Handball Handball: Wernigerode verteidigt Pokal
QUEDLINBURG/MZ/DEG. - Die Handballer des QSV richteten am vergangenen Wochenende ihr 15. Turnier aus, das erstmals unter der Schirmherrschaft der Firma Nokutec Quedlinburg stand. Von Freitag bis Sonntag gab es Turniere für alle Altersklassen. Den Reigen eröffneten am Freitag die Altherrenteams.
Altherren-Turnier
Gleich bei der Eröffnung gab es großen Beifall für die Trainerlegende Werner Klein und den Ehrenkapitän der Altstars Kurt Przigode. Im ersten Spiel trafen die Altstars auf das Team "Dr. Bier". Das ausgeglichene Spiel hatte mit dem 6:6 auch den richtigen Ausgang. In der zweiten Partie (7:9) hatten die Errors das Nachsehen gegen eine gut aufgestellte Kreisauswahl des Altkreises Quedlinburg, welche sich in einem dramatischen Spiel auch gegen die Altstars durchsetzen. Nach sechs ausgezeichneten Spielen stand mit der Kreisauswahl der Sieger fest. Zweiter wurden die Errors vor den Altstars und dem Team Dr. Bier.
Turnier der Männer
Am Sonnabend gingen im Hauptturnier sechs Männer-Mannschaften an den Start. Pokalverteidiger und Favorit war der Oberligist HV Wernigerode. Die Verbandsligisten HT 1861 Halberstadt und SG Thale / Westerhausen hegten ebenfalls Ambitionen auf den Wanderpokal. Die Gäste aus Gernrode sowie zwei Teams des Gastgebers vervollständigten das Teilnehmerfeld. Im Auftaktspiel hatte Thale / Westerhausen mehr Mühe als erwartet, um Gernrode in die Schranken zu weisen. Wernigerode übersprang anschließend relativ locker die Hürde QSV I (11:6), dagegen schrammte Halberstadt mit 10:8 knapp an einer Blamage gegen QSV II / Error vorbei.
Dann gab es die erste faustdicke Überraschung. Völlig verdient setzte sich das erstaunlich diszipliniert spielende QSV-Team gegen Thale / Westerhausen durch. Nach zwei weiteren Partien kam es zum ersten "großen" Duell des Tages Halberstadt gegen Thale / Westerhausen. Leider sollte dies aber der negative Höhepunkt des Tages werden. Von der ersten Minute an, wurde auf beiden Seiten unglaublich aggressiv - für ein Turnier auch völlig überzogen - agiert. Nachdem sich mehrere Spieler verletzt hatten zog die SG Thale Westerhausen aus dem Turnier zurück. Damit fielen ihre Spiele aus der Wertung.
Danach wurde wieder Handball gespielt. Alles spitzte sich auf das Spiel Wernigerode gegen Halberstadt zu. Doch die Wernigeröder spielten einfach zu souverän, als dass sie etwas anbrennen ließen. Angetrieben vom stark spielenden Norman Hoffmann stießen Matthias Koehler und seine Kollegen immer wieder unbarmherzig in die Lücken der Halberstädter. Auch wenn der beste Torwart des Turniers, Sven Walther, Kopf und Kragen riskierte, konnte auch er letztlich nicht den 13:9-Endstand verhindern. Im letzten Spiel erkämpfte der QSV verdient den dritten Platz mit einem 13:8-Sieg gegen die mit einem Fairness-Preis geehrten Gernröder.
Nachwuchstag am Sonntag
Bei den Jüngsten der E-Jugend setzten sich nach einem spannenden Spiel die Gäste aus Halberstadt mit 12:14 durch. Torschützen auf QSV-Seite waren Luca Birkenfeld, Till Sanne und Max Böttcher. In der Altersklasse C / D hatten die Elbingeröder kaum eine Chance, gegen das eingespielte Team um Tom Dickhut und Toni Antczak zu bestehen. Endstand war hier 42:13. Das letzte Spiel des Wochenendes war nochmals ein Krimi. QSV gegen Germania Gernrode hieß die Paarung bei den B-Jugendlichen. Man merkte den Gastgebern sehr stark an, dass einige Spieler doch noch erheblichen Trainingsrückstand haben. Die Gäste wirkten einfach viel spritziger und ideenreicher. Zur Freude ihres Trainers Matthias Backe konnten sie so verdient den Siegerpokal in die Hände nehmen. Die Handballer des QSV bedankten sich bei allen Sponsoren und Helfern, Frau Wenzel, ebenso bei der Stadt Quedlinburg und der Sportplatzklause Moorberg für die freundliche Unterstützung.