1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. RB Leipzig
  6. >
  7. Sektor B: RB Leipzig plant Stehplätze im Fan-Sektor B der Red Bull Arena

Sektor B RB Leipzig plant Stehplätze im Fan-Sektor B der Red Bull Arena

Von Ullrich Kroemer 16.08.2016, 11:46
RB Leipzigs Anhänger in Fansektor B sollen ab 2017 wohl auch ganz ohne Sitzplätze stehen dürfen.
RB Leipzigs Anhänger in Fansektor B sollen ab 2017 wohl auch ganz ohne Sitzplätze stehen dürfen. GEPA pictures

Leipzig - Oliver Mintzlaff hat unter den Fans von RB Leipzig nicht nur Bewunderer. Rb-fans.de, größtes und meinungsbildendes RBL-Fanforum im Netz, veröffentlichte jüngst unter dem Titel „Paradigmenwechsel – Oliver Mintzlaff krempelt RB Leipzig um” einen ungewöhnlich kritischen Beitrag über den Geschäftsführer. Dem Red-Bull-Fußball-Optimierer wurde bei diversen Themen wie dem aktuell fehlenden Vereinsheim, gestrichenen Zulagen für einen Aufstiegs-Sonderzug, Aufstiegsfeier, Ticket- und Trikotpreisen und dem heftig diskutierten Stadionum- oder Neubau mangelnde Fannähe vorgeworfen.

Bei einem persönlichen Treffen mit über 500 Mitglieder offizieller RB-Fanclubs (OFC’s) steuerte Mintzlaff nun gegen. Bei der zweistündigen, von Kommunikationschef Florian Scholz moderierten Veranstaltung in den VIP-Bereichen des Stadions stellte sich Mintzlaff ebenso wie zuvor Sportdirektor Ralf Rangnick den Fragen der Fans.

Mintzlaff lässt Fans über Stehplätze abstimmen

Interessantester Fakt der Veranstaltung am Montagabend: Auf Nachfrage versprach Mintzlaff, dass sich RBL intensiv mit dem Umbau des Fanblocks in einen reinen Stehplatzbereich beschäftige. Wenn die statischen Voraussetzungen geprüft sind, werde es laut dem 40-Jährigen spätestens zur Saison 2017/18 Stehplätze geben. Mintzlaff ließ die 500 Fans sogar augenzwinkernd darüber abstimmen, ob die Mehrheit der Anwesenden für den Umbau sind. Angesichts der Tatsache, dass Mitglieder-Mitbestimmung bei RB Leipzig nicht gewollt ist, durchaus bemerkenswert.

Dazu versprach Mintzlaff den Fans in Sektor B eine neue Beschallungsanlage. In einem Bericht des Bulls Club, zweiter Rasenballsport-Fanclub überhaupt, heißt es: „Wer braucht da schon eine Mitgliederversammlung?”

Fan-Applaus für Stadionneubau

In den Stadionfragen – Umbau als Mieter, Kauf und Erweiterung oder Neubau? – gibt es offiziell keine Neuigkeiten. Doch Mintzlaff warb auch am Montagabend bei den Fans um Verständnis für einen möglichen Neubau. Schließlich wolle man auch die Bedürfnisse der Fans erfüllen und bei Topspielen, wo es bereits jetzt bis zu 100.000 Ticketanfragen gibt, nicht jeweils 60.000 Anhänger enttäuschen müssen. Dafür gab es unter den OFC-Fans sogar Applaus für den Neubau einer 70.000 bis 80.000 Zuschauer fassenden Arena im Norden der Stadt.

Bereits im Juni hatte Mintzlaff dem Magazin Sponsors gesagt, dass es „momentan eine leichte Tendenz zu einem Neubau” eines Stadions gebe. Zum Ende dieses, spätestens Anfang nächsten Jahres soll Klarheit darüber herrschen.

Übrigens: Die Treffen zwischen OFC-Fans und Klubspitze soll es künftig zweimal jährlich geben. An diesem Dienstagabend sind Mintzlaff und Rangnick schon wieder im Stadion im Einsatz. Dann werden etwa 600 VIP- und Hospitality-Kunden die Zuhörer sein.