Ex-Sportchef von Hansa Rostock Nach HFC-Gerücht: Martin Pieckenhagen unterschreibt als Sportchef in Offenbach
Laut eines Medienberichts soll der HFC bei Martin Pieckenhagen angefragt haben. Der unterschreibt jetzt bei einem anderen Traditionsverein.

Halle/MZ/FAB - Der Hallesche FC steckt in einer tiefen Krise, sechs Punkte aus neun Spielen gelangen dem Fußball-Regionalligisten zuletzt nur noch. Trainer Robert Schröder muss deshalb um seinen Job kämpfen. Und auch Sportchef Daniel Meyer steht bei den Fans in der Kritik.
Zuletzt hatte ein Bericht von „Tag24“ darauf hingedeutet, dass der Kaderplaner auch vereinsintern nicht mehr unumstritten ist. Demnach soll der HFC Kontakt zu Martin Pieckenhagen aufgenommen haben, bis 2023 Sportvorstand bei Hansa Rostock. Wie viel Gehalt das Gerücht wirklich besaß, ist schwer abzuschätzen. Nach MZ-Informationen war Pieckenhagen kein Thema in Beratungen des Vorstands.
Präsident Jürgen Fox hatte Meyer zuletzt deutliche verbale Rückendeckung gegeben. „Er hat hier in der vergangenen Saison in kurzer Zeit eine Mannschaft hingestellt, die bis kurz vor Schluss um die Meisterschaft mitgespielt und den Landespokal gewonnen hat. Das war ein Meisterstück, das haben viele Absteiger in den vergangenen Jahren nicht geschafft. Wir haben volles Vertrauen in die Arbeit von Daniel Meyer“, hatte er im Gespräch mit der MZ gesagt. Und auf die Frage, ob man auf jeden Fall mit Daniel Meyer in die kommende Saison gehen werde, geantwortet: „Wenn es nach mir geht, ja.“
Seit Dienstagmittag ist klar: Martin Pieckenhagen kommt auf jeden Fall nicht nach Halle. Der frühere Bundesligatorwart hat bei den Kickers Offenbach, Traditionsverein aus der Regionalliga Südwest, als Sportgeschäftsführer unterschrieben.