1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 2. Bundesliga - 19. Spieltag: 2. Bundesliga - 19. Spieltag: Bochum übernimmt Tabellenführung

2. Bundesliga - 19. Spieltag 2. Bundesliga - 19. Spieltag: Bochum übernimmt Tabellenführung

Von Michael Fox 29.01.2006, 16:12
Fußball 2. Bundesliga, FC Hansa Rostock - 1860 München am Sonntag (29.01.2006) im Ostseestadion in Rostock: Der Münchner Spieler Stefan Reisinger steigt gegen den Rostocker Tim Sebastian (hinten r) zum Kopfball hoch, Tobias Rathgeb (vorn) und Kai Bülow (l) beobachten den Zweikampf. (Foto: dpa)
Fußball 2. Bundesliga, FC Hansa Rostock - 1860 München am Sonntag (29.01.2006) im Ostseestadion in Rostock: Der Münchner Spieler Stefan Reisinger steigt gegen den Rostocker Tim Sebastian (hinten r) zum Kopfball hoch, Tobias Rathgeb (vorn) und Kai Bülow (l) beobachten den Zweikampf. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

München/dpa. - Zurück im Aufstiegsrennen sind auch dieAbsteiger SC Freiburg und Hansa Rostock: Die Breisgauer bezwangenDynamo Dresden mit 1:0, Rostock besiegte 1860 München mit 3:1 undschaffte den Anschluss an die Spitzengruppe. Der gestürzteSpitzenreiter Alemannia Aachen kann den Platz an der Sonne imMontagsspiel beim Karlsruher SC zurückerobern.

Das Überraschungsteam im Unterhaus heißt weiter SpVgg GreutherFürth: Durch Tore von Hans Henrik Andreasen und Christian Eigler mitseinem elften Saisontreffer kamen die Franken am 19. Spieltag gegenAufsteiger Offenbach zu einem ungefährdeten Sieg und festigten damitihren dritten Tabellenplatz. Auf Offenbachs neuem Trainer WolfgangFrank wartet viel Arbeit im Kampf gegen den drohenden Abstieg.

Am Anfang dominierten die Bochumer in Cottbus das Geschehen fastnach Belieben, die Gäste konnten jedoch trotz klarster Torchancenkein Kapital aus ihrer Überlegenheit schlagen. Doch nach und nachfanden die kampfstarken Lausitzer ins Spiel zurück, vergaben aberdurch den von Timo Rost (25.) verschossenen Foulelfmeter die großeChance auf die Führung. Auch fortan war die Partie ausgeglichen, dochNeuzugang Fabio Junior (76.) sorgte für das Tor des Tages.

«Es hat Riesenspaß gemacht, den Jungs zuzuschauen», freute sichRostocks Trainer Frank Pagelsdorf nach dem zweiten Rückrundensieg.«Jetzt sollten wir die Euphorie mitnehmen.» Vor dem Nachholspiel amMittwoch in Dresden hat der Ostsee-Club nun sogar den vierten Platzim Visier. Eine Woche nach dem 3:1-Erfolg bei Kickers Offenbach warendie Hanseaten auch gegen die «Löwen» nicht zu stoppen und fuhrenihren achten Saisonsieg ein. Enrico Kern, Marcel Schied und RenéRydlewicz verdarben dem neuen Münchner Trainer Walter Schachner denEinstand, Neuzugang Steffen Hofmann konnte nur noch verkürzen. «Wirhaben Rostock zum Toreschießen eingeladen», grantelte Schachner.

«Dieser Sieg war besonders wichtig», freute sich Freiburgs TrainerVolker Finke über den mühsamen Erfolg am Samstag. Nach demmissglückten Rückrundenstart bei Wacker Burghausen (1:2) war denFreiburgern die Unsicherheit anzumerken. Der Aufstiegskandidat tratnicht so dominant wie sonst vor heimischem Publikum auf und kam erstdurch das späte Tor von Alexander Iaschwili zum Erfolg. «Wir habenein eher schlechtes Spiel gemacht», gestand Finke.

Den fünften Heimsieg in Serie schaffte die SpVgg Unterhaching: DieOberbayern bezwangen am Sonntag mit 2:1 die Sportfreunde Siegen undhaben nun bereits 27 Punkte auf ihrem Konto. Torschützen fürUnterhaching waren Christoph Teinert und Christian Holzer mit demspäten Siegtor (86.). Peter Nemeth traf für die Gäste.

Burghausen gab in Aue einen sicher geglaubten Auswärtssieg aus derHand: Durch ein spätes Eigentor von Hrvoje Vukovic kamen dieHausherren nach der Führung durch Marek Krejci noch zum Ausgleich. Inder hektischen Schlussphase sah der Auer Jörg Emmerich nach einerTätlichkeit die Rote Karte. Magerkost gab es bei 1. FC Saarbrückengegen SC Paderborn: Die Zuschauer sahen eine schwache Partie ohneTore, für die Saarländer wird es nun immer enger.