auf den Markt kommen. Es soll mit wesentlichen Funktionen für die Kommunikation über Online-Netzwerke sowie das surfen im mobilen Internet ausstattet sein, sagte HTC-Chef Peter Chou. Damit sollten vor allem Nutzer angesprochen werden, denen ein herkömmliches Smartphone zu komplex sei.
Als Betriebssystem und Plattform für Anwendungen (Apps) dient «Brew», das von dem amerikanischen Mobilfunk- und Forschungsunternehmen Qualcomm entwickelt wurde. Qualcomms Betriebssystem habe es HTC ermöglicht, seine hauseigene Bedienoberfläche Sense zu einem besonders günstigen Preis auf das Gerät zu bringen. HTC stellt bislang Smartphones mit Googles Betriebssystem Android sowie Geräte mit Microsofts Windows Mobile her. Das HTC Smart soll in Deutschland bei Telefónica O2 voraussichtlich für rund 150 Euro ohne Vertrag angeboten werden. Die Partner seien sich sicher, dass damit erweiterte Zielgruppen, etwa die 16- bis 22-Jährigen angesprochen würden, sagte Matthew Key, Chef von Telefónica Europe.