BASKETBALL BASKETBALL: MBC holt den sechsten neuen Spieler an Bord
WEISSENFELS/MZ. - Bundesliga-Aufsteiger Mitteldeutscher BC kann seinen sechsten Neuzugang präsentieren. Der US-Basketballer Matt Stucki erhielt einen Einjahresvertrag bei den Weißenfelser Wölfen. Das teilte der Verein gestern mit. Somit ist der Kader für das Basketball-Oberhaus zwei Wochen vor dem Trainingsauftakt fast komplett. Das Management sucht noch einen zweiten Center und einen weiteren Flügelspieler.
Der 26-jährige Aufbauspieler war in den letzten drei Jahren für die Idaho State University in der College-Liga NCAA auf Korbjagd gegangen und entwickelte sich dort zu einem Leistungsträger. Der Weißenfelser Neuzugang kam in der vergangenen Saison auf zwölf Punkte pro Spiel. "Ich weiß, dass der MBC eine große Tradition hat. Ich werde alles dafür tun, dass der Verein in der ersten Bundesliga bleibt", erklärte Stucki. Der US-Boy ist mit Chelsey, einer ehemaligen Basketballerin des Damen-Teams seiner Uni, verheiratet und hat mit ihr einen neun Monate alten Sohn. Die Kleinfamilie wird Mitte August in Weißenfels eintreffen. Matt Stucki wird die Trikotnummer 31 tragen.
Seine sportlichen Fähigkeiten beschränken sich aber nicht nur auf Basketball. Er gehörte in der High School auch dem Footballteam an, mit dem er zweimal hintereinander die Meisterschaft gewann. "Matt ist ein exzellenter Schütze und bringt eine hohe Spielintelligenz mit. In den vergangenen Jahren hat er sich zu einem starken Spieler entwickelt und passt gut in unser Team", sagt Wölfe-Coach Björn Harmsen.
Vor Matt Stucki hatte der MBC bereits fünf Spieler für die Saison verpflichtet: den Deutsch-Russen Nikita Khartchenkov von den Chemnitz 99ers, den Serben Radenko Pilcevic (KK Borac Cacak), Ivan Elliott (USA / SK Valmiera), den Australier Tom Jervis (Troy University) und den georgischen Spieler Giorgi Gamqrelidze (Energi Invest Rustavi).