1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Sportmix
  6. >
  7. Tennis: Tränen nach Matchball-Drama: Townsend bei US Open raus

Tennis Tränen nach Matchball-Drama: Townsend bei US Open raus

Rund um US-Tennisspielerin Taylor Townsend entspinnt sich in New York reichlich Drama. Erst sorgt der Eklat mit einer Gegnerin für Wirbel. Dann vergibt sie acht Matchbälle.

Von dpa 01.09.2025, 01:15
Taylor Townsend kamen nach ihrer Niederlage und acht vergebenen Matchbällen die Tränen.
Taylor Townsend kamen nach ihrer Niederlage und acht vergebenen Matchbällen die Tränen. Pamela Smith/AP/dpa

New York - Nach einem Matchball-Drama hat die amerikanische Tennisspielerin Taylor Townsend bei den US Open ihr bestes Grand-Slam-Resultat verpasst. Die Außenseiterin vergab gegen die frühere Wimbledonsiegerin Barbora Krejcikova aus Tschechien gleich acht Siegchancen und schied letztlich mit 6:1, 6:7 (13:15), 3:6 im Achtelfinale aus. Nach dem Ende der Partie umarmte die 29-Jährige ihre Gegnerin und setzte sie sich auf ihren Stuhl, ehe ihr die Tränen kamen und sie den Platz verließ. 

Krejcikova bricht Rekord für abgewehrte Matchbälle

„Was für ein Match“, sagte Krejcikova danach und musste sich erst einmal sammeln. „Ich genieße das Publikum, auch wenn es nicht für mich ist“, meinte die 29-Jährige nach ihrem Erfolg gegen den amerikanischen Publikumsliebling.

Einen Matchball hatte Krejcikova bei 4:5 im zweiten Satz abgewehrt, sieben weitere kamen im Tiebreak hinzu. Nach Angaben der Veranstalter hatte zuvor noch kein Tennisprofi in einem US-Open-Match das Kunststück geschafft, acht Matchbälle gegen sich zu überstehen. Die zweimalige Grand-Slam-Turniersiegerin nutzte dann selbst ihre zweite Chance, das Match für sich zu entscheiden. Nun trifft die frühere Top-Ten-Spielerin auf Townsends US-Kollegin Jessica Pegula. 

 

Achtelfinaleinzug nach Handshake-Eklat

Townsend ist die Nummer eins der Doppel-Weltrangliste, belegt im Einzel aber nur Weltranglistenplatz 139. In der zweiten Runde des Grand-Slam-Turniers in New York wurde sie in einen Handschlag-Eklat verstrickt. Die frühere French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko hatte sich nach ihrem Ausscheiden gegen Townsend darüber beschwert, dass sich ihre Gegnerin in einem sehr entscheidenden Moment nicht für einen Netzroller entschuldigt habe. Townsend berichtete, dass Ostapenko sie im Zuge der Konfrontation beleidigt und ihr „keine Klasse und keine Bildung“ bescheinigt habe. 

Die Lettin Ostapenko sah sich in der Folge Rassismus-Vorwürfen ausgesetzt. Sie hat sich mittlerweile entschuldigt und ihre Wortwahl mit mangelnden Englischkenntnissen erklärt. Townsend wiederum überraschte nach dem Erfolg über Ostapenko auch mit dem Sieg gegen die russische Weltranglisten-Fünfte Mirra Andrejewa.