1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Berlin: Berlin: Neuhaus warnt vor Oberhausen

Berlin Berlin: Neuhaus warnt vor Oberhausen

Von Matthias Koch 14.01.2010, 17:47

Berlin/dpa. - «Wir haben unsere Serie von drei Spielen ohne Niederlagezu verteidigen und mit einem Sieg zu verbessern», sagte Trainer UweNeuhaus über den Jahresauftakt an diesem Freitag (18.00 Uhr/sky).

Selbstvertrauen gibt Union der Rückblick auf den fulminantenSaisonstart, als der Aufsteiger inklusive des 3:0-Auftakterfolges inOberhausen sieben Begegnungen ohne Niederlage blieb und dreimal aufRang eins thronte. «Meine Spieler dürfen aber nicht das 3:0 vomHinspiel oder die Meldungen über die Kranken von Oberhausen imHinterkopf haben. Wir müssen den Defensivriegel der Oberhausenerknacken», meinte Neuhaus warnend vor dem ersten Pflichtspiel 2010.

Im Gegensatz zu Union zog Oberhausen es vor, sich im Auslandvorzubereiten. Doch neben Testspiel-Niederlagen gegen den türkischenVizemeister Sivasspor (1:2) und Eintracht Frankfurt (1:5) hatte RWO-Trainer Jürgen Luginger in der Türkei auch noch Magen-Darm-Krankheiten mehrerer Spieler zu beklagen.

Beim 1. FC Union halten sich die Ausfälle trotz des strengenWinters in Berlin in Grenzen. Nur Angreifer Shergo Biran kommt wegeneiner Grippe nicht infrage. «Wir haben unter den gegeben Umständengut trainieren können. Wir hatten im letzten Jahr vergleichbareBedingungen», sagte Neuhaus. Nach dem 2:1-Vorbereitungssieg gegenBundesligist Hannover 96 fiel der zweite Test beim Drittligisten FCCarl Zeiss Jena jedoch den Schneemassen zum Opfer.

Die sportliche Führung nutzte die kurze Vorbereitungsphase zurWeichenstellung für die Zukunft. Die im Sommer auslaufenden Verträgeder Routiniers Marco Gebhardt und Michael Bemben werden nichtverlängert. Mit Chinedu Ede vom MSV Duisburg und Paul Thomik, bis zumSommer 2009 beim VfL Osnabrück, wurden ihre Nachfolger verpflichtet.

Zudem unterschrieben Patrick Kohlmann und Michael Parensen, diebeide auf der linken Abwehr- und Mittelfeldseite einsetzbar sind,auch für die Bundesliga gültige Verträge bis 2013. «Der Aufstieg istmein persönliches Ziel und das des Vereins», sagte Parensen. Indieser Saison steht aber der Klassenerhalt im Vordergrund. TrainerNeuhaus will erst beim Erreichen der 40-Punkte-Marke ein neues Zielausgeben. Dafür fehlen dem Tabellen-Siebten noch 14 Zähler.