HFC - Waldhof Mannheim 3:1 im Liveticker Zimmerschied und Nietfeld führen Halle zum Sieg
Der Hallesche FC hat am 15. Drittliga-Spieltag mit 3:1 gegen Waldhof Mannheim gewonnen. Der Heimsieg ausführlich im Liveticker.

Halle (Saale)/MZ - Heimsieg für den Halleschen FC! Am Samstag gewann der HFC im Leuna-Chemie-Stadion mit 3:1 (2:1) gegen Waldhof Mannheim und dominierte das Spiel nach Rückstand und anfänglichen Problemen über weite Strecken. Hier gibt es die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
Im Liveticker: HFC - Mannheim 3:1 (2:1)
Abpfiff - Das Spiel ist aus, Halle bringt die 3:1-Führung am Ende souverän über die Zeit und verdient sich den Heimsieg gegen ein schwaches Waldhof Mannheim! Angesicht der vielen guten Chancen hätte der Sieg auch höher ausfallen können. Das war's für heute vom Liveticker.
89. Minute - Meyer schenkt noch Deniz und Bolyki ein paar Minuten. Der starke Nietfeld geht ebenso runter wie der noch stärkere Zimmerschied. Für beide gibt es verdienten Sonderapplaus.
84. Minute - Die HFC-Fans feiern schon lautstark den Heimsieg, der hier in gut fünf Minuten auch offiziell sein wird. Mannheim hat inzwischen aufgegeben nach einer ganz schwachen zweiten Hälfte.
80. Minute - Halle lässt weitere Chancen liegen, aber das ist wohl nur noch Nebensache. Meyer bringt in Samson für Herzog noch eine frische Kraft für das defensive Mittelfeld.
77. Minute - Casar zieht mal aus 40 Metern ab, aber nicht jeder Ball geht heute rein. 6574 Zuschauer sind heute live im Stadion dabei. Beim HFC kommt dann Damer für den guten Gayret.
73. Minute - Die letzten beiden Wechsel bei den Gästen. Schnatterer und Malachowski kommen für Winkler und Wagner.
71. Minute - Steczyk mit super Vorabeit für Gayret, der dann aus zehn Metern in die Wolken schießt. Der Ball ist richtig blöd versprungen.
70. Minute - Der HFC spielt weiter auf das vierte Tor, von Waldhof kommt offensiv nicht viel. Es sieht richtig gut aus mit den drei Punkten heute!
68. Minute - Halles Beste im Zusammenspiel: Zimmerschied schickt Nietfeld, der dann alleine abschließt - knapp vorbei. Steczyk beschwert sich, weil er gerne eine Querpass gehabt hätte. Nietfeld entschuldigt sich auch, es wäre wohl die besser Wahl gewesen.
63. Minute - Mannheim wechselt dreifach: Seegert, Keita-Ruel und Ekincier sind frisch dabei für Sohm, Taz und Martinovic. Damit ersetzt Neidhart seine komplette Offensive und füllt hinten die Viererkette wieder auf.
62. Minute - Auch Kreuzer sieht die Gelbe Karte, die vierte in dieser Saison.
59. Minute - Platzverweis gegen Mannheim! Gohlke spielt einen bösen Fehlpass und muss dann Gayret taktisch foulen. Weil er schon Gelb gesehen hatte, fliegt der Verteidiger mit der Ampelkarte vom Feld.
58. Minute - Mannheim wirkt deutlich angeschlagen. Die Gäste waren auch in Halbzeit eins nicht sonderlich stark, haben aber nach den Gegentoren noch einmal nachgelassen. Aktuell hat Halle das Spiel im Griff - aber noch sind es mehr als 30 Minute.
55. Minute - Zimmerschied dreht immer mehr auf und wird von Wagner gefoult. Gelbe Karte für den Mannheimer.
54. Minute - Taz spielt einen kunstvollen Hackenpass in den Stafraum, aber Gehardt ist vor Martinovic am Ball und klärt die Szene. Beifall von der Tribüne jetzt nach jeder gelungenen HFC-Aktion, egal ob vorne oder hinten.
