1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1860 München gewinnt Jubiläums-Derby: 1:0 gegen FC Bayern

1860 München gewinnt Jubiläums-Derby: 1:0 gegen FC Bayern

19.07.2004, 20:11

München/dpa. - Karlheinz Pflipsen hat dem FC Bayern München knappdrei Wochen vor dem Bundesliga-Start eine unangenehme Testspiel-Niederlage beschert. Der neue Spielmacher des TSV 1860 München sorgtemit seinem Foulelfmetertor in der 80. Minute ausgerechnet im 200.Derby der Lokalrivalen am Montagabend für den ersten Sieg desAußenseiters im Stadtduell seit mehr als vier Jahren.

Zuletzt hatte der Bundesliga-Absteiger im April 2000 gegen dendeutschen Rekordmeister gewinnen können. Für die «Löwen» war es vornur 10 000 Zuschauern im Olympiastadion bei 104 Niederlagen derinsgesamt 47. Erfolg gegen den FC Bayern. Vor dem entscheidenden Torhatte Robert Kovac den Sechziger Daniel Baier im Strafraum zu Fallgebracht.

Bayern-Trainer Felix Magath nutzte die Partie zu personellenExperimenten und setzte 18 Akteure ein. Nationalspieler MichaelBallack musste gleich nach der Rückkehr aus dem Urlaub in derStartformation ran. «Er muss sich ein wenig bewegen», sagte der neueChefcoach. Torwart Oliver Kahn durfte hingegen am ersten Arbeitstagnach der EM noch auf der Ersatzbank Platz nehmen und wurde durchMichael Rensing vertreten.

Auf der Ersatzbank saßen etwas überraschend zunächst auch dieZugänge Torsten Frings und Vahid Hashemian. Zudem fehlten noch dieverletzten Lucio, Willy Sagnol und Claudio Pizarro sowie EM-UrlauberRoy Makaay, der erst am Sonntag bei der USA-Reise im Spiel gegenManchester United in Chicago wieder dabei sein wird.

Beide Mannschaften waren bei auch am Abend noch sommerlichenTemperaturen die Anstrengungen der Saison-Vorbereitung deutlichanzumerken. Gegen die von Trainer Rudi Bommer wie erwartet defensiveingestellten Sechziger fanden die Bayern nur schwer ins Spiel. Wennsich dennoch Chancen boten, wurden diese durch Roque Santa Cruz (14.Minute/27.), Ze Roberto (20./27.) und Hasan Salihamidzic (22.)geradezu kläglich vergeben. Von den «Löwen» war in der erstenHalbzeit keine gefährliche Offensivaktion zu sehen.

Im zweiten Abschnitt bemühte sich der Zweitligist und kam durchMatthias Lehmann zu seiner besten Chance (58.). Von dem nunenttäuschend agierenden FC Bayern war kaum noch etwas zu sehen. Kovacleitete mit seinem überflüssigen Foul an Baier die späte Entscheidungein.