1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Zweiter Auswärtssieg der Wölfe: MBC: Zweiter Auswärtssieg der Wölfe in Bonn

Zweiter Auswärtssieg der Wölfe MBC: Zweiter Auswärtssieg der Wölfe in Bonn

Von Christian Elsaeßer 22.10.2017, 15:24
Der Weißenfelser Marcus Hatten (rechts) gegen Bonns Yorman Polas Bartolo.
Der Weißenfelser Marcus Hatten (rechts) gegen Bonns Yorman Polas Bartolo. imago sportfotodienst

Bonn - Die Lobeshymnen danach wollte Djordje Pantelic gar nicht hören. Der Center des Mitteldeutschen BC wurde am Samstagabend zum Live-Interview der Telekom gebeten. Ganz klar, es brauchte ein paar Worte vom Mann des Spiels nach diesem 91:84-Sieg der Weißenfelser bei den Telekom Baskets Bonn. Doch der Serbe gab sich zurückhaltend: „Über mich will ich nicht sprechen, das ist nicht mein Job“, sagte er. Und: „Ich bin einfach froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben.“

Man konnte es Pantelic als wohltuende Zurückhaltung auslegen. Aber natürlich war es dringend geboten, über seine Leistung zu reden. Denn die war geradezu beispielhaft für die der ganzen MBC-Truppe. Beispielhaft für diesen Sieg aus der Lauerstellung heraus. „Das war ein großes Comeback meiner Mannschaft“, lobte Trainer Igor Jovovic. „In der zweiten Halbzeit haben wir dem Gegner über die Verteidigung viel wegnehmen können.“

Eine Analyse, die in aller Kürze den Spielverlauf auf den Punkt brachte. Der MBC startete schwach, agierte vor allem in der Abwehr pomadig. 26 Punkte der Bonner im ersten Viertel waren die Konsequenz, zur Halbzeit lagen die Gäste 43:49 im Hintertreffen.

Aber: Sie hatten sich bei aller Durchschnittlichkeit der Leistung nicht abschütteln lassen, nie lag der Rückstand über neun Punkten. Lauerstellung eben. Und aus der heraus überrumpelten die Wölfe den Gegner nach der Pause. Mit Djordje Pantelic als Symbol dieses Aufschwungs.

MBC in Bonn: Tolle zweite Hälfte der Wölfe aus Weißenfels

Vier Punkte erzielte der Serbe in Halbzeit eins, 15 nach dem Seitenwechsel. Drei Rebounds holte er vor der Pause, sechs danach. Zwei Korbvorbereitungen in den ersten 20 Minuten, sechs Assists in den zweiten. 19-8-9: unglaublich starke Werte für einen Center.

So stark, dass selbst die Liga am Sonntag auf ihrer Webseite mutmaßte: „So knapp dürfte lang keiner mehr am Triple-Double gekratzt haben.“ Also an zweistelligen Werten in den drei Top-Kategorien.

Trotzdem blieb Pantelic in seiner Analyse sachlich. „Wir haben in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gut verteidigt“, sagte er. „Aber wir haben immer daran geglaubt, dass wir gewinnen können.“ Eine Eigenschaft, die Geschäftsführer Martin Geissler grundsätzlich als herausstechend sieht. „Es spricht für die mentale Stärke der Spieler, dass sie sich nicht gehen lassen“, lobte er.

Der MBC bejubelte den Sieg nach dem Spiel als „Sensation“. Allein: Das war er mitnichten. Vielmehr war er Beleg dafür, dass es seit Jahren in Weißenfels kein so starkes, kein so ausgeglichenes Team mehr gab.

In Bonn erreichte ja nicht nur Djordje Pantelic 19 Punkte, sondern auch Lamont Jones. Und der Blick auf die fünf Spiele zuvor zeigt: Auch Kruize Pinkins, Marcus Hatten, Djordje Drenovac und Jordan Sibert waren in dieser Saison schon Top-Werfer in einer Partie.

MBC: Weißenfelser Basketballer haben sehr gute Spieler im Team

Sechs Spieler, die das Zeug haben, ein Spiel notfalls mal im Alleingang an sich zu reißen und Hänger der Teamkollegen kompensieren zu können. „Das ist ein gutes Gefühl“, meinte Geissler, denn: „In jedem Spiel hatten wir auch jemanden, der unter seinen Möglichkeiten geblieben ist.“

Doch das Teamwork funktioniert. Geissler spricht von einer „guten Balance in unserem System“. Das Team sei hervorragend gecoacht, taktisch variabel, werfe nicht nur aus der Distanz, bewege hervorragend den Ball.

Und gerade dieses Zusammenspiel war auch ein Schlüssel zum Sieg in Bonn. Beleg dafür waren die direkten Vorlagen zu Korberfolgen. 23 gab es beim MBC, sechs mehr als beim Gegner. Neben den acht von Djordje Pantelic gingen zehn Assists auf Spielmacher Marcus Hatten. (mz)

Djordje Drenovac (MBC, rechts) gegen Bonns Malcolm Hill im Spiel Basketball-Bundesliga zwischen Telekom Baskets Bonn und Mitteldeutscher BC.
Djordje Drenovac (MBC, rechts) gegen Bonns Malcolm Hill im Spiel Basketball-Bundesliga zwischen Telekom Baskets Bonn und Mitteldeutscher BC.
imago sportfotodienst