Handball Handball: Torwart Haubenreißer hält die Punkte für sein Team fest
ZEITZ/MZ. - Vor allem Chemie-Torwart Pierre Haubenreißer hielt mit einigen Glanzparaden die zwei Punkte für sein Team fest. "Die erste Hälfte spielten wir gut. Dann haben wir nachgelassen. Wir konnten froh sein, dass Pierre einen sehr guten Tag hatte und die Abwehrarbeit in Ordnung war", äußerte sich Jens Wehner, der diesmal die Mannschaft betreute und als zweiter Torwart auf dem Spielerprotokoll stand. "In der Abwehr haben wir ganz gut gestanden. Im Angriff leisteten wir uns zu viele Abspielfehler", urteilte der Zeitzer Rechtsaußen Holger Kirsten nach der Begegnung.
In der ersten Hälfte hatten die Elsterstädter das Spiel jederzeit im Griff. Schwungvolle Kombinationen führten zu einer komfortablen Führung. Mit 10:6 ging es in die Halbzeitpause.
Mit Beginn des zweiten Spielabschnittes schienen die Gastgeber alles klar zu machen. Die Einheimischen bauten die Führung gar noch auf 12:7 aus. Doch im Gefühl des sicheren Vorsprungs ließen die Chemiker plötzlich stark nach. Die Gäste aus Mücheln kamen auf und verkürzten mit vier Treffern in Folge auf 11:12. Nervosität machte sich in der Halle unter den heimischen Fans und den Spielern des Gastgebers breit. Eine Zeit lang gab es nun hüben und drüben schwache Angriffsleistungen. Chancen wurden kläglich vergeben. Dann gab es Siebenmeter für Mücheln. Doch Haubenreißer verhinderte mit einem tollen Reflex das 12:12. Nach fast einer Viertelstunde fiel endlich wieder ein Treffer für die Hausherren durch Jens Fischer zum 13:11. Der Ball sprang vom Innenpfosten zu Innenpfosten und dann vom Körper des Müchelner Torwarts ins Netz. Das Spiel stand weiter auf der Kippe, da die Gäste sofort verkürzen konnten. Fischer erhöhte danach auf 14:12 und anschließend meisterte Haubenreißer erneut einen Siebenmeter. Die Spannung blieb. Im Gegenzug erhöhte Maik Salzmann auf 15:12. Damit war die Vorentscheidung gefallen. Die Platzherren schaukelten nun die Begegnung relativ sicher über die Zeit.
Zeitz: Pierre Haubenreißer (Tor), Jens Wehner (Tor), Ralf Abraham (4), Jens Fischer (4), Andreas Nagel (4), Maik Salzmann (3), Gunter Schulze (2), Holger Kirsten, Torsten Patzschke.