1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball-DFB-Kreispokal: Fußball-DFB-Kreispokal: Zweite Runde ohne große Überraschungen

Fußball-DFB-Kreispokal Fußball-DFB-Kreispokal: Zweite Runde ohne große Überraschungen

Von Helmut Witte 29.08.2004, 12:39

Aschersleben/MZ. - Die ersten zehn Mannschaften für die dritte Runde um den DFB-Kreispokal stehen fest. Neben den beiden Landesklassen-Vertretern 1. FC Aschersleben und SV Wolmirsleben erreichten die vier Kreisligisten TSG Unseburg / Tarthun, Eintracht Winningen, Warmsdorfer SV und Sankt Georg Heckligen ebenso die Runde der letzten 16 Vertretungen wie die vier Kreisklasse-Mannschaften von der SG Pansfelde, TSV Neundorf II, FSV Drohndorf / Mehringen und Bode Löderburg.

Für Blau-Weiß Hausneindorf kam ebenso das Pokalaus wie für die drei Kreisliga-Vertreter vom Froser SV Anhalt, FSV Reinstedt und Traktor Westdorf. Die Spitzenpartie Hausneindorf gegen Wolmirsleben und Löderburg gegen Reinstedt wurden erst nach einem Elfmeterschießen entschieden. Sankt Georg Hecklingen musste bei Egeln II in die Verlängerung.

Blau-Weiß Hausneindorf - SV Wolmirsleben 7:8 n. E.: Vor Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, denn beide Teams waren auf ein schnelles Tor aus. Die erste hochkarätige Chance besaßen die Gastgeber schon in der vierten Minute durch Andy Michalski. Seinen Schuss kratzte Ronny Iffländer von der Linie. Mit zunehmender Spielzeit hatten die Wolmirslebener durch ihr kluges Kurzpassspiel erhebliche Vorteile im Spielaufbau. Die Blau-Weißen konnten dagegen nur durch Standardsituationen gefährlich werden. Nachdem Rene Adelberg in der 37. Minute am Gästeschlussmann Mirko Schramm scheiterte, erzielten die Wolmirslebener im Gegenzug das 0:1. Marcel Sündermann traf allerdings aus klarer Abseitsposition.

Nach der Pause übernahmen die Hausneindorfer zunächst die Initiative. Mit einem abgefälschten Freistoß markierte Adelberg den 1:1 Ausgleich. Danach verflachte diese Partie zusehends, denn beide neutralisierten sich zwischen den Strafräumen. Erst gegen Ende der regulären Spielzeit wurde es wieder munterer. Michael Obermann konnte in kurzer Folge zwei Großchancen nicht nutzen.

Auch in der Verlängerung hatten die Hausneindorfer Chancen durch Stephan Krause und Immo Wolf zum möglichen Sieg. Doch es blieb beim 1:1, so dass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Hier hatte der Gast das Glück auf seiner Seite.

Torfolge: 0:1 Sündermann (38.), 1:1 Adelberg (55.). Elfmeterschießen: 1:0 Immenroth, 1:0 Braun (gehalten), 2:0 Ch. Ballhausen, 2:1 M. Krause, 3:1 Dommes, 3:1 Maier (verschossen), 3:1 Adelberg (verschossen), 3:2 Niemann, 3:2 Obermann (gehalten), 3:3 Iffländer, 4:3 A. Ballhausen, 4:4 Sündermann, 5:4 I. Wolf, 5:5 List, 5:5 Bendler (gehalten), 5:5 Schramm (verschossen), 6:5 S. Witte, 6:6 Niehoff, 6:6 Schaaf (gehalten), 6:7 Stach.

Heteborner SV - 1. FC Aschersleben 0:9: Gegen den haushohen Favoriten aus der Kreisstadt konnten die Heteborner nur in der ersten Viertelstunde einigermaßen mithalten. Mit einem platzierten Kopfballtreffer (22.) eröffnete Iven Biedermann den Ascherslebener Torreigen. Danach hatten die nie aufsteckenden Gastgeber, die nach einer Ampelkarte für Martin Strube ab der 60. Minute in Unterzahl spielen mussten, nichts mehr entgegen zu setzen.

