Campingplatz Campingplatz: Sommersitz im Bungalow
Schmon/MZ. - Die treuesten Gästen halten dem Campingplatz im Hermannseck auch weiterhin die Stange. Zu den Dauercampern, die schon seit Jahren hierher kommen, gehört auch das Rentnerehepaar Lydia und Rudi Brehme aus Halle-Neustadt. Mittlerweile sind es schon 18 Jahre her, als Familie Brehme erstmals Urlaub auf dem Campingplatz machte. "Mein Mann war früher Schichtarbeiter in Leuna und so konnten wir nur am Wochenende hier raus", berichtet Lydia Brehme über die Anfänge ihres Wochenendtourismus. Zusammen mit den Kindern und ausgestattet mit einem Zelt verbrachten Brehmes viel Zeit im Ziegelrodaer Forst. Als das Ehepaar dann in Vorruhestand ging, erstanden sie für 3 000 Mark einen Bungalow auf dem Campingplatz im Hermannseck.
"Da das Häuschen völlig kaputt war, mussten wir es erst in mühevoller Arbeit wieder herrichten", erzählt Ehefrau Brehmer weiter. Seit dem gibt es für die Familie nichts schöneres, als die freie Zeit gemeinsam in ihrem Feriendomizil zu verbringen. Von März bis Oktober sind sie immer in ihrem Bungalow anzutreffen. Schon im Winter werden Konserven und andere U tensilien für das tägliche Leben ins Ferienhäuschen gebracht, um für die nächste Campingsaison gut gerüstet zu sein. Da Brehmes kein Auto besitzen, radeln sie die 37 Kilometer von Halle-Neustadt, wo sie in einer Plattenbauwohnung im fünften Stock leben, nach Ziegelroda und zurück. Für kleinere Erledigungen fahren sie mit dem Fahrrad nach Querfurt. Jedoch nicht nur Dauercamper sind im Hermannseck anzutreffen, auch Durchreisende nutzen den Zeltplatz als Nachtstätte. Trotz des Abbaus des Tiergeheges finden auch Besucher aus entfernteren Regionen den Weg nach Ziegelroda. Schon zum dritten Mal in den letzten Jahren kommt beispielsweise Nancy Anton, 19, mit ihrer Familie. Die aus Paderborn und Lübeck mit Wohnwagen angereiste Großfamilie verbringt so in idyllischer Umgebung ein paar gemeinsame Stunden.