Andrea und Manuela Henkel Andrea und Manuela Henkel: Goldiges Geschwisterpaar macht Eltern stolz

Großbreitenbach/Reit im Winkl/dpa. - Der Erfolg genau 22 Jahre nach dem letzten deutschen Langlauf-Olympiasieg war nicht die einzige geschichtsbuchträchtige Meldung.Denn erstmals gewann ein Geschwisterpaar aus Deutschland eineolympische Goldmedaille, betonte Thüringens MinisterpräsidentBernhard Vogel in seinem Glückwunsch-Fax. Mutter Elke Henkel«erleidet» indes Dauerstress. Nach den nächtlichen Feierlichkeitenstand auch tagsüber auf ihrer Arbeitsstelle in der Böhlener Kinder-Möbel-Fabrik das Telefon nicht still. Jetzt hat sie nur einen Wunsch:«Ich bin so stolz auf meine Mädels und möchte sie so schnell wiemöglich in den Arm nehmen.»
In der Heimat von Skisprung-Olympiasieger Jens Weißflog bejubeltendie Sachsen im Oberwiesenthaler Olympia-Studio die Erfolge von ViolaBauer und Claudia Künzel. Das kleine Blockhaus auf dem Fichtelberg,vor dem eine brennende Fackel Olympia symbolisieren soll, platztefast aus den Nähten.
Im bayerischen Reit im Winkl kochte die Stimmung erst mitSchlussläuferin Evi Sachenbacher so richtig über. «Wir haben dasRennen im Funktionsgebäude vom WSV auf einer großen Leinwandverfolgt. Als klar war, dass wir mindestens eine Medaille holen, sindimmer mehr Leute dazugestoßen. Am Schluss war der halbe Ort da»,verriet Mutter Sachenbacher, die bereits am Gesichtsausdruck ihrerTochter das Gold schimmern sah: «Ich kenne meine Tochter. Ich hab ihrins Gesicht gesehen und wusste, die will Gold. Der Schlussspurt wareinfach das Genialste.»
Obwohl die Feierlichkeiten bis früh um vier Uhr andauerten, trafsich die Mama, die wie die Tochter Evi heißt, mit Ehemann Josef undSohn Josef zum «Olympia-Frühstück». Am Dienstag holt eine Abordnungaus Reit im Winkl Olympiasiegerin Evi Sachenbacher am MünchnerFlughafen mit Musik ab. Die Gemeinde plant einen Sekt-Empfang mitEhrung auf dem Rathausplatz. Nach dem offiziellen Empfang werden einePferdekutsche und ein Fackelzug Evi in das Weltcup-Stadion begleiten,wo die «Olympia-Party» zu Ehren der Olympiasiegerin steigen wird.«Reit im Winkl hat schon so viele berühmte Sportler hervorgebracht.Und nun gehört unsere Evi mit dazu», freut sich die Mutter.