Fußball Fußball: Kühns Freistoßtor belohnt Kampfmoral des Clubs
Eisleben/MZ. - Mit verteilten Spielanteilen in der ersten Hälfte konnte keine der beiden Mannschaften große Akzente setzen. Die Eislebener Truppe fand kaum Mittel, um die Abwehr der Gäste entscheidend gefährden zu können. Die Gastgeber gingen früh durch einen Flachschuss ihres besten Spielers Matterna 1:0 (6.) in Führung. Zwei Minuten später konnte FC-Torwart Frank Papsdorf mit Fußabwehr eine weitere Großchance der Gastgeber vereiteln. Nach 20 Minuten schoss Stev Radau aufs Tor, der Eislebener Torwart Eube fischte den Ball sensationell aus dem Winkel. Nach einer halben Stunde fiel der Zeitzer Ausgleich. Daniel Görg setzte sich durch, legte für Carsten Klee (30.) auf, der zum 1:1 verwandelte.
In der zweiten Halbzeit übernahmen die Hausherren immer mehr das Geschehen. In der 60. Minute köpfte Kalbacki aus Nahdistanz zum 2:1 ein. Die Zeitzer Abwehr hatte den Schock noch nicht verdaut, da lag der Ball eine Minute später erneut im Netz. Der Einheimische Janke erzielte das 3:1. Fast jeder im Stadionrund glaubte, das war die Entscheidung. Die Elsterstädter zeigten Moral und fanden ins Spiel zurück. Nach einer sehenswerten Aktion fiel in der 75. Minute der Anschlusstreffer. Ein Konter aus der eigenen Hälfte über mehrere Stationen vollendete Kapitän Klee mit Flachschuss zum 2:3. In der 85. Spielminute gab es Freistoß für Zeitz. Alexander Kühn hämmerte den Ball aus 25 Metern zum 3:3 in die Maschen.
Der Zeitzer Trainer Volker Dietrich sagte nach dem Spiel: "Wir haben heute phasenweise schlecht gespielt. Aber wesentlich schwerer wiegen die Verletzungen von Christopher Becker und von Michael Fiedler." Schiedsrichter Herold aus Bitterfeld zeigte eine gute Leistung. Mit Erik Malitte feierte bei den Zeitzern ein weiterer A-Juniorenspieler in der Landesliga sein Debüt.
1. FC: Papsdorf; Knechtel (65. Malitte ), Purrucker, Janke, Kühn, Fiedler ( 18. Holz ), Schellenberg, Radau, Redkin, Klee, Görg.