1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Hagel und Gewitter: Welche Versicherung wann zahlt

Hagel und Gewitter: Welche Versicherung wann zahlt

03.06.2008, 08:20

Berlin/dpa. - Heftige Gewitter haben in den vergangenen Tagen in großen Teilen Deutschlands Schäden an Häusern und Autos verursacht. Die Verbraucher müssen sich an an unterschiedliche Versicherungen wenden - je nach Schaden.

So sind Hagelschäden an Fenstern oder Wintergärten durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt, erläutert der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Dringt Regen durch ein zerstörtes Fenster in die Wohnung ein und beschädigt Einrichtungsgegenstände, ist das ein Fall für die Hausratversicherung. Schäden am Auto reguliert die Kaskoversicherung.

Ist ein Schaden durch umfallende oder abgebrochene Bäume, Äste, Schornsteine oder Masten entstanden, melden Versicherte das ebenfalls einer dieser drei Versicherungen. Diese kommen je nach dem betroffenen Eigentum auch für Sturmschäden auf. Sturm herrscht den Angaben des GDV nach aber erst ab Windstärke acht. Blitz- und Feuerschäden durch Blitzschlag sind über die Wohngebäudeversicherung abgedeckt.