Formel 1 Formel 1: Team Super Aguri gerettet
Melbourne/Tokio/dpa. - Der finanziell schwer angeschlageneFormel-1-Rennstall Super-Aguri ist gerettet. Damit können an diesemSonntag in Melbourne wie geplant alle 11 Teams und 22 Fahrer in dieneue Saison starten. Nach langem Zittern gab der japanische Rennstallsechs Tage vor dem ersten von 18 WM-Läufen bekannt, dass sich diebritische Magma-Gruppe in das Team einkaufen werde. Diese habe sichmit Honda auch schon auf technische Unterstützung und die Lieferungvon Motoren verständigt.
Er freue sich, nun endlich den neuen Partner und auch die Fahrerbekanntgeben zu dürfen, sagte Teamchef Aguri Suzuki in einerPressemitteilung am Montag. Man gehe davon aus, dass das Geschäft inwenigen Wochen komplett abgeschlossen sei. «Ich freue mich auf eineerfolgreiche und langfristige Parternschaft mit der Magma-Group»,sagte Suzuki. Detaillierte Angaben zu dem Deal machte der Rennstallvorerst nicht.
Als Fahrer gab Super Aguri nun auch offiziell Takuma Sato ausJapan und Anthony Davidson aus Großbritannien bekannt. Beide fuhrenbereits in der vergangenen Saison für den Rennstall, der in diesemJahr in seine dritte WM geht. Das Team hatte über den Wintererhebliche finanzielle Probleme. Bei den letzten Testfahrten vor demSaisonauftakt Ende Februar in Barcelona blieb nur Super Aguri fern.Der neue Wagen konnte daher nicht auf der Rennstrecke getestetwerden.