1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Kegeln : Kegeln : Mit Bahnrekord noch auf Platz zwei

Kegeln  Kegeln : Mit Bahnrekord noch auf Platz zwei

12.02.2020, 16:26
Belegen den zweiten Platz in der Landesliga: die Frauen der SG Blau-Weiß Bad Kösen mit Michaela Benz (v.l.), Doreen Schilde, Ilka Pfeffer, Sandra Kloskowski, Anja Schumer und Stefanie Benz.
Belegen den zweiten Platz in der Landesliga: die Frauen der SG Blau-Weiß Bad Kösen mit Michaela Benz (v.l.), Doreen Schilde, Ilka Pfeffer, Sandra Kloskowski, Anja Schumer und Stefanie Benz. Torsten Biel

Naumburg - Die Saison der Kegler geht in die entscheidende Phase. Für manches der hiesigen Teams ist das Spieljahr nach dem vergangenen Wochenenden sogar bereits beendet.

Zum Beispiel für die Landesliga-Frauen der SG Blau-Weiß Bad Kösen: In der letzten Runde der Staffel 2 empfingen sie die bereits als Meister feststehenden Vertretung von Grün-Weiß Langendorf. Den Kurstädterinnen gelang dabei das Kunststück, sich nicht nur in allen sechs Duellen klar durchzusetzen und mit 310 Holz Vorsprung zu gewinnen, sondern auch, den bisherigen Mannschaftsbahnrekord um vier Zähler auf 3120 zu verbessern! An dem neuen Rekord beteiligt waren die Tagesbeste Anja Schumer (555) sowie Doreen Schilde (502), Stefanie Benz (504), Michaela Benz (522), Sandra Kloskowski (513) und Ilka Pfeffer (524). Mit diesem deutlichen Heimerfolg sicherten sich die Blau-Weiß-Damen in der Abschlusstabelle noch den zweiten Platz, weil der SV Beuna, der bislang auf dem Silberrang gelegen hatte, in Burgwerben verlor. Ob die Langendorferinnen ihr Aufstiegsrecht in die Verbandsliga wahrnehmen, haben sie noch nicht entschieden.

Flemminger im Aufwind

Es scheint so, dass die Flemminger Männer nach ihrer Durststrecke nun wieder besser in Fahrt kommen. In der Landesklasse gewannen sie auf ihrer Heimbahn in Osterfeld gegen Granschütz II souverän. Sie bleiben zwar auf dem neunten Platz der Staffel 4, stellten aber mit dem 7:1-Sieg den Anschluss ans Mittelfeld der Tabelle her. Fünf der sechs Vergleiche entschieden die Kegler aus dem Naumburger Ortsteil zu ihren Gunsten; am Ende hatten sie ein Plus von 76 Holz. Der Tagesbeste Henri Kistritz (512) sowie Volker Patz (493), Carol Odrich (497), das Duo Olaf Gottschling/ Eberhard Lindam (452) und Ralf Nelkenbrecher (503) ragten beim Gastgeber heraus. Für den formverbesserten KSV ist es schade, dass sein nächstes Punktspiel (bei Tabellenführer Wählitz II) erst in drei Wochen ansteht.

Spitzenduo weiter gleichauf

Das Fernduell um den Titel in der Kreisoberliga geht spannend weiter, denn das punktgleiche Spitzenduo KSV Lossa/Wethauer KC konnte seine Heimspiele gewinnen. Tabellenführer Lossa bezwang Eintracht Großjena dank der Ergebnisse von Marcus Weinreich (451), Michael Wrobel (450) und Nico Schiele (446) mit einem Vorsprung von 59 Holz. Der Tagesbeste Frank Eisenschmidt (478) konnte die Niederlage der Großjenaer, die Neunter bleiben, nicht verhindern. Auch Tobias Loth (468) und Hartmut Krause (411) erspielten für das Eintracht-Team gute Resultate.

Die Wethauer spielten gegen den bisherigen Tabellenvierten aus Göbitz, der nun Fünfter ist, ein Plus von 115 Zählern heraus. Der Tagesbeste Sören Apelt (442), der ohne Fehlwurf blieb, sowie Jürgen Lindam (437) und Wolfgang Canitz (434) waren die Garanten des KC-Erfolgs.

