FSV Mainz FSV Mainz: Neues Stadion wird präsentiert

Mainz/dpa. - «Vier Tribünen, ein Spielfeld, gleichMainz 05», beschrieb Architekt Stefan Nixdorf das Aussehen der neuenHeimstätte des Bundesliga-Aufsteigers. «Wir bekommen ein steiles,enges Fußballstadion, das den Charakter des alten Bruchwegstadionsweiterträgt», sagte Manager Christian Heidel. 33 500 Zuschauer findenin der Arena Platz, die rund 40 Millionen Euro kosten wird. Hinzukommen noch einmal 20 Millionen Euro für Infrastrukturmaßnahmen amStandort im Stadtteil Bretzenheim.
«Die Arena hat das Potenzial, ein modernes Wahrzeichen unsererStadt zu werden», bemerkte Club-Präsident Harald Strutz voller Stolz.Ein Stadion mit typisch britischem Charakter soll entstehen. «Nichtrund, nicht eckig. Eng, steil und laut, der Fan steht im Mittelpunkt.So ein Stadion gibt es nicht ein zweites Mal in Deutschland», sagteHeidel. Die vier frei stehenden Einrang-Tribünen sind jeweils vonroten Torbogen eingefasst. Hinter einem Tor stehen die Fans, 11 600sollen die «rote Mainzer Wand» bilden.
Der VIP-Bereich soll mit einem lichtdurchfluteten Foyer einzusätzlicher Blickfang werden. Rund 2600 Plätze inklusive der Logenstehen zur Verfügung. «Unsere Fans werden dieses Stadion lieben undbald die einzigartige Mainzer Stimmung hineintransportieren», meinteHeidel.
Namensgeber für die neue Arena ist der in Mainz ansässige Kredit-Versicherer Coface, der bereits vor zwei Jahren die Rechte erworbenhatte. Der erste «Spatenstich» erfolgte bereits am 5. Mai. DieBaukosten für das Stadion werden über Kommunalkredite finanziert, dieder FSV Mainz 05 über jährliche Pachtzahlungen abträgt. Zudem leistetder Verein eine Sicherheitseinlage in Höhe von 7,5 Millionen Euro.

