1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Boxen: Boxen: Deutsche Box-Elite überzeugt

Boxen Boxen: Deutsche Box-Elite überzeugt

Von Gert Glaner 02.11.2003, 15:52
Der WM-Dritte Sebastian Köber (r) vom BC Frankfurt/Oder kann sich im Finale um die Deutsche Meisterschaft am Samstag (01.11.2003) in Wismar gegen Witali Boot (l) vom BC Gifhorn durchsetzen. Der Superschwergewichtler besiegte im Finale vor 1.400 Zuschauern Boot mit 18:12 nach Punkten. (Foto: Jens Büttner dpa)
Der WM-Dritte Sebastian Köber (r) vom BC Frankfurt/Oder kann sich im Finale um die Deutsche Meisterschaft am Samstag (01.11.2003) in Wismar gegen Witali Boot (l) vom BC Gifhorn durchsetzen. Der Superschwergewichtler besiegte im Finale vor 1.400 Zuschauern Boot mit 18:12 nach Punkten. (Foto: Jens Büttner dpa) dpa

Wismar/dpa. - Deutschlands Box-Elite hat die heimische Konkurrenz bei der letzten nationalen Standortbestimmung vor den Olympischen Spielen 2004 in Athen klar in die Schranken gewiesen. Bei den 81. deutschen Meisterschaften in Wismar wiederholten am Samstag mit Andreas Hauser (Wismar/Halbfliegen), Rustam Rachimow (Schriesheim/Fliegen), Witali Tajbert (Velbert/Feder), Enrico Wagner (Cottbus/Leicht), Harun Sipahi (Wolfenbüttel/Halbwelter) und Artjom Merjasow (Gera/Welter) gleich sechs Boxer ihre Vorjahreserfolge.

   Zu ihren ersten Meistergürteln kamen vor 1400 Zuschauern Sebastian Köber (Superschwer), Stefan Köber (beide Frankfurt/Oder Schwer), Eduard Gutknecht (Gifhorn/Mittel) und Tino Groß (Halle/Halbschwer). Zudem trug sich Wilhelm Gratschow (Gifhorn/Bantam) zum ersten Mal seit drei Jahren wieder in die Meisterliste ein.

   Eine Bestnote des dreitägigen Kräftemessens gebührte Witali Tajbert. Der Vize-Weltmeister ließ dem noch 17-jährigen Marcus Abramowski im Finale mit 34:12 nicht den Hauch einer Chance und wurde als bester Techniker ausgezeichnet. «Ich habe mich in den drei Kämpfen kontinuierlich gesteigert. Nun will ich Europameister werden», kündigte der 21-Jährige an. Chef-Bundestrainer Helmut Ranze (Worms) war mit seinem Aushängeschild dennoch nicht ganz zufrieden. «Vor allem in den ersten beiden Kämpfen hat er mir einfach noch zuviel genommen», haderte er.

   In den beiden oberen Klassen bahnt sich eine Vorherrschaft der Köber-Brüder an. Der 24-jährige WM-Dritte Sebastian entthronte mit einem 18:12 den in den vergangenen sechs Jahren siegreichen Gifhorner Witali Boot und wurde dafür zum besten Boxer gekürt. Sein fünf Jahre jüngerer Bruder Stefan sicherte sich seinen ersten Männer-Titel mit einem knappen 19:17 über den Wolfsburger Alexander Powernow, der zuvor den favorisierten WM-Dritten Steffen Kretschmann (Halle/Saale) ausgeschaltet hatte. «Das ist ein schöner Tag für uns alle und ein blendender Auftakt für die anstehenden Qualifikationen zu EM und Olympia», meinte Köber-Trainer Karl-Heinz Krüger.

   Vize-Europameister Lukas Wilaschek (Leverkusen) musste nach der verpatzten WM-Qualifikation hingegen einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Der 22-jährige Mittelgewichtler unterlag im Endkampf gegen Eduard Gutknecht mit 18:31 nach Punkten und verpasste damit seinen zweiten nationalen Meistergürtel. «Das war keine Überraschung. Lukas ist nach den EM 2002 nicht mehr richtig auf die Beine gekommen», schätzte Ranze ein.

   Die Meister haben nun gute Karten für die Europameisterschaften im Februar 2004 im kroatischen Pula, bei denen mehr als die Hälfte der europäischen Startplätze für die Spiele in Athen vergeben werden. «In den meisten Klassen haben wir den Mann für die EM. Es bringt nichts, weitere große Qualifikationen anzusetzen», sagte der Chef- Bundestrainer. Offene Fragen gibt es nach Lage der Dinge nur noch in drei Klassen, in denen die Titelträger keinen internationalen Ansprüchen genügen. Wenigstens im Weltergewicht hofft Ranze auf eine schnelle Lösung, wenn sich der erkrankte EM-Dritte Sebastian Zbik (Schwerin) wieder fit zurück meldet.

Harun Sipahi vom BAC Wolfenbüttel jubelt nach der Siegerehrung über seinen Titel im Halbweltergewicht bei den Deutschen Meisterschaften der Boxamateure am Samstag (01.11.2003) in Wismar. Titelverteidiger Harun besiegte im Finale vor 1.400 Zuschauern den 20-jährigen Schweriner Martin Dreßen mit 16:10 nach Punkten. (Foto: Jens Büttner dpa)
Harun Sipahi vom BAC Wolfenbüttel jubelt nach der Siegerehrung über seinen Titel im Halbweltergewicht bei den Deutschen Meisterschaften der Boxamateure am Samstag (01.11.2003) in Wismar. Titelverteidiger Harun besiegte im Finale vor 1.400 Zuschauern den 20-jährigen Schweriner Martin Dreßen mit 16:10 nach Punkten. (Foto: Jens Büttner dpa)
dpa