1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Fehler und Angst dominieren torloses Kellerduell in Halle

Hallescher FC - Würzburg 0:0 im Liveticker Fehler und Angst dominieren torloses Kellerduell in Halle

Der Hallesche FC hat am 18. Drittliga-Spieltag 0:0 die Würzburger Kickers gespielt. Die Partie im Liveticker.

Von Benjamin Binkle Aktualisiert: 04.12.2021, 15:52
Halles Niklas Kreuzer (l.) im Duell mit Würzburgs Moritz Heinrich.
Halles Niklas Kreuzer (l.) im Duell mit Würzburgs Moritz Heinrich. (Foto: imago images//Picture Point LE)

Halle (Saale)/MZ - Der Hallesche FC steckt nach dem 0:0 im Heimspiel gegen den Tabellenvorletzten Würzburger Kickers weiter in der Krise. Am Samstag zeigte der HFC eine offensiv sehr harmlose Leistung, blieb aber zumindest mal ohne Gegentor. Hier gibt es die Partie im Liveticker zum Nachlesen.

Im Liveticker: HFC - Würzburg 0:0

Abpfiff - Das Spiel ist aus und endet fast schon zwangsläufig 0:0. Ein gerechtes Ergebnis für eine ganz schlechte Drittliga-Partie, in der die Angst dominierte und die Spieler sichtlich lähmte. Das war's für heute vom Liveticker!

90. Minute - Halle spielt irgendwie nach vorne, kommt aber nicht durch. Noch ein bisschen Nachspielzeit, dann ist diese Partie endlich vorbei.

88. Minute - Würzburg nimmt noch etwas Zeit von der Uhr. Breunig kommt für den abgekämpften Pourie in die Partie.

86. Minute - Kurzes Chaos im Würzburger Strafraum nach einer Ecke. Zwei HFC-Schüsse werden dann aber abgeblockt, dann hat Bonmann den Ball in den Armen.

85. Minute - Nichts zu sehen von der Schlussoffensive. Beiden Teams gelingt hier gerade gar nichts.

81. Minute - Gibt es hier noch eine Schlussoffensive? Welches Team traut sich? Eigentlich brauchen beide die drei Punkte, aber danach sieht das Spiel hier nun wirklich nicht aus. Die Angst vor der Niederlage scheint stärker als der Wille zum Sieg.

76. Minute - Kreuzers Flanke verpasst Boyd im Zentrum nur knapp. Das war gefährlich! Das Publikum meldet sich mit zarten Anfeuerungsrufen zurück.

75. Minute - Pourie überspringt Vollert und kommt per Kopf zum Abschluss - aber genau auf Mesenhöler, der locker abfängt. Würzburg ist hier in Halbzeit zwei bislang total harmlos.

74. Minute - Jetzt wechselt auch Würzburg erstmals. Adigo macht Platz für Pepic.

73. Minute - Gute Drehung von Boyd, der dann beim Schuss noch geblockt wird. Immerhin Eckball, man ist hier für alles dankbar inzwischen.

71. Minute - Nächster HFC-Wechsel. Guttau kommt für Derstroff, der zuletzt auch abgebaut hatte.

68. Minute - Shcherbakovski flankt aufs kurze Eck, aber Bonmann ist einen halben Schritt eher am Ball als Eberwein.

64. Minute - Landgraf zieht dynamisch in den Strafraum und geht im Duell mit Waidner zu Boden. Schiedsrichter Ittrich pfeift sofort - aber zeigt den HFC-Profi die Gelbe Karte für eine Schwalbe. Eine sehr harte Entscheidung, aber ein klarer Elfmeter war das auch nicht.

63. Minute - Erster Wechsel beim HFC. Shcherbakovski kommt für den komplett blassen Eilers, der seine Chance heute nicht nutzen konnte.

58. Minute - Perdedaj bügelt seinen eigenen Fehlpass mit dem taktischen Foul an Eberwein aus. Das gibt die Gelbe Karte - zu Recht!

57. Minute - Samson erobert den Ball im Pressing, dann verpasst Eberwein aber den Steilpass auf Boyd und geht lieber ins Dribbling. Chance vertan, am Ende schießt Samson dann aus der Distanz weit drüber. Da war viel mehr drin in der Szene.

56. Minute - Es läuft nicht viel zusammen, allerdings bei beiden Teams. Zu viele Fehlpässe, zu zögerliche Aktionen. So plätschert die Partie jenseits der beiden Strafräume dahin.

52. Minute - Auch wenn er jetzt mal mit dem Ball ins Aus dribbelt: Derstroff ist bislang Halles aktivster Offensivspieler. Er hat Tempo und Tricks in seinen Aktionen, das fällt schon positiv auf.

49. Minute - Würzburgs Perdedaj liegt auf dem Rasen und hat sich offenbar an Knöchel oder Wade verletzt. Er humpelt erst einmal vom Feld, wird dann aber wohl weiterspielen können.