50. Minute - Mannheim gleich mit der Antwort, aber der HFC verteidigt das am Ende gut und klärt die Szene.

48. Minute - Tooooooooooooooooor für den HFC! Halle kommt stark aus der Pause und Zimmerschied erhöht gleich auf 3:1. Ein langer Schlag von Reddemann leitet die Szene ein, dann spielt Gayret einen genialen Pass an den Fünf-Meter-Raum, wo Zimmerschied den Ball unter Keeper Behrens durchspitzelt.
46. Minute - André Meyer hat ein Mal gewechselt. Hug ist in der Kabine geblieben, dafür ist Steczyk neu in der Partie.
46. Minute - Weiter geht's im Leuna-Chemie-Stadion. Wie schon in Osnabrück kommt Halle mit einer 2:1-Führung aus der Kabine. Jetzt kann die Mannschaft einen Lerneffekt zeigen und es besser machen als am Montagabend. Denn beim VfL kam in Halbzeit zwei viel zu wenig Entlastung vom HFC.
Halbzeit - "Nach dem frühen Gegentor war es ein schweres Unterfangen", sagt HFC-Sportdirektor Ralf Minge bei Magenta Sport: "Entsprechend sind wir froh, dass Spiel jetzt so in die Pause bekommen zu haben." Zum Elfmeter sagt Minge: "Bei der Handregel muss man vorsichtig sein. Der Ball wäre Richtung Tor gegangen, insofern werden wir das wohlwollend akzeptieren."
Halbzeit - Direkt nach dem Treffer ist Pause in Halle. Der HFC geht mit einer Führung in die Kabine und wird davon wohl selbst überrascht sein. Denn über weite Phasen des Spiels hatte Halle große Probleme offensiv wie defensiv. Aber aus zwei Chancen zwei Tore zu machen, das ist dann schon stark!
45. Minute - Tooooooooooooooor für den HFC! Die Nachspielzeit war schon um, da trifft Nietfeld zum 2:1. Zimmerschied mit ganz starker Vorarbeit, Keeper Behrens lenkt den Ball unglücklich in die Mitte, wo der Kapitän lauert und abstaubt.

45. Minute - Nietfeld macht vorne immer wieder gut die Bälle fest, bekommt dann aber zu wenig Hilfe. So bleibt Halle aus dem Spiel heraus weiter harmlos.
41. Minute - Dicke Chance für Mannheim! Sohm köpft eine Ecke aufs Tor, Landgraf klärt auf der Linie. Das war knapp.
38. Minute - Nach dem Tor gibt es Gerangel zwischen beiden Teams. Anschließend sehen Nietfeld und Gohlke jeweils die Gelbe Karte.

37. Minute - Kreuzer tritt an und trifft souverän ins rechte Eck. Das 1:1 lag zwar nicht in der Luft, aber völlig egal. Halle ist zurück im Spiel.
36. Minute - Es gibt Elfmeter für den HFC! Riedel hatte den Ball im Strafraum an den Arm bekommen. Der Mannheimer sieht dann auch noch die Gelbe Karte. Eine eher strittige Entscheidung, Gohlke wurde aus kurzer Distanz von Casar angeschossen.
34. Minute - Es ist kein guter Auftritt des HFC bislang. Vorne ist das Spiel ungenau, eine echte Chance gab es noch nicht. Und hinten wackelt Halle vor allem nach einen Fehlern im Aufbau immer wieder bedenklich. Mannheim führt, ohne hier ein besonders starkes Spiel zu machen.
