Ein Meistertitel nach Zahna
Wittenberg/MZ. - Nur eine Stange war bei den Starts mit "Maccardo" gefallen, in der Meisterschaftswertung Springen erreichte sie da den sechsten Platz.
Das Wittenberger Reitturnier am Fuchsberg stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Landesmeisterschaften der Ponyreiter (bis 16 Jahre), Junioren (bis 18 Jahre) und Jungen Reiter (bis 21 Jahre) in den Disziplinen Dressur und Springen. Die Ansprüche der Reiter an sich selbst und ihre Pferde waren entsprechend hoch. Die Aufregung stand den jungen Akteuren zumeist ins Gesicht geschrieben, und auch die Enttäuschung, wenn die Fehler sich zuweilen summierten.
Bert Siebensohn (Reitverein Wiesengrund Bad Schmiedeberg) blieb nach der ersten Prüfung realistisch. "Ich bin schon zufrieden", kommentierte er die gute Zeit beim ersten Springen der Jungen Reiter, jedoch mit drei Hindernisfehlern. Sein Pferd sei krank gewesen, erzählte er. Es sei seine dritte Meisterschaft mit "Good Luck", "bisher war ich immer im Mittelfeld." Unter den 23 Prüfungen am Wochenende waren auch einige offene Wertungen. Hier durfte sich Kirsten Dähne (RFV "Flämingrand" Zahna) über den dritten Platz in der Dressur in der Kl. A freuen. "Das Pferd ist sehr ängstlich und lässt sich leicht ablenken", so ihre Einschätzung über "Ronja", die ihre Sache ansonsten sehr gut machte.
Vom Landesverband der Reit- und Fahrvereine Sachsen-Anhalt ausgezeichnet wurden am Wochenende Bodo Huth (Wittenberg) und Almuth Bretschneider (Bad Schmiedeberg) mit der Verdienstmedaille in Gold für besondere Verdienste, Siegfried Hauptmann (Prettin) bekam die "Goldene Peitsche" verliehen. "Wer hier vorn ist, der ist schon weit", kommentierte Bodo Huth das Springen der Kategorie M / B, das als letzte Prüfung am Sonntag geritten wurde. Dieter Nitze, Vorsitzender des Kreisreitvereins, hatte insgeheim auch auf einen Titel im Springen für einen Teilnehmer aus dem Landkreis gehofft. "Aber da hängen die Trauben doch sehr hoch", fügte er hinzu. Maria Mende kann ihre Siegerschärpe übrigens neben eine andere "Goldene" hängen. Sie hat in diesem Jahr bereits den Dressur-Landesmeistertitel der Ponyreiter in der Halle geholt. Seite 11