1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. 1. Bundesliga: 1. Bundesliga: Bayern München ist vorzeitig Herbstmeister

1. Bundesliga 1. Bundesliga: Bayern München ist vorzeitig Herbstmeister

Von Andreas Schirmer 11.12.2005, 17:39

Düsseldorf/dpa. - Die Bundesliga-Trainer sorgten am 16. Spieltagfür Spektakel und Spekulationen. Auf Schalke lief Ralf Rangnick mitseiner umstrittenen Ehrenrunde dem Abschied entgegen, in Duisburgkönnte nach der Kopfstoß-Affäre Jürgen Kohler die Nachfolge vonNorbert Meier antreten. Den ehemaligen MSV-Coach erwartet einedreimonatige Sperre. Diskussionen sind nach Negativserien aber auchin Wolfsburg um Holger Fach und um Michael Skibbe in Leverkusenentbrannt. Es gab aber auch einen großen Gewinner unter den 18Chefcoaches: Thomas Doll buchte mit dem 2:1 des Hamburger SV gegenHertha BSC den elften Saisonsieg und bleibt Verfolger Nummer eins vonSpitzenreiter Bayern München.

Wie Doll ist auch Felix Magath unumstritten, und seine Bayernsicherten sich am Sonntag erwartungsgemäß mit einem allerdings wenigglanzvollen 2:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern vorzeitig zum 15. Malden inoffiziellen Titel des Herbstmeisters. Michael Ballack (26.) undRoy Makaay (54./Foulelfmeter) sowie der Lauterer Boubacar Sanogo(38.) erzielten die Tore. Oliver Kahn verhinderte den Ausgleich, alser einen Strafstoß von Ervin Skela (59.) hielt. Auch Werder Brementat sich beim seit nun elf Spielen sieglosen 1. FC Köln anfangsschwer. Doch das 0:1 durch Imre Szabics (24.) verwandelten Naldo(34.), Miroslav Klose (50./90.) und Johan Micoud (89.) noch in einensicheren 4:1-Erfolg.

HSV-Trainer Doll hält trotz des Höhenflugs an seiner Strategie derTiefstapelei fest. «Wir sind keine Bayern-Jäger», betonte Doll fastrituell und fügte an: «Man soll uns in Ruhe arbeiten lassen.» Einmalmehr zum Unruheherd wurde bei den Berlinern Marcelinho, der mit Gelb-Rot vom Platz flog und den Zorn seiner Mitspieler auf sich zog. «Dasist unentschuldbar. Ich fordere, dass wir ordentlichzusammenarbeiten», wetterte Niko Kovac gegen den Brasilianer.

Völlig zerstört scheint dagegen das Betriebsklima zwischen dem FCSchalke 04 und Trainer Rangnick, der mit seinem angekündigten Rückzugzum Saisonende und seinem irritierenden Auftritt vor der Partie gegenden FSV Mainz 05 (1:0) womöglich den vorzeitigen Rauswurfprovozierte. «Es sah aus wie eine Abschiedsrunde. Und wenn ich michverabschiede, dann ist auch Schluss», kommentierte Schalke-ManagerRudi Assauer die Szene. Offen ist, ob der 47-jährige Fußball-Lehreram kommenden Wochenende noch einmal im Spiel gegen seinen Ex-Club VfBStuttgart auf der Bank sitzen wird - undenkbar erscheint, dass erauch nach der Winterpause noch im Amt ist. Als Nachfolge-Kandidatenwerden bereits Matthias Sammer und Ottmar Hitzfeld gehandelt.

Nach der Kopfstoß-Attacke liegen beim MSV Duisburg schon 25Bewerbungen um den Job von Norbert Meier vor, der klammheimlich voneiner Stadionloge aus das Spiel gegen Bielefeld mitverfolgte unddessen Fall in der kommenden Woche vor dem Sportgericht des DeutschenFußball-Bundes (DFB) verhandelt wird. Als heißester Anwärter gilt derfrühere Nationalspieler Jürgen Kohler, dem MSV-Chef Walter Hellmich«beste Chancen» einräumt. «Wenn das klappen würde, wäre das gut fürden MSV», sagte Hellmich. Eine leichte Aufgabe wird der Neue beimMSV, der nur 1:1 gegen Arminia Bielefeld spielte und erst elf Punkteauf dem Konto hat, nicht übernehmen.

Immer mehr abwärts geht es mit dem VfL Wolfburg, der nach dem 0:1gegen Stuttgart die schlechteste Bundesliga-Zwischenbilanz seitsieben Jahren zu Buche stehen hat. Dennoch erneuerte Manager ThomasStrunz den Treueschwur zu Trainer Holger Fach: «Der Baum brenntnicht. Es wird keine Trainierdiskussion losgehen.» Auch bei Bayer 04Leverkusen will man nach dem 1:1 beim 1. FC Nürnberg nichts von einerDebatte über Coach Michael Skibbe wissen, obwohl dieser nur einenSieg in acht Punktspielen schaffte. «Er soll die Elf ordentlich aufdie Rückrunde vorbereiten», sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler,machte einen Sieg am Samstag gegen Hannover 96 jedoch «zur Pflicht».

Etwas verpufft ist die Euphorie um Borussia Mönchengladbach undTrainer Horst Köppel, dessen Elf ein 1:1 in Hannover erreichte, aberzum sechsten Mal ohne Erfolg blieb. «Wichtig ist, dass wir zum Endeder Hinrunde 25 Punkte haben», sagte Borussia-Manager Peter Pander.Platz sechs und 22 Zähler sind es nach 16 Partien. Die Niedersachsenblieben im vierten Spiel unter dem neuen Coach Peter Neururerungeschlagen, waren aber nicht zufrieden. «Ich bin nicht gerade inBestlaune. Das war heute nicht doll», grummelte Neururer.

Ein Glanzstück vollbrachte auch Borussia Dortmund nicht. Der BVBkassierte mit dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt die zweite Niederlagehintereinander. «Wir dürfen nicht in Panik verfallen», sagte FlorianKringe. Allerdings sind zum Ende der Rückrunde ausgerechnet dieBayern zu Gast. «Vielleicht können wir mit einer Energieleistung eineSensation schaffen», meinte Christoph Metzelder. Einen starken Laufhaben die Hessen, die am 52. Geburtstag von Trainers Friedhelm Funkelden vierten Sieg im siebten Duell feierten und abseits derAbstiegsränge überwintern können.