US Open der Tennisprofis „Habe Motivation“ - Djokovic trotzt körperlichen Problemen
Tennis-Topstar Novak Djokovic wankt zwischenzeitlich, macht den Zweitrunden-Einzug bei den US Open aber perfekt. Das Match wirft Fragen auf, wie fit er für den weiteren Turnierverlauf ist.

New York - Trotz körperlicher Probleme hat der serbische Rekord-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic seine erste Pflichtaufgabe bei den US Open ohne Satzverlust gelöst. In seinem ersten Match seit dem Aus im Wimbledon-Halbfinale setzte sich der 38-Jährige gegen das amerikanische Tennis-Talent Learner Tien mit 6:1, 7:6 (7:3), 6:2 durch.
Djokovic selbst verblüfft
Nach 2:25 Stunden machte Djokovic den Sieg im Generationenduell gegen den halb so alten Tien (19) perfekt. „Ich war wirklich überrascht, wie schlecht ich mich im zweiten Satz gefühlt habe“, gab Djokovic später zu. „Ich habe keine Verletzung oder so etwas. Ich hatte einfach große Schwierigkeiten, lange Ballwechsel durchzuhalten und mich nach den Punkten zu erholen.“
Noch auf dem Platz sprach er zuvor von einem „ziemlich merkwürdigen Match“ angesichts der Dominanz in Satz eins und des umkämpften zweiten Abschnitts. „Es war der Schlüssel für mich, meine Nerven im zweiten Satz zu bewahren. Danach habe ich angefangen, mich besser zu fühlen“, meinte Djokovic.
Die Nightsessions im New Yorker Arthur-Ashe-Stadium seien „die besten der Welt“, sagte der Topstar. „Ich wünschte, ich hätte Learner Tiens Alter.“ Sein Körper erhole sich nicht mehr so schnell. „Ich habe immer noch die Motivation“, erklärte er. Er werde weiter versuchen, mit der jungen Generation mitzuhalten.
Djokovic zittert sich zum zweiten Satzbeginn
Nach einem dominanten Beginn wackelte der 24-fache Grand-Slam-Sieger im zweiten Satz. Zwischen den Ballwechseln pustete Djokovic immer wieder durch, ging schwerfällig und stützte sich auch mal auf seinem Schläger ab.
Nur knapp vermied der Favorit einen 2:4-Rückstand und quälte sich in den Tiebreak. In dem kassierte er seine zweite Verwarnung wegen Zeitüberschreitung und hatte als Folge beim nächsten Punkt nur einen Aufschlag zur Verfügung. Eine Konsequenz dessen, dass er sich viel Zeit ließ.
Nach dem gewonnenen zweiten Satz rief Djokovic den Physiotherapeuten und ließ sich am Zeh offenbar eine Blase tapen. Zwar kassierte er dann ein Break, fing sich aber direkt wieder und geriet nicht mehr in Gefahr.
Djokovic möchte mit seiner Tochter Geburtstag feiern
Djokovic motiviert noch immer die Jagd nach seinen 25. Grand-Slam-Titel. Mit dem würde er zum alleinigen Rekordhalter vor der Australierin Margaret Court (24) aufsteigen. Seit dem Triumph vor zwei Jahren in New York hat er keinen Gewinn eines der vier wichtigsten Tennis-Titel mehr gefeiert.
Sein Fokus liegt mittlerweile klar auf den Grand-Slam-Turnieren, sein Familienleben stehe an erster Stelle. „Ich werde wahrscheinlich den Geburtstag meiner Tochter verpassen. Es ist der 2. September, wenn es also gut läuft, bin ich noch hier. Aber das sind Dinge, die ich wirklich nicht mehr verpassen möchte“, hatte Djokovic vor dem Auftakt des Turniers gesagt.
Er schaffte nun seinen 75. Auftaktsieg bei einem Grand-Slam-Turnier in Serie. In der zweiten Runde trifft Djokovic erneut auf einen jungen Amerikaner, den Qualifikanten Zachary Svajda (22).