Basketball Basketball: Souveräner Erfolg reicht für Platz vier
Dessau/MZ. - Denn auch, wenn er selbst nicht in das Geschehen eingreifen konnte, eines wusste Penno genau: Mit der Leistung vom Samstagabend bleibt der BC Anhalt ein ernst zunehmender Kandidat für die Play-offs in der Oberliga Sachsen-Anhalt.
Anlass für diese Feststellung gab die Art und Weise des Auftrittes, mit dem der BCA am Sonnabend die Gäste vom USV Halle mit 74:60 wieder nach Hause schickte. "Das war ein durchgehend gutes Spiel von uns", schätzte Trainer André Bimek ein, der neben Penno auch den am Finger verletzten Marcel Rawiel ersetzen musste. Vor allem die Verteidigung war es, die den Unterschied in der Partie ausmachte. Dessau schien gewillt, den Gästen von der ersten Sekunde an über eine harte Abwehrarbeit den Schneid abkaufen zu wollen. Der USV sollte in den ersten fünf Spielminuten so auch nur ganze zwei Zähler erzielen können. Doch es gab noch mehr positive Zeichen. "Man sieht, dass wir uns entwickeln", schätzte Bimek ein. Ob die mehrmals gelungen guten Anspiele auf Fabian Röske, das schnelle Fastbreakspiel oder das lange Ausspielen der Angriffe - all das trug zur 39:26-Halbzeitführung bei. "Sogar noch ein paar Punkte Vorsprung zu wenig", schätzte Ex-Trainer Michael Gartmann ein.
Auch in der zweiten Halbzeit behielten die Gastgeber die Übersicht und konnten selbst das fünfte Foul von Fabian Röske (35.) ohne Probleme überstehen. Überhaupt wirkte es nie, als ob der BCA die Partie noch abgeben würde. "Wir haben das verdient verloren", gab USV-Trainer Hans-Jürgen Pertus, dessen Mannschaft durch die Niederlage den so heiß umkämpften vierten Platz an Dessau abgeben musste. Weiter geht es für den BCA erst in vier Wochen - dann gegen Spitzenreiter Kalbe.
BC Anhalt: Bösener, Friedrich 18, Heck 5, Kasper 2, Lytkowski 18, Peter 2, Reinert 11, Richter 11, Röske 6, Tolstorokov