46. Minute - Weiter geht's mit Durchgang zwei. Keine personellen Wechsel auf beiden Seiten.

Halbzeit - "Wir müssen aktiver sein, da muss mehr Herzblut rein", kritisiert der verletzte HFC-Sechser Jan Löhmannsröben in seiner Halbzeitanalyse bei Magenta Sport. Kann man durchaus so sehen.

Halbzeit - Pause im Leuna-Chemie-Stadion, es steht 0:0. Der HFC hat lange gebraucht, um in diese Partie zu finden, wurde dann aber in den letzten 15 Minuten stärker. Lässt das für Durchgang zwei hoffen? Entscheiden Sie selbst!

40. Minute - Seit Boyds Torschuss in Minute 32 macht der HFC Druck, holt sich die Bälle früh und lässt Würzburg kaum noch Raum. Das sieht ganz gut aus, jetzt ist zumindest der Wille klar erkennbar.

35. Minute - Derstroff dreht auf und holt die nächste Ecke raus. Der HFC hat jetzt eine ganz andere Körpersprache und plötzlich gelingt auch mal was in der Offensive.

33. Minute - Waidners schlimmer Fehlpass lädt Derstoff zum Torschuss ein, der geht knapp vorbei. Halle wird besser.

32. Minute - Dreifachchance für Halle! Derstoff leitet mit tollem Solo ein, sein Pass auf Eilers wird dann aber abgefangen. Aber irgendwie kommt der Ball zu Boyd, der mit seinem Schuss ebenso an Keeper Bonmann scheitert wie Derstroff im Nachschuss. Da war mehr drin - aber immerhin mal ein offensives Lebenszeichen des HFC!

30. Minute - Es ist die erwartet zähe Partie, Würzburg ist aber das deutlich weniger schlechte Team bislang. Immer wieder mal kommen die Gäste zum Abschluss, auch die Spielanlage wirkt besser. Vom HFC kommt gar nichts - von den Rängen gibt es erste Unmutsbekundungen.

28. Minute - Fieses Ding! Eine Flanke von Heinrich wird zum Torschuss, aber Mesenhöler hat das geahnt und kratzt den Ball noch raus zur Ecke.

25. Minute - ... die Flanke kommt scharf zentral vor das Tor, aber Dietz köpft den Ball sicher raus.

24. Minute - Vielleicht hilft dem HFC ja mal ein Eckball. Den hat Eberwein rausgeholt und Kreuzer wird ihn ausführen...

21. Minute - Adigo hat plötzlich Platz auf der rechten Seite, zieht den Ball dann aber scharf vor das HFC-Tor, anstatt flach in den Rückraum zu Pourie zu legen. So bleibt es am Ende harmlos.

17. Minute - Vereinzelte Fangesänge von den Tribünen, wahrscheinlich wollen sie damit beide Teams aufwecken. Denn aktuell passiert auf dem Rasen gar nichts.

13. Minute - Adigo bleibt im Zweikampf mit Derstroff liegen, es gibt aber zu Recht keinen Freistoß für Würzburg. Und der Außenstürmer kann dann plötzlich auch ohne Behandlung weitermachen...

9. Minute - Würzburg gibt bislang den Ton an. Kraulich köpft eine Eckball über das Tor. Halle hat defensiv Probleme und findet offensiv noch nicht wirklich statt.

7. Minute - Die Latte rettet für Halle! Pourie steht nach einem Eckball frei am Fünf-Meter-Raum und köpft den Ball an den Querbalken. Glück für den HFC.

4. Minute - Ittrich zögert nicht lange und zieht gleich die Gelbe Karte für ein Foul von Derstroff. Kann man geben, er trifft den Gegenspieler klar mit der Sohle am Knöchel.

4. Minute - Erster Torschuss der Partie! Landgraf zieht aus 30 Metern nach einem abgewährten Eckball ab - Richtung Oberrang.

1. Minute - Samson spielt einen bösen Fehlpass, Sternberg rutscht dann auch noch aus und muss zum Handspiel greifen. Gute Freistoßchance für Würzburg - aber Halle kann klären.

Anpfiff - Schiedsrichter Ittrich eröffnet das Spiel. Halle spielt in Rot-Weiß, die Gäste aus Würzburg ganz in Schwarz.Vor Anpfiff gab es noch eine Gedenkminute für den verstorbenen Weltmeister von 1954, Horst Eckel. Beide Teams tragen auch Trauerflor.

Vor dem Spiel - In wenigen Minuten rollte der Ball im bedächtig stillen Leuna-Chemie-Stadion. In der Gästekurve stehen rund zehn Leute, auch der HFC-Fanblock ist zu drei Vierteln leer.

