Beachvolleyball Beachvolleyball: Goller/Ludwig gewinnen Europatour-Turnier
Baden/Dresden/dpa. - Die Europameisterinnen Sara Goller und Laura Ludwighaben bei der zweiten Europatour-Station der Beach-Volleyballer ihrenersten Saisonsieg perfekt gemacht. Das Duo aus Hamburg bezwang amSonntag im österreichischen Baden bei Wien im rein deutschen Finaledie an Eins gesetzten Katrin Holtwick und Ilka Semmler (Berlin) mit2:0 (25:23, 21:18) und strich die Siegprämie von 8500 Euro ein. Damitverpassten Holtwick/Semmler zwar knapp ihren zweiten Sieg bei derdiesjährigen Europatour, waren aber dennoch nicht zu sehr enttäuscht.«Wir haben einen echten Lauf», sagte Semmler.
Mit Platz zwei mussten sich auch Julius Brink und Jonas Reckermann(Leverkusen/Köln) begnügen, die ihr Finale knapp mit 1:2 (21:13,23:25, 11:15) gegen die Spanier Pablo Herrera/Adrian Gavira verloren.Einen guten dritten Platz belegten David Klemperer/Eric Koreng(Hamburg/Kiel).
Sebastian Dollinger/Thomas Kaczmarek(Kiel/Rottenburg) und Hella Jurich/Antje Röder (Marzahn/Berlin)heißen die Sieger der dritten Station der deutschen Beach-Tour amDresdner Königsufer. Vor historischer Kulisse und über 1000Zuschauern konnten sich im Finale der Männer die an eins gesetztenDollinger/Kaczmarek nach hartem Kampf gegen die Hallen-Nationalspieler Björn Andrae/Markus Popp (Friedrichshafen/Verona)mit 2:1 (21:19, 16:21, 15:12) durchsetzen und sich die 1200 EuroSiegprämie sichern. Damit revanchierten sich die Beachspezialistenfür die Erstrundenniederlage, die sie gegen Andrae/opp erlittenhatten. Platz drei ging an Jonathan Erdmann/Leonard Waligora(Berlin).
Bei den Frauen hielt das Turnier einige Überraschungen bereit. Soscheiterten die an eins gesetzten Claudia Lehmann/Julia Sude(Dornbirn/Friedrichshafen) zeitig und landeten nur auf dem siebtenPlatz. Auch andere Top-Teams mussten den Umweg über dieVerliererrunde nehmen, wie zum Beispiel die Finalisten StephaniePohl/Okka Rau (Hamburg). Das Endspiel gewannen die an Nummer dreigesetzten Hella Jurich/Antje Röder gegen die Olympia-Teilnehmerinnen, die in diesem Jahr ihr Debüt auf deutschem Bodengaben, glatt mit 2:0 (21:19, 21:17). Platz drei ging an GeeskeBanck/Anja Günther (Berlin). Die Lokalmatadorinnen StefanieHüttermann/Anni Schumacher erkämpften trotz einiger gesundheitlicherProbleme den fünften Platz. Nach teilweise Dauerregen undempfindlicher Kühle am ersten Tag schien zumindest am Finaltag dieSonne. «Es hat riesig Spaß gemacht, vor dieser Kulisse und denbegeisterten Zuschauern zu spielen», meinte Hella Jurich. Amnächsten Wochenende macht die ranghöchste DVV-Tour in MünchenStation.