Champions League Champions League: Frostige Stimmung im kalten Moskau

Moskau/dpa. - «Ich sehe kein Gift und keine Galle mehr in den Augenmeiner Spieler, sondern nur noch Selbstzufriedenheit», klagte derBorussen-Coach und stellte vor dem Start in die Zwischenrunde derChampions League gegen Lokomotive Moskau am Dienstag (18.45 UhrMEZ/Premiere) eine härtere Gangart in Aussicht.
Dies wird als einer der ersten Profis Sebastian Kehl zu spürenbekommen. Der Nationalspieler erschien am Montagmorgen nicht zumTreffpunkt und konnte die Reise nicht mit der Mannschaft antreten.«Das ist eine Undiszipliniertheit sondergleichen. Er bekommt eineGeldstrafe. Darüber hinaus muss er den verspäteten Flug selbstbezahlen», wetterte Sportmanager Michael Zorc.
Der Mittelfeldspieler, der für die Partie fest eingeplant ist,traf noch am Abend im Moskau ein. Ob er aus disziplinarischen Gründenauf Kehl verzichtet, ließ Sammer offen: «Das Gebot der Fairnessgebietet es, dass ich zunächst mit ihm persönlich sprechen. Vondiesem Gespräch mache ich weitere Schritte abhängig.» Die großeAufregung um die Verspätung des Mannschaftskollegen hielt KapitänStefan Reuter für überzogen: «Das ist doch nur allzu menschlich undkann jedem passieren.»
Angesichts solch hochkarätiger Gruppen-Konkurrenten wie RealMadrid und AC Mailand ist ein Sieg beim frisch gekürten russischenMeister fast schon Pflicht. Doch weil mit der mäßigen Form dervorigen Wochen das hehre Ziel vom Viertelfinale der Champions Leagueschnell in weite Ferne rücken könnte, redet Sammer Klartext. «DieSelbstzufriedenheit war schon immer unser größter Feind. Der willsich nun wieder einschleichen - das müssen wir verhindern.»
Allein der Blick auf die jüngste Horror-Bilanz gibt dem Coachrecht. Seit der hoch gelobten Darbietung beim 2:1-Erfolg gegenArsenal London zeigt die Formkurve seines Starensembles bedrohlichnach unten. Nur beim glanzlosen 1:0-Erfolg im Heimspiel gegen den TSVMünchen 1860 blieb der deutsche Meister im Soll, gegen den HamburgerSV (1:1), SC Freiburg (0:3), FC Bayern (1:2) und Wolfsburg jedochhinter den Erwartungen zurück. Vor allem die magere Torausbeute gibtzu denken. In 14 Saison-Partien erzielte der BVB ganze 19 Treffer.
Selbst die Rückkehr diverser verletzter Profis sowie eineeinwöchige Spielpause vor der Partie bei den «Wölfen» konnten denTrend nicht stoppen. «Wir müssen unbedingt wieder auf Kurs kommen»,sagte Sammer voller Hoffnung auf ein befreiendes Erfolgserlebnis, dasdem Revierclub auch im fast aussichtslos gewordenen Kampf um dienationale Titelverteidigung neuen Mut verschaffen könnte. Die anTomas Rosicky gerichtete Frage eines russischen Journalisten, was ersich in Moskau kaufen würde, beantworte der BVB-Spielmacher deshalbin Sekundenschnelle: «Drei Punkte - wenn es möglich wäre.»
Zumindest personell besteht kein Grund zur Schwarzmalerei. Zwarkehrten Nationalspieler Christoph Metzelder (Oberschenkel-Prellung)und Kapitän Stefan Reuter (Knieprobleme) mit Blessuren aus Wolfsburgzurück, dürften dem Coach aber wieder zur Verfügung stehen. AuchLokomotive-Trainer Juri Sjemin hat nach den Feierlichkeiten zu Ehrendes ersten Meistertitels in der Vereinsgeschichte keineVerletzungssorgen. «Wir wollen die positiven Emotionen nach demTitelgewinn mitnehmen», sagte der Coach, dessen Sohn den BVB zuletztzwei Mal beobachtete.
Genauso groß wie der Respekt vor dem Gegner, der in der erstenGruppenphase der Champions League immerhin den FC Brügge undGalatasaray Istanbul ausschalten konnte, ist der Respekt vor derKälte. Für die Partie in Moskau, wo die Mannschaft am Montagmittagnach einem zunächst abgebrochenen Landeanflug verspätet eintraf,erwarten die Meteorologen zwar einen wolkenfreien Himmel, aberTemperaturen bis Minus zehn Grad Celsius. Eine Rasenheizung sollallerdings für vernünftige Verhältnisse sorgen. Trainer Sammer hatteetwaige Klagen im Keim erstickt: «Wenn es dort jemandem zu kalt ist,dann soll er das sagen. Der kann dann gerne hier bleiben.»
Die voraussichtlichen Aufstellungen:
Lokomotive Moskau: Owtschinnikow - Nijegorodow, Paschinin,Sennikow - Ignaschewitsch - Jewsejew, Loskow, Maminow, Leksetho -Julio Cesar, ObiorahBorussia Dortmund: Lehmann - Reuter, Wörns, Metzelder, Dede -Frings, Kehl, Heinrich - Rosicky - Koller, Ewerthon Schiedsrichter: Temmink (Niederlande)