Biathlon Biathlon: Neuner ist wieder einsatzbereit
Ruhpolding/dpa. - «Wir wollen dort weitermachen, wo wir in Oberhofaufgehört haben», sagte Uwe Müssiggang vor dem zweiten Heim-Weltcupvon diesem Mittwoch. Der Frauen-Bundestrainer kann beim zweitenWettkampf-Wochenende des Olympia-Winters auch wieder auf MagdalenaNeuner zurückgreifen. Die sechsfache Weltmeisterin hat ihreRückenprobleme auskuriert und ist wie ihre Teamkollegen heiß auf denStart vor eigenem Publikum.
«Ich bin mittlerweile wieder komplett schmerzfrei und fühle michgut. Auch die abschließende Untersuchung hat Gott sei Dank nichtsergeben», sagte Neuner, die sich am Montag einer Kernspintomographieunterzogen hatte. Die 22-Jährige war in Oberhof unglücklich auf einerTreppe ausgerutscht und hatte sich dabei eine schmerzhafteWirbelblockade im Rücken eingefangen. «Anfangs war ich schon ganzschön enttäuscht. Ich wäre so gerne in Oberhof gelaufen», sagte dieWallgauerin. «Aber obwohl ziemlich schnell eine Besserung bemerkbarwar und die Schmerzen schon am nächsten Tag fast weg waren, hätte esfür einen Wettkampf einfach nicht gereicht.»
Am Dienstag absolvierte Neuner das Training ohne Probleme.Müssiggang ist daher zuversichtlich, dass sein Sorgenkind an diestarken Leistungen gegen Ende des vergangenen Jahres anknüpfen kann,als Neuner im slowenischen Pokljuka zweimal aufs Podest stürmte. «Siehat keinerlei Beschwerden mehr und kann wieder voll durchstarten»,sagte der Bundestrainer am Dienstag.
Auch ohne Neuner waren die deutschen Biathletinnen in Oberhof großaufgetrumpft und hatten mit den beiden Einzelsiegen von SimoneHauswald (Sprint) und Andrea Henkel (Massenstart) sowie Platz zwei inder Staffel Medaillen-Hoffnungen für Vancouver geweckt. «Oberhof hatuns die Bestätigung gebracht, dass der eingeschlagene Weg derrichtige ist», sagte Müssiggang. «Wir haben immer gewusst, dass wirimmer besser in Schwung kommen, nur hat uns das niemand geglaubt»,sagte Henkel, die sich in Ruhpolding auf stimmungsvolle Wettkämpfefreut. «Die Bedingungen sind gut, ich hoffe nur, dass es gegen Abendnicht zu kalt wird», meinte die Doppel-Olympiasiegerin von Salt LakeCity 2002.
Hochmotiviert geht auch Kati Wilhelm in den Sprint am Mittwoch(17.25 Uhr/ZDF) und den Massenstart am Samstag (15.15 Uhr). «EinEinzelsieg in Ruhpolding fehlt mir noch in meiner Sammlung», sagtedie deutsche Ausnahmebiathletin, die womöglich letztmals vordeutschem Publikum an den Start geht.
Wie die Frauen befinden sich auch die deutschen Biathlon-Männernach enttäuschendem Beginn auf dem Weg der Besserung, auch wenn dererste Saisonerfolg für das Team um den dreifachen Olympia-SiegerMichael Greis nach wie vor aussteht. «Wir haben in Oberhof ganz klareinen Aufwärtstrend erkennen können. Daran wollen wir in Ruhpoldinganknüpfen», sagte Bundestrainer Frank Ullrich, der seine Mannschaftwie auch Müssiggang unverändert lässt. «Ich freue mich sehr aufRuhpolding. Mein zweiter Platz in Oberhof hat gezeigt, dass derFormaufbau stimmt. Läuferisch bin ich in der Spitze dabei und auchbeim Schießen wird es besser», sagte Greis.