30. Minute - Mannheim kombiniert sich locker durch, Martinovic mit dem Abschluss. Gebhardt steht sicher und pariert.
28. Minute - Halle lädt die Gäste weiter zu Toren ein! Gebhardt spielt einen schlimmen Fehlpass im Aufbau, wieder hat Mannheim reichlich Platz, der Schuss von Taz wird aber noch zur Ecke geblockt.
27. Minute - Nietfeld erobert den Ball und leitet den HFC-Konter ein. Aber ein technischer Fehler von Hug macht alles kaputt. Halle spielt seine Aktionen nicht sauber zu Ende.
24. Minute - Gayret verliert vorne den Ball, Mannheim kontert schnell. Aber Halle setzt gut nach und Hug holt den Ball zurück, bevor Winkler abschließen kann.
22. Minute - Halle kombiniert sich mal gut durch, aber Casar trifft im Strafraum dann die falsche Entscheidung und dribbelt sich fest. Chance vertan.
19. Minute - Vollerts Rückpass wird für Gebhardt zum Stresstest, aber der Keeper verhindert ein kurioses Eigentor. Der Rückstand hat Wirkung gezeigt bei Halle. Zimmerschied sieht dann die erste Gelbe Karte der Partie für ein Foul.
16. Minute - Taz mit einem Abschluss für die Gäste, leicht abgefälscht geht der Ball flach am Tor vorbei.
12. Minute - Wie reagiert Halle? Gayret zieht einen Freistoß scharf vor das Tor, findet aber keinen Mitspieler.
11. Minute - Was für ein total unnötiges Gegentor! Reddemann hatte zu Hug gepasst, der rutschte aus. Vollert rückte dann zu spät ein, so hatte Mannheim viel Platz, um das Tor zu machen. Da waren sie wieder, die individuellen Fehler, die dem HFC schon so oft Punket gekostet haben.

8. Minute - Tor für Mannheim! Das frühe 0:1 durch Jans. Halle verliert den Ball im Aufbau, dann geht es schnell. Sohm wird noch am Abschluss gehindert, aber der Ball landet bei Jans, der flach ins lange Eck trifft.
6. Minute - Zimmerschied holt die erste Ecke raus für den HFC. Die ist gefährlich, aber Casar kriegt am Ende den Ball nicht aufs Tor.
4. Minute - Zerfahrener Beginn, noch keine klaren Aktionen auf beiden Seiten. Halle in einer 4-1-4-1-Formation, Gayret kommt über rechts, Hug über links und Nietfeld ist vorne drin.
Anpfiff - Los geht's mit dem Spiel! Der Ball rollt zwischen HFC und SVWM.
Vor dem Spiel - Die Mannschaften kommen, angeführt vom Schiedsrichter-Trio, auf den Rasen. Halle spielt in den roten Heimtrikots mit weißen Hosen, die Gäste in Blau-Schwarz. Die Sonne scheint, die Stimmung ist gut, es kann dann jetzt losgehen.
Vor dem Spiel - "Leider haben wir uns in Osnabrück nicht belohnt", sagt Trainer Meyer: "Timur Gayret kommt heute rein, weil er sich das verdient hat. Wir hoffen, er bringt offensiv Schwung rein."
Vor dem Spiel - "Halle war in Osnabrück sehr stark, die Niederlage total unnötig", sagt SVWM-Trainer Christian Neidhart bei Magenta Sport mit Respekt vor dem heutigen Gegner.
Vor dem Spiel - In knapp 15 Minuten geht's los, die Teams machen sich noch warm. Der Spieltag begann für den HFC erfreulich, weil Meppen im Tabellenkeller mit 0:3 gegen Wiesbaden verlor und damit hinter dem HFC bleibt. Jetzt muss Halle aber selbst noch nachlegen mit eigenen Punkten, am besten gleich drei.
Vor dem Spiel - Schiedsrichter der Partie ist Felix Bickel, ein junger Mann aus Wolfsburg. Der 26-Jährige pfeift seine erste Saison in der 3. Liga und absolviert heute sein viertes Spiel. Der HFC kennt Bickel schon vom 2:2 bei Viktoria Köln am 10. September, wo er ohne jede Karte auskam. Der "kicker" benotete den Unparteiischen bislang zwei Mal mit der Note 3 und einmal mit einer 4.
