Turniersieg beim Halplus-Cup Turniersieg beim Halplus-Cup: Starker HFC macht es nur am Ende spannend

Halle (Saale) - Beste Stimmung und optimale Ausbeute beim ersten offiziellen Auftritt des Halleschen FC im neuen Jahr: Der HFC hat am Freitagabend beim traditionellen Halplus-Cup in der Erdgas Sportarena gewonnen – und den Fans dabei eine bärenstarke Leistung ohne Niederlage mit lediglich zwei Gegentreffern geboten.
Die Entscheidung um den Cup fiel dabei erst im Neun-Meter-Schießen, in dem der Club den Drittliga-Kontrahenten Carl-Zeiss Jena mit 4:3 besiegte. „Das war heute eine ganze tolle Leistung. Genauso stelle ich mir Teamgeist vor!“, meinte Coach Rico Schmitt nach dem Turnier.
In der mit 1250 Zuschauern ausverkauften Erdgas Sportarena waren neben dem HFC der FC Carl Zeiss Jena (ebenfalls 3. Liga), Regionalligist Lok Leipzig, Blau-Weiß Dölau (Verbandsliga), Blau-Weiß Farnstädt (Landesliga Süd), Askania Nietleben (Landesklasse), LSG Lieskau (Saalekreisoberliga) und das HFC-„Allstar“-Team um Darius Wosz und Daniel Ziebig vertreten.
HFC bis ins Halbfinale ohne Gegentor
Dabei gelang dem Gastgeber aus Halle mit drei Siegen eine absolut makellose Vorrunde – und das ohne ein Gegentor. Gleich im ersten Duell traf der HFC auf Blau-Weiß Dölau und damit auch auf einen alten Bekannten: der langjährige HFC-Profi Patrick Mouaya stand im Aufgebot der Dölauer und wurde von den HFC-Fans lautstark und euphorisch begrüßt.
„Das hat heute einfach Spaß gemacht. So etwas habe ich noch nicht erlebt: Du spielst gegen deinen Ex-Verein, die Fans jubeln und es fühlt sich so wie ein Heimspiel.“ Der HFC siegte mit 2:0.
Das Duell der Drittligisten entschied der Hallesche FC anschließend gegen Jena souverän mit 3:0 für sich. Der ehemalige HFC-Kicker Florian Brügmann stand am Freitagabend nicht im Aufgebot von Jena. Auch das Viertelfinale gegen die LSG Lieskau meisterte die Elf von Rico Schmitt mit 4:0 ohne Probleme.
Mouaya mit Ehrentreffer im Neun-Meter-Schießen
Und der Hallesche FC zeigte sich weiter in Torlaune: Im Halbfinale besiegte er den Verbandsligist aus Dölau mit 5:1. Im zweiten Halbfinale unterlag Lok Leipzig knapp mit 1:2 dem Drittligisten aus Jena. Großen Applaus und Standing Ovations gab es im anschließenden Neun-Meter-Schießen um Platz 3. Publikumsliebling Patrick Mouaya erzielte seinen Ehrentreffer – unterlag mit seinen Dölauern allerdings Leipzig mit 1:3.
Entscheidung um den Cup im Neun-Meter-Schießen
Im hochklassigen und hart umkämpften Finale zwischen dem HFC und Carl Zeiss schenkten sich beide Drittliga-Teams zunächst lange nichts – bis Hilal El-Helwe, mit insgesamt sieben Treffern bester HFC- und auch Turnier-Torschütze, zur Führung für die Gastgeber einnetzte.
In der letzten Minute gelang Jenas Tuma trotz starker Abwehr der Hallenser das 1:1 – die Entscheidung um den begehrten Halplus-Cup musste also im Neun-Meter-Schießen fallen. Für den HFC verwandelten Fetsch, Kleineheismann und El-Helwe – und der HFC-Keeper hielt den entscheidenden Schuss von Jenas Florian Dietz. Schluss, Aus, großer Jubel beim HFC und seinen Fans: der Hallesche FC gewann als Gastgeber den Halplus-Cup 2018.
„Das war unser eigenes Turnier, hier wollen wir präsent und erfolgreich sein. Und das haben wir geschafft – mit gutem und schnellen Spiel auf engem Raum.“, meinte Trainer Rico Schmitt. Er freute sich sichtlich über einen tollen ersten Auftritt im neuen Jahr – in dem in gut zwei Wochen das erste Pflichtspiel in der dritten Liga gegen Aalen ansteht (20. Januar, 14 Uhr im Erdgas Sportpark).
Halplus-Cup 2018: Ehrungen für Ziebig und El-Helwe
Zum besten Spieler des Turniers wurde Daniel Ziebig vom HFC-„Allstars“-Team gewählt. Er hatte mehrere sehenswerte Treffer für die Traditionsmannschaft des Halleschen FC geschossen. Bester Torschütze war Hilal El-Helwe mit sieben aus dem Spiel erzielten Treffern.
Halplus-Cup 2018: Diese HFC-Spieler waren dabei
Für den Halleschen FC standen neben Torwart Tom Müller und Ersatz-Keeper Michael Netolitzky die Kicker Daniel Bohl, Matthias Fetsch, Hilal El-Helwe, Stefan Kleineheismann, Niklas Landgraf, Marvin Ajani, Braydon Manu, sowie die A-Junioren Jonas Techie-Menson, Niklas Kastenhofer und Julian Guttau im Aufgebot.
Spielplan und Ergebnisse – So lief der Halplus-Cup 2018
Gruppe A
HFC Allstars – BW Farnstädt 5:3
Lok Leipzig – LSG Lieskau 4:0
HFC Allstars – Lok Leipzig 0:3
LSG Lieskau – BW Farnstädt 1:4
HFC Allstars – LSG Lieskau 2:1
Lok Leipzig – BW Farnstädt 3:1
Gruppe B
HFC – BW Dölau 2:0
CZ Jena – Ask. Nietleben 7:0
HFC – CZ Jena 3:0
Ask. Nietleben – Dölau 2:3
HFC – Ask. Nietleben 3:0
CZ Jena – BW Dölau 1:1
Viertelfinale
Lok Leipzig – Ask. Nietleben 4:0
CZ Jena – BW Farnstädt 4:0
HFC – LSG Lieskau 4:0
HFC Allstars – BW Dölau 3:5 n. Neun-Meter-Schießen (2:2)
Halbfinale
Lok Leipzig – CZ Jena 1:2
HFC – BW Dölau 5:1
Platz 3 (Neun-Meter-Schießen)
Lok Leipzig – BW Dölau 3:1
Finale
HFC – CZ Jena 4:3 n. Neun-Meter-Schießen (1:1)
(mz)