EU-Entscheidung zu Tele-Atlas-Übernahme später
Brüssel/dpa. - Die EU-Kommission hat die kartellrechtliche Entscheidung über die Übernahme des Straßenkarten-Produzenten Tele Atlas durch den Navigationsgeräte-Hersteller TomTom auf den 21. Mai verschoben.
Ursprünglicher Termin war der 5. Mai. Ein Sprecher von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes sagte am Donnerstag, die Verlängerung sei zwischen der Kommission und den zwei niederländischen Unternehmen vereinbart worden.
TomTom verlängerte zudem die Annahmefrist für sein 30-Euro-Angebot bis zum 30. Mai. Zuvor war es bereits von November auf Ende März verlängert worden. Grund sei die Prüfung der EU-Kommission. Das Angebot bewertet Tele Atlas mit rund 2,9 Milliarden Euro. Die Mindestannahmequote liegt bei 80 Prozent.