1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Kegeln : Kegeln : "Corona-Meister" siegt in Großjena

Kegeln  Kegeln : "Corona-Meister" siegt in Großjena

24.09.2020, 08:41
Corona-konforme Begrüßung der Teamkapitäne Jens Garus (Eintracht Großjena/links) und Frank Apelt (Wethauer KC). Die Gäste aus Wethau gewannen diese Kreisoberliga-Begegnung mit einem Plus von 45 Holz.
Corona-konforme Begrüßung der Teamkapitäne Jens Garus (Eintracht Großjena/links) und Frank Apelt (Wethauer KC). Die Gäste aus Wethau gewannen diese Kreisoberliga-Begegnung mit einem Plus von 45 Holz. Andreas Löffler

Naumburg - Zum Saisonstart in der nun eingleisigen Landesliga fehlten den Keglerinnen der SG Blau-Weiß Bad Kösen im Heimspiel gegen den SV Beuna lediglich sieben Holz zum Sieg. So mussten sie sich mit 3:5 geschlagen geben. Dabei konnten Cornelia Seyffarth (500), Sandra Kloskowski (470) und am Ende die grandios aufspielende Tagesbeste Ilka Pfeffer (559) ihre Duelle für sich entscheiden.

Die Landesklasse-Männer des KSV Flemmingen feierten indes bereits ihren zweiten Sieg im neuen Spieljahr. Bei Lok Weißenfels setzten sie sich mit 6:2 Punkten und einem Vorsprung von 17 Holz durch. Ralf Nelkenbrecher (511) sorgte gleich für einen guten Start; er sowie seine Teamkollegen Olaf Gottschling (516), André Knauf (561/Tagesbester) und Mannschaftsleiter Eberhard Lindam (558) bezwangen ihre direkten Kontrahenten. Damit liegt die Truppe aus dem Naumburger Ortsteil vorerst auf Platz zwei in der Staffel 4.

Nebraer bezwingen Lossa

In der Kreisoberliga Burgenland gewann der inoffizielle „Corona-Meister“ der Vorsaison, Wethauer KC, mit einem Vorsprung von 45 Zählern in Großjena. Der Tagesbeste Sören Apelt (430) sowie Axel Wiebicke (413), Wolfgang Canitz und Steffen Schindler (je 394) waren die Garanten dieses Erfolgs, der dem KC mit nunmehr 3:1 Punkten die Tabellenführung bescherte. Als erfolgreichste Spieler im gastgebenden Eintracht-Team traten Steffen Keller (406), Thomas Stephan (405) und Frank Eisenschmidt (404) in Erscheinung.

Der SV 1924 Nebra bezwang die Lossaer mit einem Plus von gerade einmal neun Holz sehr knapp. Dabei hatte der KSV mit dem Tagesbesten Nico Schiele (447) sowie Sebastian Wrobel (417) und Tim Nagel (415) starke Einzelergebnisse vorzuweisen. Doch die Unstrutstädter mit Sebastian Knöfel (432), René Knöfel und Gerhard Störmer (je 424) rissen im Endspurt das Ruder noch herum.

Die Bad Kösener unterlagen stark ersatzgeschwächt in Göbitz klar. Am Ende einen Rückstand von 452 Zählern hatten die Blau-Weißen, für die Christian Strohbach (426), Frank Altmann (382) und Jörg Nielsen (375) noch die besten Resultate erzielten.

In der Kreisliga feierte Blau-Weiß Freyburg bei Keramik Reuden mit einem Plus von 64 Holz den ersten Saisonsieg. Dieser gelang vor allem dank des starken Schlussspurtes mit Jörg Zander (451), Dieter Kunath (450) und Heinz Böttger (426). Mit einem Rückstand von 136 Zählern musste sich die SG ZW Karsdorf in Taucha beugen. Hartmut Kaden, Wolfram Plutz (je 398) und Rochus Lang (386) waren die besten Gästespieler.

In der 1. Kreisklasse nutzte die Lossaer Reserve dank der Ergebnisse von Harry Rösler (469/Tagesbester), Frank Dittmar (432) und Jens Habermann (397) ihren Heimvorteil zu einem Sieg mit einem Plus von 156 Holz gegen Freyburg II. Für die Jahnstädter erzielten Gerd Ehret (423), der nach langer krankheitsbedingter Pause erstmals mitwirkende Werner Kahl (414) und Bernd Staub (380) die besten Resultate.

Wethau II unterlag der Wählitzer Dritten mit einem Minus von 28 Zählern. Georg Kanne (402), Manfred Rudel (394) und Gerhard Henschler (392) konnten die Niederlage nicht verhindern.

Der Baumersrodaer SV setzte sich bei Teuchern II mit einem Vorsprung von 47 Zählern durch. Den Grundstein für diesen Erfolg legten Mannschaftsleiter und Tagesbester Matthias Frank (413), Christian Urbicht (402) und Nico Röchert (375).

In der 2. Kreisklasse wurde am Wochenende ebenfalls um Punkte gekämpft. Hier feierte Baumersroda II einen knappen Auswärtserfolg in Osterfeld mit einem Plus von elf Holz (siehe auch „Zahlenspiegel“). Einzelergebnisse liegen leider nicht vor.

Internes Blau-Weiß-Duell

Als einziger Verein mit zwei Mannschaften in der Jugend-Kreisoberliga vertreten sind die Bad Kösener. Zum Saisonauftakt kam es gleich zum internen Duell, das die erste Vertretung mit einem Vorsprung von 414 Holz klar für sich entschied. Brian Hartkopf (479) war der Tagesbeste. Ihm am nächsten kamen Daniel Schulz (440) und Felix Brandt (419). In der Blau-Weiß-Zweiten zeigten Jakob Holzkämper (389), der bisher als Judoka aktiv war und eine neue Herausforderung suchte, und Tabea Gössel (350) gute Ergebnisse.

Der Nachwuchs der Flemminger mussten sich indes in Wählitz nur knapp mit einem Rückstand von 24 Zählern geschlagen geben. Bei den Gästen überzeugten die Tagesbeste Lucy Knauf (573) sowie Lukas Kropf (532) und Tim Kalks (485).  (hob/tok)

Blau-Weiß Bad Kösen bringt wieder zwei Jugendteams an den Start - vorn, v.l.: Svea Kloskowski, Felix Brandt, Marie Brandt, Tabea Gössl, Maximilian Fritz; hinten, v.l.: Daniel Schulz, Jakob Holzkämper, Brian Hartkopf, Trainerin Ilka Pfeffer.
Blau-Weiß Bad Kösen bringt wieder zwei Jugendteams an den Start - vorn, v.l.: Svea Kloskowski, Felix Brandt, Marie Brandt, Tabea Gössl, Maximilian Fritz; hinten, v.l.: Daniel Schulz, Jakob Holzkämper, Brian Hartkopf, Trainerin Ilka Pfeffer.
Behrens