Fußball Fußball: Stedtens Zweite erobert sich den Titel des Kreismeisters
SANGERHAUSEN/MZ. - Vier Punkte Rückstand können die Südharzer nicht mehr aufholen. Im Tabellenkeller hat sich auch Klostermansfeld den Klassenerhalt so gut wie gesichert. Ein Punkt muss dazu am letzten Spieltag noch her. Seine Minimalchance wahrte Berga (1:0 gegen Niederröblingen), während der ASV Eisleben trotz des Sieges über Allstedt (3:2) aus dem Rennen ist.
Stedten II - Wimmelburg 2:1: Romonta Stedten II heißt der Aufsteiger zu Landesklasse. Bei dem knappen 2:1-Erfolg über Wimmelburg erwiesen sich die Gäste über weite Strecken des Spiels als ebenbürtig. Die Gastgeber hatten den besseren Start. Schon in der 7. Minute erzielt Stedten durch Markus Probst das 1:0. Wimmelburg antwortete in der 27. Minute. Hannes Junker traf zum Ausgleich. Auch in der zweiten Halbzeit hatte Romonta den besseren Start. Nach Vorarbeit von Hilger Wichmann vollendete Maik Denk zum 2:1 (56.). Dabei blieb es, trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten.
Roßla - Wippra 0:5: Über weite Teile der ersten Hälfte sah es danach aus, als würde das Spiel eine knappe Angelegenheit werden. Erst kurz vor der Pause kamen die Gäste zum 1:0 durch Stephan Weise. Nach dem Seitenwechsel bekamen die Gäste das Spiel immer besser unter Kontrolle. Roßla konnte nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen. In der 72. Minute erhöhte Thomas Hahn auf 2:0. Für den letztlich klaren Sieg sorgten in der Schlussphase nochmals Stephan Weise (FE 79.), Björn Wölfer (83.) mit einer direkten Ecke und Fabian Herold (89.).
Klostermansfeld - Welbsleben 4:0: Gegen die ohne zahlreiche Stammspieler angereisten Welbsleber spielten die Hausherren engagiert. Die Gäste hielten ihr Gehäuse bis zur 21. Minute sauber. Dann entschied Schiedsrichter Thomas Lange nach vermeintlichem Handspiel auf Strafstoß. Steven Friedrich ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte sicher. Jetzt war der Bann gebrochen. Bis zur Pause bauten Mathias Senf (27.) und Marcus Böhme (45.) auf 3:0. Kurz vor Spielende stellte Felix Beck mit seinem Treffer den viel umjubelten 4:0-Endstand her (87.).
ASV Eisleben - Allstedt 3:2: In einem umkämpften Spiel gingen die Gäste in der 20. Minute per Strafstoß in Führung. Vom Punkt bewies Andre Petermann Nervenstärke. Eisleben konterte in der 30. Spielminute durch Enrico Mähne mit dem Ausgleich. Danach durften die Gäste wieder jubeln. Hannes Böhme traf zum 2:1 (40.). Der ASV bewies auch weiter Moral. Praktisch mit dem Pausenpfiff glich Markus Gurklies erneut aus (45.). Nach dem Wechsel drängten beide Teams auf das entscheidende Tor. Dies gelang den Gastgebern schließlich durch Andre Meilke.
Emseloh - MSV Eisleben II 5:0: Zur Kurzarbeit waren die Kicker von Eintracht Emseloh verdammt. Das Spiel endete schon nach 45 Minuten, nachdem die nur mit neun Mann angetretenen Eisleber durch Verletzung nicht mehr auf die erforderliche Sollstärke kamen. Die Eintracht nutzte die zahlenmäßige Überlegenheit aus und bestimmte das Spiel. Ein lupenreiner Hattrick von Sebastian Pönitz (10., 17., 19.) bedeute die beruhigende Führung. David Guba (30.) sowie Javier Holguin (35.) schraubten das Ergebnis bis zur Pause auf 5:0 herauf.
Berga - Niederröblingen 1:0: Drei wichtige Punkte eingefahren, jedoch versäumt, etwas für das Torverhältnis zu tun. Mit diesen Worten kann man das Ergebnis gegen Niederröblingen deuten. Berga bestimmte das Spiel und kam immer wieder zu Tormöglichkeiten. Mit einem sehenswerten Schuss markierte Christian Hoffmann das 1:0. Bis zur Pause wurde aber versäumt nachzulegen. Am Gesamtbild änderte sich auch nach der Pause nichts. Olympia sündigte erneut beim Verwerten der Einschussmöglichkeiten. Ein Chancenverhältnis von 15:2 spricht da Bände. Trotz des 1:0 muss Berga auf einen Ausrutscher von Klostermansfeld hoffen, um drin zu bleiben.
Quenstedt - Anhalt Sangerhausen 0:1: Im bedeutungslosen Spiel Quenstedt gegen Anhalt Sangerhausen bekamen die Zuschauer typischen Sommerfußball geboten. Lediglich in der Anfangsphase spielten die Platzbesitzer konzentriert nach vorn. Anhalt wurde erst nach und nach ebenbürtig. Nach 0:0-Halbzeitstand änderte sich an der fußballerischen Magerkost auch im zweiten Durchgang nichts. Das Tor des Tages fiel in der 79. Minute. Nach einem Pfostenschuss staubte Maik Schmidt zum 1:0 ab. Dieser Spielstand hatte bis zum Schluss bestand.
Oberröblingen - Gonnatal 2:6: Einen schwarzen Tag erwischte der VfB Oberröblingen. Bei hochsommerlichen Temperaturen überließ der VfB vornehmlich den Gästen das Geschehen. Diese überzeugten spielerisch und kamen immer wieder zu Toren. Den Torreigen eröffnete Mario Nauheim in der 10. Minute. Bis zum Pausentee erhöhten Sven Reichmann (19.), Andre Heuert (26., 32.) und Sebastian Mogk auf 5:0. In der 52. Minute machte wiederum Sebastian Mogk das halbe Dutzend perfekt. Nun ließen es die Kickers etwas ruhiger angehen. Oberröblingen gelang immerhin noch Ergebniskosmetik. Gerold Huf (60.) und Steffen Stedtler (84.) verkürzten immerhin auf 2:6.