Vor dem Spiel - Rauschenbach wird deutlich, was die sportliche Krise angeht: "Wir haben sehr viele Gespräche geführt und erwarten jetzt eine Reaktion auf dem Rasen!" Mit der Leistung des Teams war er zuletzt massiv unzufrieden. "Wir haben aber keine Trainerdiskussion angezettelt in dieser Woche", sagt der Präsident noch: "Jetzt muss die Mannschaft liefern!"

Vor dem Spiel - "Wir hätten gerne unsere Fans dabei heute im Stadion", sagt Präsident Jens Rauschenbach bei Magenta Sport über die weitgehend leere Ränge heute: "Wirtschaftlich ist das ein Desaster für uns."

Vor dem Spiel - Ein Blick auf die Tabelle zeigt: Halle hat 21 Punkte auf dem Konto, der erste Abstiegsplatz steht bei 17 Zählern. Dass es da sehr ungemütlich wird, wenn heute keine Punkte hinzukommen, ist jedem in Halle wohl klar.

Vor dem Spiel - Was noch fehlt, ist die Startelf der Gäste. Hier kommt sie: Würzburg: Bonmann - Waidner, Dietz, Kraulich, Lungwitz - Hoffmann - Adigo, Meisel, Perdedaj, Heinrich - Pourie. Bester Torschütze im Team ist Routinier Pourie mit drei Treffern - das zeigt schon, wo das große Problem der Kickers liegt...

Vor dem Spiel - Schiedsrichter heute ist Patrick Ittrich, ein Mann mit reichlich Erfahrung. Weit mehr als 100 Mal pfiff der 42-Jährige aus Hamburg schon in den Bundesliga, heute ist es sei 62. Einsatz in der 3. Liga. Dem HFC brachte er bislang wenig Glück. Von den acht Partie unter seiner Leitung zwischen 2008 und 2020 gewann Halle lediglich eine.

Vor dem Spiel - Auf der HFC-Bank sitzen heute Schreiber, Otto, Kastenhofer, Löder, Badjie, Guttau, Shcherbakovski und Bierschenk.

Vor dem Spiel - Hier kommt die HFC-Startelf: Mesenhöler - Kreuzer, Nietfeld, Vollert, Sternberg - Samson, Landgraf - Eilers, Eberwein, Derstroff - Boyd. Wie erwartet darf Eilers von Beginn an ran, außerdem sind Derstroff und Boyd wieder dabei. Badjie, Guttau und Otto sitzen dafür auf der Bank. Mesenhöler bleibt trotz seines Patzers im Tor.

Vor dem Spiel - Das letzte Duell der beiden Klubs in der 3. Liga liegt zwar schon fast anderthalb Jahre zurück, aber es war denkwürdig. Durch einen höchst grenzwertigen Elfmeter spielte Würzburg in der Nachspielzeit noch 2:2 gegen Halle und stieg damit am letzten Spieltag der Saison 2019/20 in die 2. Bundesliga auf. Inzwischen sind die Kickers aber wieder drittklassig und stecken tief im Abstiegskampf.

Vor dem Spiel - Wie könnte die Startelf denn heute aussehen? Die Idee einer Dreier-Abwehrkette ist wohl erst einmal gescheitert, wahrscheinlich wird Schnorrenberg auf seine Stammformation im 4-4-2 zurückkehren. Ich tippe mal auf diese Elf: Mesenhöler - Kreuzer, Nietfeld, Vollert, Sternberg - Eilers, Samson, Landgraf, Shcherbakovski - Eberwein, Boyd.

Vor dem Spiel - Der Hallesche FC präsentierte sich zuletzt offensiv sehr harmlos. Boyd kehrt heute nach überstandener Verletzung wohl wieder in die Startelf zurück, aber weitere Umstellungen sind wahrscheinlich. Denn weder Badjie, noch Guttau oder Derstroff konnten zuletzt auf den offensiven Außenbahnen überzeugen. Schlägt heute die Stunde von Routinier Justin Eilers?

Vor dem Spiel - Ein Duell gegen Ex-HFC-Trainer Torsten Ziegner gibt es heute nicht. Der übernahm Würzburg zwar zum Saisonstart, ist wegen Erfolglosigkeit aber schon längst wieder entlassen worden. Aber auch unter Nachfolger Danny Schwarz stehen die Kickers nach wie vor auf einem Abstiegsrang.

Vor dem Spiel - Für den HFC ist es das erste Heimspiel der Saison unter 2G-Bedingungen. Ein Geisterspiel blieb dem Klub zwar erspart, so stimmungsvoll wie gewohnt wird es aber sicher nicht werden. Denn die aktive Fanszene boykottiert die Partie wegen der 2G-Regel.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Der HFC steht vor einem wichtigen Spiel, für Trainer Florian Schnorrenberg könnte es sogar ein Endspiel sein. Wir starten hier ab 12.30 Uhr mit der Berichterstattung.