Torfolge: 0:1 Biedermann (22.), 0:2 Helbig (42.), 0:3 Wiele (44.), 0:4 Heidenreich (67.), 0:5 Jähner (71.), 0:6 Heidenreich (75.), 0:7 Jähner (77.), 0:8 Biedermann (84.), 0:9 Jähner (8.).

SG Pansfelde - Fortuna Hoym 4:0: Gegen einen sehr schwachen Gast waren die Pausfelder schon zur Pause recht deutlich auf der Siegerstraße. Mit der klaren Führung im Rücken spielte der Gastgeber nach dem Wechsel nicht mehr so konzentriert nach vorn. Trotzdem geht der klare Sieg völlig in Ordnung.

Torfolge: 1:0 Witkowsky (8.), 2:0 Maurer (35.), 3:0 Witkowsky (45.), 4:0 Philipp (69.).

Traktor Westdorf - TSG Unseburg / Tarthun 0:3: Beide boten ein recht flottes Spiel. Spätestens nach einem verwandelten Foulelfmeter (22.) zum 0:2 waren die Unseburger dann spierisch die Besseren. Nach der Pause verflachte die Partie zusehends, auch weil die Gäste nur noch das Nötigste taten. "Der Gästesieg geht in Ordnung", so Wolfgang Umlauf.

Torfolge: 0:1 Kirst (20.), 0:2 T. Kneisel (22. / FE), 0:3 Kowalski (43.).

FSV Drohndorf / Mehringen - SV Hohenerxleben 5:3: Nach torreichen ersten zwanzig Minuten war der FSV, der in der gesamten Partie spielbestimmend agierte, schon auf der Siegerstraße. Der verdiente Sieg geriet nie in Gefahr.

Torfolge: 1:0 Fischer (2.), 2:0 Herd (5.), 2:1 Wendland (8.), 3:1 Eigentor (13.), 4:1 Schönitz (17.), 4:2 Gomolluch (20.), 5:2 Kiel (43.), 5:3 Weidl (81.).

Wacker Westeregeln - Eintracht Winningen 0:1: Eine Stunde hatten die Gastgeber mehr vom Spiel. Dann wurde die Eintracht angriffslustiger. Der knappe Sieg war nicht unverdient.

Torschütze: 0:1 St. Krause (68.)

Bode Löderburg - FSV Reinstedt 7:6 n.E: Die optisch besseren Reinstedter mussten einem zweimaligen Rückstand hinterher laufen, um dann in Führung gehen zu können. Zwei Minuten vor Schluss schaffte Löderburg den umjubelten Ausgleich zum 3:3. Da auch in der Verlängerung keine Treffer fielen, mussten ein Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Der Reinstedt Frank Brunner sah in der 119. Minute die rote Karte.

Torfolge: 1:0 Döll (18.), 1:1 D. Brunner (38.), 2:1 Ingler (52:), 2:2 Fr. Sperling (67.), 2:3 Ernst (65. / FE), 3:3 Ingler (88.).

Warmsdorfer SV - Froser SV Anhalt 3:1: Frose erwischte den besseren Start. Mit entschlossenem Kampfgeist hielten die Gastgeber gegen. Schon vor der Pause konnten sie das Blatt zu ihren Gunsten wenden. Auch nach der Pause ließ der Kreisligaaufsteiger, der seinen Torjäger Altermann ersetzten musste, nichts mehr anbrennen.

Torfolge: 0:1 M. Stier (25.), 1:1 Pockrandt (30.), 2:1 Rosenberger (39.), 3:1 Herdam (73.).

Egelner SV Germania II - Sankt Georg Hecklingen 3:5 n.V: Nach einer torlosen ersten Halbzeit, in der die Germanen mehr als gut mitspielten, machte Hecklingen gleich Druck. Auch nach einem Doppelschlag der Hecklingen steckten die Gastgeber nicht auf. In der Verlängerung hatten die Gäste dann die größeren Kraftreserven.

Torfolge: 0:1 Ortmann (48.), 0:2 Pfeiffer (55.), 1:2 Ch. Müller (63.), 2:2 Bollmann (73.), 2:3 Conrad (100.), 2:4 Tappenbeck (107.), 3:4 Kielhorn (115.), 3:5 Tappenbeck (117.).

Grün-Weiß Schadeleben II - TSV Neundorf II 0:5:Torschützen: Bechmann, Kretschmann (2), Strohmeier, Weidner