Fußball-Landesklasse Fußball-Landesklasse: Denny Weise düpiert seinen Gegenüber
Naumburg/gr/ug/kw/hs/hb. - FC RSK Freyburg 2 (2)
SV Allstedt 2 (0)
Gegen Allstedt hatten die Jahnstädter einen Start nach Maß. Tino Jaenisch wurde von Sven Spitzer quer angespielt, zog mit schnellem Antritt davon und ließ dem Allstedter Torwart keine Abwehrchance (1:0 / 6.). Dann hielten die Gäste zunächst einmal gegen und deckten bei den Freyburgern einige Schwächen auf. Nachdem der Gästekeeper einen 25-Meter-Schuss von Thomas Knorre (36.) prächtig pariert hatte, sah in der 38. Minute ein Allstedter Mittelfeldspieler wegen wiederholten Foulspiels die Ampelkarte. Das 2:0 fiel in der Nachspielzeit, als sich Jaenisch energisch durchsetzte.
Trotz Unterzahl griffen die Gäste nach Wiederbeginn erneut an. Bei einem riskanten Abspiel prallte der Ball direkt vor die Füße des Torjägers Enrico Siedel (2:1 / 47.). Zehn Minuten später setzte sich Nico Trotzewitz mit einem rasanten Dribbling gegen die gesamte RSK-Abwehr durch (2:2). Nun boten sich den Freyburgern eine Reihe klarer Torchancen, die aber ungenutzt blieben und für den FC RSK am Ende einen unnötigen Verlust von zwei Punkten bedeuteten.
Freyburg: Bauer - Krebel (84. Hense), Kestner, Mosdzinski, Festner, Spitzer (46. Reinicke), Lehwald (68. Sperk), Knorre, Görmer, Bornschein, Ti. Jaenisch.
Naumburg 05 II 0 (0)
VfL Querfurt 2 (0)
Im Heimspiel von Naumburg 05 II gegen den Staffel-Mitfavoriten VfL Querfurt versuchte der Gastgeber von Anfang an, sowohl kämpferisch, als auch spielerisch dagegen zu halten. Die erste große Chance hatten die Naumburger: Jens Denke legte ab, doch Torsten Menzel schlug einen Haken zu viel (3.). Jetzt drückten die Gäste, doch 05-Keeper Steffen Apfelstädt ließ mit Glanzparaden nichts zu. Dann kamen die 05er wieder besser ins Spiel. Doch die Begegnung blieb bis zum Halbzeitpfiff weiter torlos.
Die zweite Halbzeit begann mit leichter Überlegenheit der Gastgeber, die sich durch Torsten Menzel (54.) und Ricardo Alf (55.) einige gute Chancen erarbeiteten. Doch die Gäste wurden auch stärker. Nach einer Flanke von Mirko Gassel kam Joerg Otto vor Steffen Apfelstädt an den Ball und köpfte zum 0:1 für die Gäste ein (64.). Mit toller Moral versuchte nun der Gastgeber nochmals das Spiel an sich zu reißen. David Vincenz hatte den Ausgleich auf dem Fuß (70.). Diese Druckphase nutzten die Gäste zu gefährlichen Kontern. Das 2:0 für die Gäste (88.) fiel, als die Abwehr der 05er den Ball nicht aus dem Strafraum befördern konnten. Den ersten Schuss eines Querfurters wehrte Apfelstädt noch ab, doch Joern Adelt konnte unbedrängt einköpfen.
Naumburg 05 II: Apfelstädt - Borisch, Strohbach, Schulz, J. Denke, Alf, Elbe (75. Heyer), Vincenz, Menzel (71. Lange), Hausmann, Rabes (32. Hagge).
