Gemüse des Monats Gemüse des Monats: Tomaten - die Paradiesäpfel der Inkas

Frankfurt/Main/dpa. - Darauf weist die Verbraucher-Zentrale Hessen inFrankfurt in ihrem Ratgeber «Gemüse à la Saison» hin.
Ihren Namen erhielten die Paradiesäpfel von den Inkas, die sie inMittel- und Südamerika züchteten: «tomatl» heißt auf aztekischSchwellpflanze. Von Christoph Kolumbus nach Europa gebracht, galtensie bis ins 18. Jahrhundert als giftig und fristeten als Zierpflanzenihr Dasein. Erst seit Beginn des 20. Jahrhunderts bauen die Deutschendie süß-saure Frucht als Nahrungspflanze an, so dieVerbraucherzentrale.
Ob zu Soße, Suppe, Saft, gefüllt, als Gemüse oder Salat - Tomatenlassen sich leicht und vielfältig zubereiten. Einfrieren allerdingslassen sich die Früchte wegen ihres hohen Wassergehalts nicht. Auchbei der Lagerung ist einiges zu beachten: Da Tomaten das ReifegasEthylen abgeben, sollten sie nicht zusammen mit Blumenkohl oderGurken aufbewahrt werden. Im Kühlschrank verlieren sie ihrenGeschmack. Mit Stiel halten sie sich am längsten.