1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-Verbandsliga: Fußball-Verbandsliga: Ganz konkrete Zielstellungen im Meisterschafts-Endspurt

Fußball-Verbandsliga Fußball-Verbandsliga: Ganz konkrete Zielstellungen im Meisterschafts-Endspurt

Von THOMAS TOMINSKI 20.05.2009, 14:20

WITTENBERG/MZ. - Durch Tore von Daniel Schwibbe und Tim Körnig führten die Volkspark-Kicker lange 2:0, in der Schlussphase gaben sie den Sieg noch aus der Hand (2:2). Beim Saisonfinale stand Ferl und Aßmann sprichwörtlich eine Notbesetzung zur Verfügung. Doch die Grün-Weißen bissen sich durch und feierten am Ende einen knappen 2:1-Erfolg. Für Statistiker sind die Ergebnisse wahrscheinlich "Schnee von gestern", in den Gedächtnissen beider Übungsleiter besitzen diese Partien einen hohen Stellenwert. Da reiht sich der 5:2-Sieg aus der Hinrunde nahtlos ein.

Für Gastgeber BSV und Piesteritz, der Anstoß erfolgt am Sonnabend um 15 Uhr im Stadion der Waggonbauer, geht es um die Wurst. Die Grün-Weißen dürfen sich keinen Ausrutscher im Meisterschaftsrennen erlauben, Halle-Ammendorf will laut Coach René Papst den Klassenerhalt unter Dach und Fach bringen. "Allein aus dieser Tatsache heraus ergibt sich unsere Zielsetzung. Wir wollen am Samstag drei Punkte holen." Papst gibt zwar zu, Piesteritz den Aufstieg "von Herzen" zu gönnen, doch das Restprogramm spricht aus seiner Sicht eine andere Sprache. "Die Grün-Weißen haben zwei Punkte Rückstand auf den VfL Halle 96 und die schwereren Spiele. Mein Tipp lautet, der derzeitige Spitzenreiter steigt auf." Trotz Platz 13 ist sich Papst sicher, dass seine Schützlinge genügend Potenzial besitzen, um in der Verbandsliga eine bessere Rolle zu spielen. "In der Rückrunde waren wir nicht gerade vom Glück verfolgt." Für das Kräftemessen mit dem Tabellenzweiten stehen dem Übungsleiter Peter Freund (kam in der Winterpause vom Liga-Konkurrenten Eisleben) und Thomas Koch (beide verletzt) nicht zur Verfügung.

Piesteritz trifft die Sperre gegen Ladislav Stefke, der im Bernburg-Spiel nach einem Allerwelts-Foul die fünfte Gelbe Karte erhielt, besonders hart. Der 30-Jährige ist seit Monaten in blendender Form und stürzte beim 5:2 in der Hinrunde die Ammendorfer Abwehr von einer Verlegenheit in die andere. Laut Co-Trainer Olaf Aßmann wird Tim Körnig die Position Stefkes einnehmen. Aufgrund seiner zuletzt gezeigten Leistungen habe sich der 21-Jährige diesen Einsatz verdient. Stürmer Daniel Schwibbe (verletzt) fällt definitiv aus, der angeschlagene Marc Richter (Rippenprellung) wird zunächst auf der Ersatzbank Platz nehmen. "Sechser" Tobias Heede hat seine Sperre abgesessen und steht der ersten Garnitur zur Verfügung.

Trotz aller Euphorie im Volkspark, hält Aßmann den Ball beim Thema Meisterschaft betont flach. In erster Linie gehe es um die Absicherung einer Medaille, kurz vor dem Ziel sei die Mannschaft "natürlich heiß", die Sensation zu schaffen. "Wir haben viel Respekt vor Halle-Ammendorf. Der BSV ist ein unbequemer Gegner, der mit Geidel, Opara und Kricke Kicker besitzt, die richtig guten Fußball spielen können." Trotz des Bemühens, die Favoritenrolle ein wenig Richtung Gegner zu schieben, redet der 40-jährige Co-Trainer beim Thema Tagesziel Klartext: "Wir wollen gewinnen. Mit dem Druck wird die Mannschaft fertig."