1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Fußball: Fußball: Angreifer Frank Schilling spielt sich ins Trainerherz

Fußball Fußball: Angreifer Frank Schilling spielt sich ins Trainerherz

Von JOACHIM BEYER 29.11.2009, 18:45

ZEITZ/MZ. - FC-Trainer Volker Dietrich zeigte sich lediglich mit der Chancenverwertung seiner Elf unzufrieden. Der Trainer war vom diesmal von Beginn an spielenden Frank Schilling begeistert. "Er hat eine tolle Leistung gezeigt und echt guten Fußball gespielt", lobte der zufriedene Trainer. Schilling, der am Dienstag von seiner Nominierung erfuhr, bereitete einen Treffer maßgeblich vor und erzielte das zweite Tor für seine Elf und wurde somit zum Matchwinner des Tages. "Ich hoffe, dass ich die Leistung in weiteren Spielen bestätigen kann", erzählte der Angreifer mit einem zufriedenen Lächeln.

Der 1. FC trat ohne Stev Radau, Christian Werner und Alexander Kühn an. Letzterer war durch eine Oberschenkelverletzung zum erneuten Pausieren gezwungen. Im zentralen Mittelfeld versuchte somit Lars Lattauschke die Fäden zu ziehen. Patrick Schellenberg begann als Libero, orientierte sich nach kurzer Zeit weiter nach vorn und Maik Schröter besetzte die Position als letzter Mann.

Die Gastgeber machten von Beginn an das Spiel. Nebra stand tief in der eigenen Hälfte und war erst einmal darauf aus, Tore zu verhindern. Das gelang den Gästen aber nur, weil die Zeitzer einige hochkarätige Tormöglichkeiten im ersten Spielabschnitt ausließen. Toni Menz verfehlte auf der rechten Seite sein Ziel knapp. Der Ball rutschte ihm über den Außenriss. Dann scheiterte der immer wieder nach vorn prellende Maik Schröter am Gästeschlussmann Jan Domschky. Die Nummer eins der Nebraer wurde zum besten Akteur seiner Mannschaft. Seine größte Tat vollbrachte der Keeper in der 40. Minute. Nach einem hereingetretenen Freistoß von Daniel Görg kam Schröter aus Nahdistanz zum Kopfball, platzierte das Leder in die linke untere Ecke. Die Zeitzer Zuschauer hatten den Torschrei schon auf den Lippen, aber Domschky kratzte mit einem sagenhaften Reflex das Leder aus der Ecke. So ging es torlos in die Pause.

Geduld war beim Gastgeber angesagt, bei dieser Überlegenheit mussten ganz einfach Tore für die Heimelf fallen. Und als Schilling in der 55. Minute mit einem Rückzieher Steven Knechtel den Ball genau in den Lauf legte, schien das 1:0 fällig, doch der Mittelfeldspieler zog das Leder knapp am langen Pfosten vorbei. Fünf Minuten später war es dann soweit. Der Ball lief in den Zeitzer Reihen wie im Training über mehrere Stationen. Schilling legte für Schröter auf, der drei Nebraer wie Fahnenstangen stehen ließ und zum 1:0 einlochte. Die Gäste wurden nun offensiver, Libero Uwe Becker ging mit nach vorn. Und plötzlich gab es Lücken im Defensivkonzept der Hausherren, die zwei Mal Sebastian Friedrich fast mit dem Ausgleich bestraft hätte.

In der 87. Minute war das Spiel für Zeitz gelaufen. Nach einem Überzahlangriff der Hausherren kam das Leder zu Schilling, der zum 2:0 einschoss. Am verdienten Zeitzer Sieg zweifelte auch der Nebraer Trainer Holger Henze nicht, der sagte: "Bis zum ersten Gegentor ist unsere Taktik aufgegangen."

Zeitz: Rost, Schellenberg, Meißner, Görg, Lattauschke (70. Starke), Schröter, Fiedler, Knechtel, Menz, Schilling (88. Pöhlitz), Berk.