1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hallenturniere: Hallenturniere: Der «Budenzauber» beginnt in Köln

Hallenturniere Hallenturniere: Der «Budenzauber» beginnt in Köln

29.12.2005, 16:29

Köln/dpa. - Mit dem ersten Hallen-Fußballturnier in der Kölnarenabeginnt am 2. Januar 2006 die kurze Zeit des «Budenzaubers». DieFußball-Bundesligisten 1. FC Köln, MSV Duisburg und EintrachtFrankfurt treffen auf Zweitliga-Spitzenreiter Alemannia Aachen sowiedie Nord-Regionalligisten Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiß Essen. DieOrganisatoren rechnen mit rund 10 000 Zuschauern in Kölns Groß-Arena.Das Deutsche Sport-Fernsehen (DSF) überträgt vom 2. bis 9. Januarnach eigenen Angaben mehr als 40 Stunden Live-Fußball aus der Halle.

Die Skepsis gegenüber Hallen-Turnieren ist bei den Bundesliga-Trainern so groß geworden, dass es letztmals 2001 mit dem SiegerSpVgg Unterhaching einen offiziellen «Hallenpokal» des DeutschenFußball-Bundes (DFB) gab. 1987 war der Hamburger SV beim damals nochinoffiziellen «Hallen-Masters» in Stuttgart erster Gewinner, seit1988 führte der DFB Regie.

«Prinzipiell passen Hallen-Turniere nicht in die Vorbereitung,aber wir machen das Beste draus», sagte Trainer Jürgen Kohler vom MSV Duisburg. Insgesamt starten neun Erstligisten bei der Serie, die am9. Januar in Bielefeld mit Auftritten von Traditions-Teams aus Köln,Bielefeld, Mönchengladbach, Bremen, Wolfsburg und Schalke endet.

Die Hallenturniere im einzelnen:

2. Januar (Köln): 1. FC Köln, MSV Duisburg, EintrachtFrankfurt, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiß Essen3. Januar (Nürnberg): 1. FC Nürnberg, Karlsruher SC, TSV1860 München, SpVgg Greuther Fürth, Wacker Burghausen, FC BayernMünchen II4. Januar (Oldenburg): VfB Oldenburg, Werder Bremen, ArminiaBielefeld, VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, VfL Oldenburg5. Januar (Frankfurt): Eintracht Frankfurt, Kickers Offenbach, FSVMainz 05, Sportfreunde Siegen, SV Wehen, LR Ahlen6. Januar (Ingolstadt): FC Ingolstadt, TSV 1860 München, WackerBurghausen, Kickers Offenbach, Sportfreunde Siegen, 1. FC Nürnberg7. Januar (Riesa): Lokomotive Leipzig, Hertha BSC Berlin, EnergieCottbus, Arminia Bielefeld, Bayer 04 Leverkusen II, Erzgebirge Aue8. Januar (Dresden): FK Teplice/Tschechien, MSV Duisburg, DynamoDresden, Chemnitzer FC, Austria Wien, Carl Zeiss Jena9. Januar (Bielefeld): Arminia Bielefeld, Werder Bremen, BorussiaMönchengladbach, VfL Wolfsburg, FC Schalke 04, 1. FC Köln(Traditions-Teams)