1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Bitterfeld siegt und feiert vorzeitigen Aufstieg

Fußball Fußball: Bitterfeld siegt und feiert vorzeitigen Aufstieg

24.05.2009, 17:44

BITTERFELD/MZ. - Grün-Weiß Wolfen II - Eintracht Bitterfeld 1:2 (1:0)

Bei herrlichem Fußballwetter fand nicht nur das Ortsderby statt, sondern Bitterfeld konnte mit einem Sieg den Aufstieg zur Landesliga perfekt machen. Wolfens Reserve spielte aus einer kompakten Abwehr heraus - Bitterfeld übernahm die Initiative im Spiel und hatte nach 15 Minuten die erste Chance. Doch der Kopfball von Marcus Plomitzer ging über das Tor. Wolfens erste Torgelegenheit ergab sich in der 26. Minute, nach einem Freistoß nahm Jens Kozlowski das Leder direkt, der Ball ging über das Tor. Raik Wawrzyniak scheiterte auf der Gegenseite mit einem Freistoß. Ende der ersten Halbzeit bekam Wolfen mehr Platz im Mittelfeld und konnte einige Akzente setzen. So auch in der 44. Minute. Nach einer schönen Ablage konnte Ron Peters mit einem Schuss ins lange untere Eck den Führungstreffer zum 1:0 erzielen.

Im zweiten Durchgang entwickelte Bitterfeld nun mehr Angriffsdruck und konnte in der 63. Minute mit einem abgefälschten Schuss durch David Pfordte den Wolfener Torwart Christian Zehe zum Ausgleich überlisten. Eine Minute später vergab Marcus Plomitzer eine weitere Chance, der Ball ging über das Tor. Wolfen gab sich jedoch nicht auf und hatte mit Standards seine Chancen.

In der 66. Minute konnte ein gefährlich getretener Freistoß von Ron Peters durch Martin Böckler entschärft werden. Mehr Glück hatten die Bitterfelder: In der 72. Minute konnte sich Mathias Kuhlig energisch durchsetzen und erzielte den 2:1-Führungstreffer. Der Jubel der Bitterfelder war groß, zu diesem Zeitpunkt war der Aufstieg perfekt. In den verbleibenden 18 Spielminuten entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Beide Mannschaften spielten nun offensiv und keiner wollte sich mit dem Ergebnis zufrieden geben. Der VfL brachte am Ende das 2:1 nach Hause und bejubelte vorzeitig den Landesligaaufstieg.

Wolfen: Zehe, Helmecke, Möhler, Desselberger, Peters, Hintersdorf, Schmidt, Kozlowski (82. Stackebrandt), Hürthe, Manz, Grund (74. Brieg)

Bitterfeld: Böckler, Molzahn, Wittig, Rösel (90. Trümpelmann), Adler, Pfordte (89. Schäfer), Kuhlig, Wawrzyniak, Hempel, Skrypczak, Plomitzer

SV Teutschenthal - Holzweißiger SV 2:1 (0:0)

"Mit dieser Notaufstellung war nicht mit einen Sieg zu rechnen", kommentierte Holzweißigs Trainer Bodo Kittler das Ergebnis. Gerade mal mit elf einsatzfähigen reiste der Tabellenvorletzte zum Tabellenletzten. Der Gegner hatte die gleichen Probleme und so entwickelte sich ein Spiel ohne Landesklasseniveau. Bis zur Pause hatten beide Teams die Führung auf dem Fuß, jedoch keiner Elf gelang ein Tor. Nach der Pause gab es Torchancen in Hülle und Fülle auf beiden Seiten, bis 20 Minuten vor dem Ende aber ohne Erfolg. Dann kam Leben ins Spiel. Holzweißigs Abwehr ließ dem Gegner zu viel Spielraum und der bedankte sich durch Marcel Dorn und Clemens Andre mit zwei Toren zur 2:0 Führung (70. / 72.). Bereits eine Minute später gelang Thomas Henkel nach einer Eingabe von Andre Mennicke der Anschlusstreffer. Doch Steven Pick schwächte die HSV-Elf noch zusätzlich, er musste - nachdem er schon gelb hatte - mit der Ampelkarte zum Duschen (75.).

Holzweißig: Schulz, Henkel, Schirbel, Grützke, Stas, Mennicke, Pick, Rodich, Kresse, Pinzka, Zimmermann

Rot-Weiß Thalheim II - ESV Lok Dessau 2:1 (1:0)

Thalheim stürmte von Anfang an offensiv nach vorn und hatte frühe Torchancen. Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichen. Beide Mannschaften suchten den Torerfolg. Es dauerte jedoch bis zur 43. Minute, als Martin Strehmel die 1:0-Führung für Thalheim erzielte. Thalheim verstärkte nach Wiederanpfiff die Angriffsbemühungen. Falco Hoffmann erhöhte nach einem Pressschlag mit dem Dessauer Torhüter auf 2:0 (57.). Spannung kam noch einmal auf, als ein von Haseloff als Flanke gedachter Schuss am Innenpfosten des Thalheimer Tores landete und zum Anschlusstreffer für Dessau in die Maschen sprang. In den Schlussminuten konnte keine der Mannschaften mehr entscheidende Akzente setzen. Thalheim brachte die Führung sicher über die Zeit.

Thalheim II: Helmeke, Paetzold (46. Stoll), Urban, Kaiser, Hartmann, Teubner, R. Hoffmann, Klugmann, Strehmel (80. Pöller), Frensch (56. Srednicki), F. Hoffmann