1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Seniorenfußball : Seniorenfußball : Friesen starten erfolgreich

Seniorenfußball  Seniorenfußball : Friesen starten erfolgreich

11.04.2017, 15:42
Daniel Götze (r.) bereitete den ersten Treffer der Naumburger Friesen im Heimspiel gegen Grün-Gelb Osterfeld vor und erzielte den dritten zum 3:0-Endstand selbst.
Daniel Götze (r.) bereitete den ersten Treffer der Naumburger Friesen im Heimspiel gegen Grün-Gelb Osterfeld vor und erzielte den dritten zum 3:0-Endstand selbst. Torsten Biel

Naumburg - Bei den „Alten Herren“ gab es am Wochenende folgende Resultate.

Friesen Naumburg - Grün-Gelb Osterfeld 3:0 (1:0). Torsten Pöhlandt brachte die Gastgeber nach einer sehenswerten Einzelleistung von Daniel Götze in Führung. Mitte der zweiten Halbzeit legte Pöhlandt schön auf Christian Rabold zurück, der freistehend zum 2:0 einschob. Und nach einem Pfostenschuss von Ingolf Hübner hatte Götze keine Mühe, zum 3:0-Endstand zu vollenden. Die Friesen waren überlegen, aber spielerisch haben sie noch Steigerungsbedarf. Ihre Abwehr um Libero Stefan Scheler ließ keine echte Torchance der Osterfelder zu.

Fortuna Leißling - SV Mertendorf 0:1 (0:0). Das „goldene“ Tor für die Wethautaler erzielte Daniel Heid in der 55. Minute.

Schönburg-Possenhain - Weißenfelser FV Schwarz-Gelb 1:2 (1:1). Nach der Auftaktniederlage gegen Langendorf wollten es die Germania-Oldies auf eigenem Platz besser machen. Nach einen Handspiel im Strafraum der Einheimischen konnte der Keeper der Gastgeber, Hartmut Dorsch, den von Jens Wiesner (20.) getretenen Strafstoß parieren. Wenig später hatte Dorsch jedoch keine Abwehrchance, als Marcel Metz die Gäste in Führung brachte. Nachdem Christian Gronau den Ausgleichstreffer verpasst hatte, stieg Marc Schlippe nach einer Flanke von André Albrecht am höchsten und traf zum 1:1. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Germanen das Geschehen bestimmen, aber ein weiteres Tor gelang ihnen nicht. Dieses fiel auf der anderen Seite, als Dietmar Große (62.) einen Foulelfmeter verwandelte.

LSG Goseck - Fortuna Bad Bibra 1:0 (0:0). Einen erfolgreichen Saisonauftakt erwischten die Gosecker Senioren in einer abwechslungsreichen und fairen Partie gegen ein starkes Gästeteam. Das Geschehen tobte praktisch über die gesamten 70 Minuten hin und her. Als die Zuschauer sich bereits mit einem Unentschieden abgefunden hatten, ließ der kurz vor dem Fortuna-Strafraum stehende LSG-Akteur Raik Sturm den für ihn gedachten Ball mit einer geschickten Körpertäuschung passieren. So erzielte André Hartung aus vollem Lauf mit einem Vollspannschuss ins linke untere Eck den Siegtreffer der Einheimischen. Die Gäste waren nur ganz kurz geschockt und gaben sich nicht auf. Sie warfen in den Schlussminuten alles nach vorn, um die drohende Niederlage abzuwenden. Aber die sattelfeste Gosecker Abwehr um den 61-jährigen Libero Herbert Reißner und den stellungssicheren Schlussmann Andreas Schmeikal hielt ihr Gehäuse sauber.

Weißenschirmbach/Reinsdorf - FC RSK Freyburg 1:1 (0:0). Die Jahnstädter waren in der gesamten Partie klar dominierend. Doch der Reinsdorfer Dirk Bornschein, der bei den Gastgebern das Tor hütete, sowie seine Vorderleute um den 61- jährigen Abwehrchef Manfred Börner behinderten die starken RSK-Angreifer in deren Sturmdrang. So blieb die Partie lange torlos, bis Stefan Henze (42.) nach einer präzisen Flanke von Thomas Hahn den Führungstreffer der Kombination erzielte. Per Strafstoß sorgte dann Daniel Helbig (57.) für den Ausgleich.

Fortuna Rehmsdorf - VSG Löbitz 0:2 (0:1). Zum Saisonauftakt feierten die Löbitzer gleich einen Sieg. Beide Mannschaften agierten in dem fairen Vergleich auf Augenhöhe. Michael Weikert brachte die VSG-Oldies in Führung, und in der zweiten Halbzeit sorgte Marcus Eib aus allerdings abseitsverdächtiger Position für den 0:2-Endstand.

Empor Buttstädt - Wohlmirstedter SV 4:2 (2:0). In ihrem ersten Freiluftspiel hatten die WSV-Senioren eine harte Nuss zu knacken; zudem reisten sie ohne Torwart zu den klar favorisierten Thüringern. Die Gastgeber liehen den Wohlmirstedtern ihren Reservekeeper aus. Mit einem Flachschuss brachte Sven Keil (6.) das Empor-Team in Front. Auf der Gegenseite gingen Schüsse von Matthias Worm und Ronny Voigt knapp daneben. Mehr Glück im Abschluss hatten die Platzherren, für die der Bad Kösener Gastspieler Jens Porsche (22.) per Kopf das 2:0 erzielte. Nachdem Andreas Reiche eine weitere WSV-Chance vergeben hatte, markierte Olaf Bucher (48.) mit einem abgefälschten Schuss den Anschlusstreffer. Jens Klein scheiterte am Pfosten des Empor-Kastens, bevor der gebürtige Buttstädter Porsche (57.) zum 3:1 erfolgreich war. Auch Voigt traf dann nur den Pfosten. Mit einem verwandelten Foulelfmeter brachte Musa Vaizov (68.) die Gäste noch einmal heran. Karsten Kämmer gelang aber quasi mit dem Schlusspfiff das 4:2. (hob/tok)

Torsten Pöhlandt (r.) brachte die Friesen gegen Osterfeld in Führung.
Torsten Pöhlandt (r.) brachte die Friesen gegen Osterfeld in Führung.
Torsten Biel