RBL-Nachwuchstrainer beigesetzt Lars Weißenberger: Abschied vom gestorbenem RBL-Nachwuchstrainer

Borna - Viele Weggefährten haben sich am Mittwoch bei einer bewegenden Trauerfeier von Lars Weißenberger verabschiedet. Rund 300 Menschen waren zur Beisetzung des ehemaligen Nachwuchs- und Co-Trainers von RB Leipzig nach Borna gekommen, wie die Leipziger Volkszeitung berichtet.
Weißenberger war am 2. Juli im Alter von 40 Jahren an den Folgen einer ALS-Erkrankung gestorben. Nun wurde er in seiner Heimatstadt Borna beerdigt, er hinterlässt eine Ehefrau und zwei Kinder.
Viele Trainerkollegen geben Lars Weißenberger das letzte Geleit
Unter den Trauergästen waren neben Freunden, Nachbarn und Familienmitgliedern laut LVZ-Bericht auch Marco Rose (Trainer RB Salzburg), Tino Vogel (Ex-Trainer RB Leipzig), Steffen Kubal (Präsident von Lok Leipzig), Jens Härtel (Trainer 1. FC Magdeburg) und Torsten Ziegner (Trainer FSV Zwickau).
Lars Weißenberger war seit der Vereinsgründung 2009 bei RB Leipzig aktiv, bis er 2014 nach seiner ALS-Diagnose seine Trainerlaufbahn beendete. Vor seiner Zeit bei RB arbeitet er beim VfB Leipzig, FSV Zwickau und SSV Markranstädt.
(mz)