1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Hohenmölsener Reserveteam verliert gegen Muschwitz

Fußball Fußball: Hohenmölsener Reserveteam verliert gegen Muschwitz

21.04.2010, 17:50

1. Kreisklasse: SV Hohenmölsen II. - Blau-Weiß Muschwitz 1:3. Ein direkt verwandelter Eckball von Andreas Seidel brachte die Hausherren im Fußball-Match der 1. Kreisklasse in Front (21.). Ein abgefälschter Schuss von Schmidt führte noch vor dem Seitenwechsel aber zum 1:1 (34.). Im zweiten Abschnitt traf Seidel für Hohenmölsen nur die Querlatte (53.). Danach setzte sich das schnellere Spiel der Blau-Weißen endgültig durch. Roy Landmann (62.) und Arndt (63.) machten schließlich den Auswärtserfolg von Muschwitz perfekt.

TSV Großkorbetha II - FC Markwerben II 3:1. In einer guten Partie hatten die Männer des Betreuer-Teams Zimmermann / Rolle die größeren Spielanteile. Nach der Führung, die Stellenberger erzielte, glich Scherbaum für die Gäste wieder aus. In der Schlussphase setzte sich jedoch der TSV sicher durch und machte mit den beiden Treffern von Hessel den verdienten Heimsieg perfekt.

SV Krauschwitz - Wacker Wengelsdorf II 4:1. Die Zuschauer mussten lange auf Tore warten, wurden dann aber dafür entschädigt: Dem 1:0 von Neumann (40.) folgte nach der Pause zwar das 1:1 (61.), dennoch ließen sich die Einheimischen nicht entmutigen. Taubert erwies sich dann als Matchwinner, als er mit seinen beiden Treffern zum 2:1 und 3:1 die Weichen zugunsten der Krauschwitzer stellte (66. / 71.). Den Schlusspunkt setzte schließlich Bode in der letzten Minute mit dem vierten Tor für die Hausherren.

Verbandsliga, B-Junioren: SV Rot-Weiß Weißenfels - SV Dessau 3:0. Die Neustädter boten gegen Dessau ihre beste Saisonleistung und überzeugten auf ganzer Linie. Die Tore erzielten Andreas Taenzler, Alex Jaworski und Max Müller. Auf diese Leistung will das Team um Coach Sebastian Thiele unbedingt aufbauen, damit der Klassenerhalt realisiert werden kann. Denn nach oben und unten ist alles offen. Mit 27 Punkten haben die Rot-Weißen als derzeit Tabellen-Sechster drei Zähler Rückstand auf den vierten Platz, doch zu den Abstiegsrängen sind es auch nur sechs Zähler.

Landesliga, A-Junioren:SV Rot-Weiß Weißenfels - SV Germania Roßlau 2:2. Bei einem Sieg der Hausherren hätten beide Mannschaften die Tabellenpositionen getauscht. Mit dem Remis kletterten die Gäste auf Rang vier, während Rot-Weiß nun den siebten Platz belegt. Die Kontrahenten kämpften aufopferungsvoll, wobei sich Roßlau mit zunehmender Dauer ein Übergewicht heraus spielte. Ein ums andere Mal musste SV-Tormann Phillip Leschek parieren, beim 0:1 war er jedoch machtlos (22. Minute). Jetzt erwachte der Kampfgeist der Neustädter. Nach mehreren Anläufen glich Chris Czernik mit einem Freistoß aus (34.). Einen Foulstrafstoß verschoss er allerdings wenig später. In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer einen offenen Schlagabtausch. Die Weißenfelser vergaben in dieser Phase ihre besseren Chancen. Das bestrafte Roßlau mit einem erfolgreich verwandelten Strafstoß zum 2:1. Aber Czernik holte einen zweiten Foul-Elfmeter heraus, den Keeper Leschek zum 2:2-Endstand nutzte.

D-Junioren: VfB Sangerhausen - SV Rot-Weiß Weißenfels 1:0. Mit Personalsorgen musste Trainer Dirk Meyer mit seinem Team in Sangerhausen bestehen. Nach dem die Gäste anfangs unter Druck standen, wurden sie immer sicherer. Nach dem 0:0-Pausenstand war der SV gleichwertig. Letztlich haderte der Coach mit den Entscheidungen der Schiedsrichter: "Die Niederlage geht aufgrund der Spielanteile und Torchancen von Sangerhausen in Halbzeit eins in Ordnung. Aber wegen eines fragwürdigen Strafstoßes gegen uns, der zum 0:1 führte, zu verlieren, hatten wir nicht verdient."