Kickers Gonnatal 1 (1)
BSC 99 Laucha 2 (2)
Gegen einen sichtlich verunsicherten Gegner begannen die Glockenstädter couragiert und angriffsfreudig. Die erste Möglichkeit zur Führung bot sich Tino Unger (4.) als er sich energisch im Strafraum den Ball erkämpfte und ihn unhaltbar in die Maschen kanonierte. Referee Peter sah dabei eine Regelwidrigkeit und versagte den Gästen den Treffer. Nur wenige Augenblicke später (7.) hatte Ronny Starch mit einem gefährlich getretenen Freistoß Pech, als er das Gehäuse knapp verfehlte. Zielsicherer war Kapitän Dirk Otto, der mit einem direkt verwandelten Freistoß (11.) die verdiente Führung erzielte. Kurios und in die Rubrik "Tor des Monats" einzureihen der zweite BSC-Treffer. Dabei überlistete Torwart Denny Weise (19.) mit einem weiten Abschlag seinen verdutzten Gegenüber. Nur eine Spielminute später stand Max Wege nach Ecke von Maik Fahnert goldrichtig, doch sein Schuss wurde mit letztem Einsatz von der Torlinie geschlagen. Einen Abstimmungsfehler in der BSC-Deckung nutzte Reinhardt (40.) zum Anschlusstreffer. Nach bösem Foul an Wege (42.), sah einzig der Schiri ein Nachtreten des jungen BSC-Mittelfeldakteurs und zeigte ihm dafür Rot. Beinahe hätte Schlussmann Weise (44.) mit einem weiteren Abschlag seinen Torerfolg wiederholen können, doch das Gebälk rettete für den bereits geschlagenen Torwart der Einheimischen. In der zweiten Spielhälfte suchte der BSC sein Heil im Konterspiel. Doch weder Unger (64.) noch Fahnert (71.) hatten Glück im Abschluss.
Laucha: Weise - Krämer, Otto, Barth, Schulze, Grabarse, Wege (42. Rote Karte), Kahl, Fahnert, Starch (84. Seifert), Unger ( 75. Krug).
Eintracht Lüttchendorf 3 (2)
Fortuna Bad Bibra 1 (1)
Auch in Lüttchendorf gelang es der Fortuna nicht, wenigstens einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase gerieten die Finnestädter in Rückstand , als Christoph Beinert aus klarer Abseitsposition an Fortuna-Keeper Schöneburg scheiterte, der den Ball klar vor der Linie parierte (12.). Der insgesamt gute Schiedsrichter ließ das Spiel zunächst weiterlaufen, sein Assistent hatte den Ball jedoch hinter der Linie gesehen. In der 25. Minute parierte der Eintracht-Schlussmann einen Schuss von Schönborn, und Körner schob den Abpraller aus spitzem Winkel knapp nebens Tor. In der 32. Minute ging ein Fernschuss von Krause ebenfalls nur um Zentimeter vorbei. Vier Minuten später scheiterte erneut Krause mit einem 20-m-Schuss am Torwart. In dieser Druckphase der Gäste erzielte Lüttchendorf nach einem Ballverlust der Bibraer durch Lars Peuschel das 2:0 (39.). Der Anschlusstreffer gelang Thomas Körner (43.) nach schöner Vorarbeit von Ronny Berger und Spenner. Nach dem Seitenwechsel verzögerte Lüttchendorf immer wieder geschickt das Spiel., erarbeitete sich jedoch die besseren Chancen. Schöneburg musste sich mehrfach auszeichnen. In der 63. Minute verfehlte ein Kopfball von Körner aus das Tor der Gastgeber. Bad Bibra drängte auf den Ausgleich, musste jedoch nach einem Flügeldurchbruch über rechts und anschließender präziser Eingabe durch Maik Schlosser in der 81. Minute das 1:3 hinnehmen. In der 90. Minute verhinderte Eintracht-Keeper Brandt mit toller Reaktion bei einem Kopfball von Bärhold den Anschlusstreffer.
Bad Bibra: Schöneburg - Schönborn, Spenner, Weber (76. S. Bechstedt), Bärhold, Bernhardt, Rössler, Körner, Riegler, Krause, Berger (81. Bomhoff).
Aufbau Eisleben 8 (5)
SG Herrengosserstedt 0 (0)
Kreismeister und Aufsteiger Herrengosserstedt scheint von allen guten Geistern verlassen und lässt jeglichen Kampfgeist und Ehrgeiz vermissen. Dieser Eindruck bleibt nach der blamablen 0:8-Niederlage bei Aufbau Eisleben. Dem A-Junioren-Torwart Manuel Haller war es zu verdanken, dass das Desaster nicht noch höher ausfiel.
Herrengosserstedt: Haller - Buschko, Popowitsch, Wusterhausen, Friesel, Lienert (46. Wille), Brandt (46. Kämmer), Girimchanow, Bisch, B. Hackbarth, Ignorek