Aufsteiger SV 1924 Nebra verbesserte sich dank des Heimsieges gegen Schlusslicht Gröben auf den sechsten Platz im Burgenland-Oberhaus. Dank der Ergebnisse des Tagesbesten Sebastian Knöfel (431) sowie von Daniel Weise (423), Axel Kuder und René Knöfel (beide 412) hatten die Unstrutstädter am Ende einen Vorsprung von 169 Holz. Leider waren die Nebraer wohl einmal mehr im Freudentaumel versunken, so dass die Spieldetails nur auf Umwegen übermittelt wurden. Es sollte doch in ihrem eigenen Interesse sein, die anderen Sportfreunde an ihren Erfolgen teilhaben zu lassen.

Die Bad Kösener rutschten durch die Niederlage mit einem Rückstand von 82 Zählern beim Tabellendritten Langendorf II auf Rang sieben zurück. Die Besten im Blau-Weiß-Team waren Kevin Ritter (426), Volkmar Kunze (414) und Andreas Türke (413).

In der Kreisliga fiel das Spiel der Karsdorfer (6.) gegen Kretzschau (5.) aus. Die Gäste hatten aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Ausfälle um eine Verlegung gebeten, und die SG ZW kam diesem Wunsch nach. Einen neuen Termin gibt es noch nicht.

Lossas Reserve auswärts vorn

Blau-Weiß Freyburg (7.) setzte sich bei den auf Rang acht liegenden Kaynaern mit einem Plus von 141 Zählern souverän durch. Der Tagesbeste Jörg Zander (499) sowie Schlussspieler Helgo Seeck (471) und Startspieler Gerd Ehret (462) ragten bei den siegreichen Jahnstädtern noch heraus.

In der 1. Kreisklasse unterlag Wethau II der Lossaer Reserve daheim mit einem Minus von 106 Holz. Im siegreichen Team von der Finne, das auf Rang zwei kletterte, überzeugten der Tagesbeste Harry Rösler (425) sowie Frank Dittmar (420) und Maik Pietsch (393). Erfolgreichste Punktesammler bei den Gastgebern, die nun Tabellenvierter sind, waren Georg Kanne und Reinhard Ködderitzsch (je 392). Der Baumersrodaer SV verbesserte sich durch den Sieg mit 74 Zählern Vorsprung bei Lok Weißenfels II auf Platz drei. Frank Bärthel (422), Nico Röchert (406) und Matthias Frank (399) waren die besten Gästespieler.

Freyburg II unterlag der gastgebenden Gröbener Reserve, die Tabellenletzter ist, mit einem Rückstand von 199 Holz deutlich und fiel auf Platz fünf zurück. Bernd Staub (411), Andreas Tietz (386) und Werner Schüttauf (383) waren in dieser Begegnung die besten Jahnstädter. Baumersroda II schaffte dank des hauchdünnen Erfolgs bei Langendorf III den Sprung auf Platz zwei in der 2. Kreisklasse, Staffel 1. Am Ende hatte die BSV-Reserve lediglich einen Zähler Vorsprung. Dietmar Knauth (374) und Schlussspieler André Frank (372) drehten den Spieß gegen die lange führenden Gastgeber noch um.

Mit einem Rückstand von 94 Holz unterlagen die Flemminger in der Jugend-Kreisoberliga dem noch verlustpunktfreien Tabellenführer Wählitz I. Annabell Noth (446), Tim Kalks (435) und Lucy Knauf (422) zeigten im KSV-Team gute Ergebnisse.  (hob/tok)

Sven Kohlmann siegt mit der Lossaer Reserve auswärts in der 1. Kreisklasse.
Sven Kohlmann siegt mit der Lossaer Reserve auswärts in der 1. Kreisklasse.
Torsten Biel
Manfred Rudel unterliegt auf der Heimbahn mit dem Wethauer KC II.
Manfred Rudel unterliegt auf der Heimbahn mit dem Wethauer KC II.
Torsten Biel
Doreen Schilde kommt für die Kurstädterinnen auf 502 Zähler.
Doreen Schilde kommt für die Kurstädterinnen auf 502 Zähler.
Torsten Biel