Rekordetat und Playoff-Träume Playoff-Träume in Basketball-Bundesliga: Neue Zeitrechnung des Mitteldeutschen BC beginnt

Weißenfels - Mit mehr Geld, neuen Zielen und einem Fitness-Coach der berühmten Los Angeles Lakers hat beim Mitteldeutschen BC eine neue Zeitrechnung begonnen. Der einzige Ostclub der Basketball-Bundesliga steckt in der Vorbereitung auf die in einem Monat beginnenden Saison und will dort dank eines Rekordetats von drei Millionen Euro nicht mehr bloß gegen den Abstieg kämpfen.
Raus aus dem Armenhaus, rein in die glorreiche Zukunft? Martin Geissler dämpft die Euphorie etwas. „Weniger Etat durften wir aufgrund der Vorgaben der BBL nicht haben. Wir haben nach wie vor wohl die kleinsten Möglichkeiten in der Liga“, sagte der Manager und schiebt hinterher: „Aber wir haben einige Dinge geschafft, die es lange nicht gegeben hat.“
So schaffte es der Club aus dem beschaulichen Weißenfels, gleich mehrere Leistungsträger zu halten. Fünf von sechs Spielern, mit denen verlängert werden sollte, tragen auch künftig das Trikot des MBC. Möglich machte dies Hauptsponsor Syntainics, indem er sich gleich noch die Namensrechte des Teams sicherte.
Abstiegskampf adieu: MBC steckt ehrgeizige Ziele
Zugleich sinnierten Vertreter des US-Unternehmen darüber, wie schnell man denn den MBC in die Playoffs hieven könne. Etwas, das der Club seit der Insolvenz 2004 noch nie geschafft hat - und womöglich so schnell auch nicht schaffen wird. „Dazu müsste das Budget erheblich wachsen, damit es realistisch ist. Andernfalls muss wirklich alles perfekt laufen“, betonte Geissler.
Auf diese perfekte Saison arbeiten sie beim MBC hin. In dem früheren NBA-Profi Michael Gbinije, College-Entdeckung Cameron Jackson und dem serbischen Geheimtipp Strahinja Micovic hat der Club vielversprechende Neuzugänge geholt. Hinzu konnten Säulen wie Aufbauspieler Jovan Novak und Publikumsliebling Sergio Kerusch gehalten werden.
MBC verpflichtet Fitness-Coach von NBA-Club
Zudem leistet sich der MBC erstmals einen festangestellten Fitness-Coach. Und der ist fast schon der bekannteste Neuzugang. Denn Joshua Wright arbeitete zuletzt beim NBA-Club LA Lakers mit Superstar LeBron James sowie dem deutschen Nationalspieler Moritz Wagner. Über den Sommer arbeitete er auf persönlichen Wunsch von Top-Talent Lonzo Ball von den New Orleans Pelicans an dessen Fitness.
Ebenfalls neu ist der Mann an der Linie. Wojciech Kaminski hat beim MBC im Sommer das schwere Erbe von Silvano Poropat als Headcoach angetreten. „Ich will den Verein, die Fans und die Spieler glücklich machen“, sagte Kaminski zu seinem Amtsantritt. Das würde dem 45-Jährige über Erfolge ganz sicher gelingen.
Ob das System des Polen greift, wird sich in den bisweilen harten Tests in der Vorbereitung zeigen. Dafür hat sich der MBC Kaliber wie Bayern München und Bamberg gesucht. (dpa)