Vor dem Spiel - Noch kurz der Blick auf die HFC-Bank. Da sitzen Mesenhöler, Fünger, Samson, Damer, Löder, Deniz, Bolyki, Müller und Steczyk. Auch hier also keine großen Überraschungen.
Vor dem Spiel - Die Startelf der Gäste kommt gleich hinterher: Behrens - Jans, Riedel, Gohlke, Rossipal - Wagner, Bahn - Martinovic, Taz, Winkler - Sohm. Die beiden Ex-HFC-Profis sind also von Beginn an mit dabei im Team von Trainer Neidhart.

Vor dem Spiel - Und das ist die HFC-Startelf: Gebhardt - Vollert, Reddemann, Landgraf - Kreuzer, Casar, Hug - Herzog, Zimmerschied - Gayret, Nietfeld. Also tatsächlich genau meine Prognose!
Vor dem Spiel - Durchaus erstaunlich: Beim HFC drohen nach 14 Spieltagen noch keinerlei Gelb-Sperren. Die 33 Verwarnungen der Saison verteilen sich auf 16 verschiedenen Spieler, die meisten sah Kreuzer (drei). Das sieht also gut aus, ohne Gelbsperren in die Winterpause zu kommen...
Vor dem Spiel - Gut 90 Minuten vor Anpfiff wage ich mal wieder meine Startelf-Prognose: Gebhardt - Vollert, Reddemann, Landgraf - Kreuzer, Casar, Hug - Herzog, Zimmerschied - Gayret, Nietfeld. Das wäre die Elf vom Osnabrück-Spiel mit Gebhardt für Mesenhöler und Gayret für Steczyk. Gayret hatte zumindest mir nach der Einwechslung ganz gut gefallen und könnte ein Mann für spielerische Lösungen sein.
Vor dem Spiel - Zwei verdiente Ex-HFC-Spieler kehren heute in ihr altes Stadion zurück: Pascal Sohm und Bentley Baxter Bahn sind inzwischen in Mannheim gelandet. Während Bahn dort im Mittelfeld eine feste Größe ist, war Sohm lange nur Reservist und ist noch ohne Saisontor.
Vor dem Spiel - Auch wenn der HFC zuletzt 2:3 beim VfL Osnabrück verlor: Mit großen personellen Änderungen in der Startelf ist heute nicht zu rechnen. Dafür war die Leistung unter Strich zu ordentlich. So zeigten sich zum Beispiel Aaron Herzog und Tom Zimmerschied als "Doppel-Zehn" im Mittelfeld spielfreudig. Und das Problem bleibt: Von der Bank drängt auch kaum jemand nachhaltig in die erste Elf. Die ersten beiden Kandidaten für Wechsel sind wohl Tunay Deniz und Timur Gayret.
Vor dem Spiel - Personell hat der HFC keine großen Sorgen. Torwart Felix Gebhardt ist wieder fit und wird in die Startelf zurückkehren. Auch sonst gibt es keine neuen Ausfälle für Trainer André Meyer, der sich schon festlegte: Jonas Nietfeld wird wieder stürmen, Sören Reddemann und Jannes Vollert die Innenverteidigung bilden.
Vor dem Spiel - Die Gäste aus Mannheim hegen große Ambitionen und wollen rauf in die 2. Bundesliga. Dafür muss sich das Team auswärts aber steigern. Denn Waldhof ist zugleich das stärkste Heim- und das schwächste Auswärtsteam der 3. Liga. In fremden Stadien gab es bislang genau einen Punkt in sechs Partien.
Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Ab etwa 12.30 Uhr starten wir hier mit dem Ticker zur Partie des 15. Drittliga-Spieltags.