England England: Chelsea will mit Ballack Titel-Hattrick
London/dpa. - Die Vorbereitung auf die an diesem Wochenendebeginnende Premier-League-Saison lief für Michael Ballack und denenglischen Meister FC Chelsea alles andere als wunschgemäß. Derdeutsche Nationalmannschaftskapitän bekam die englische Härte nichtnur auf dem Platz, sondern auch von den Medien zu spüren. Dennoch istChelsea auch in der kommenden Spielzeit haushoher Favorit auf denTitel-Hattrick. Allerdings haben die Verfolger, allen voran der FC Liverpool und Manchester United, den Londonern offen den Kampfangesagt und die Meisterschaft zum Ziel ernannt.
Höhnisch kommentierten die englischen Journalisten Ballacksholprigen Start bei Chelsea mit nur einem Sieg in den Testspielen:«Das Tempo des Spiels schien ein Schock für ihn zu sein», schriebselbst der vereinseigene Reporter auf der Chelsea-Webseite nach dem1:2 im Supercup gegen Liverpool am vorigen Wochenende. Der «DailyMirror» sah Ballack als schlechtesten Spieler und spottete: «Erkämpft immer noch mit dem WM-Kater.» Um ihn vor weiteren Negativ-Schlagzeilen zu bewahren, schützt der FC Chelsea seinen neuen Star,dessen Einsatz zum Saisonstart wegen einer Hüftblessur noch fraglichist: «Sein Englisch ist noch nicht gut genug. Deshalb wird er vorerstkeine Interviews geben», sagte Pressesprecher Simon Taylor.
Auch Nationalmannschafts-Kollege Jens Lehmann, der mit dem FCArsenal seit drei Jahren das Tempo in der Premier League kennt, warntBallack: «Er wird zwei Gänge höher schalten müssen, weil das Spielhier viel schneller ist.» Der Champions-League-Finalist gilt beivielen Experten als härtester Chelsea-Rivale. Arsenal ist vomHighbury ins neue 60 000 Zuschauer fassende Emirates-Stadionumgezogen und hat sich mit dem Dortmunder Tomas Rosicky verstärkt.Doch die wichtigste Unterschrift war die von Thierry Henry: DerFC Barcelona bot 50 Millionen Euro für den Stürmer, aber nachmonatelangem Tauziehen verlängerte der Franzose um vier Jahre.
Die nationale Konkurrenz hofft, dass sich Chelsea zu sehr aufEuropa konzentriert. Denn nach der Verpflichtung von Ballack undStürmerstar Andrej Schewtschenko (vom AC Mailand) soll endlich dieChampions-League-Trophäe an die Stamford Bridge. «Wir glauben, dasswir eine Chance haben, den Titel zu gewinnen», erklärte LiverpoolsJamie Carragher. Der Pokalsieger schaltete drei Mal hintereinanderChelsea in Pokal-Wettbewerben aus und glaubt, mit dem walisischenNationalstürmer Craig Bellamy die Angriffsschwäche behoben zu haben.
Schwer einzuschätzen ist Manchester United nach dem Transfer vonRuud van Nistelrooy zu Real Madrid. Mit Michael Carrick (TottenhamHotspur) konnte nur ein Neuzugang vermeldet werden. Trainer AlexFerguson hält noch Ausschau nach einem Mittelfeldspieler und einemStürmer. Wunschkandidat bleibt Owen Hargreaves, der vom FC Bayernjedoch bislang keine Freigabe erhielt. Der Coach, der nach 20 Jahrenbei «ManU» möglicherweise in seine letzte Saison geht, zeigt sichdennoch zuversichtlich: «Wir sind so gut wie Chelsea, keine Frage.»