Hallescher FC vs. Hansa Rostock Hallescher FC vs. Hansa Rostock: Rekordkulisse im Erdgas Sportpark

Halle (Saale) - Der Hallesche FC trifft am Samstag im Ostderby auf den F.C. Hansa Rostock. Anstoß ist um 14 Uhr im Erdgas Sportpark.
Ausgangslage:
Die Hansa-Kogge entzündete am vergangenen Wochenende auf stürmischer See die langersehnte Signalfackel: Wir können noch gewinnen! Nach 13 sieglosen Spielen in Serie und einem beispiellosen Fall von Rang 4 auf Rang 19 gewannen die Hanseaten mit 1:0 gegen den FSV Mainz 05 II und kletterten zumindest vorübergehend auf den 17. Rang. Einen solchen Befreiungsschlag hat auch der Hallesche FC dringend nötig. Das Team von Trainer Stefan Böger wartet zwar "nur" seit fünf Spielen auf einen Sieg, sollte sich nach zuletzt immer wieder ansprechenden Leistungen aber nun endlich auch wieder mit drei Punkten belohnen.
Daten und Fakten:
Das Duell der beiden Traditionsclubs aus dem Osten geht am Samstag in der dritten Liga bereits in seine sechste Runde und ist dabei komplett ausgeglichen. Dreimal gewannen die Einen, dreimal die Anderen, bei einer makellosen Bilanz von 10:10 Toren. Beide Teams sind mit je zwei Siegen zuhause etwas erfolgreicher. Und: Die letzten beiden Duelle in Halle waren richtige Blockbuster. Im April 2014 rettete Toni Lindenhahns Hammerschuss in letzter Sekunde den 4:3-Sieg des HFC, im Februar diese Jahres drehte der F.C. Hansa einen 0:1-Rückstand und Oliver Hüsing traf ebenfalls in letzter Sekunde zum 2:1-Sieg der Gäste.
Auf den Rängen:
Schon vor der Saison hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) die zahlreichen Ostduelle in der dritten Liga kollektiv zu Sicherheitsspielen erklärt und auch die Partie des HFC gegen Hansa bringt Brisanz auf den Rängen mit. So wurden Glascontainer unmittelbar am Gästeblock entfernt, zudem kommt es am Spieltag zu zahlreichen Behinderungen im Verkehr. Die Rostocker füllen auch bei ihrem vierten Besuch an der Saale den Gästeblock komplett, doch auch auf Seiten des HFC sorgt die Paarung endlich wieder für ein volles Stadion. Bis Donnerstag um 16 Uhr waren bereits 9.500 Karten verkauft. Damit steht bereits fest: Die Partie gegen die Hanseaten wird die bisher bestbesuchte in der laufenden Saison.
Personalien:
Während die Verletztenliste beim Halleschen FC nach dem Mittelhandbruch von Björn Ziegenbein immer länger wird und zusammen mit Patrick Mouaya (Reha), Timo Furuholm (Schambeinentzündung) und Tobias Müller (Faserriss Sprunggelenk) nun vier Leute fehlen, hat sich die Situation in Rostock zuletzt etwas entspannt. Tommy Grupe und Aleksandar Stefanovic befinden sich nach ihren Kreuzbandrissen beiden in der Reha, Jose-Alex Ikeng spielt bis zur Winterpause aus disziplinarischen Gründen nur noch für die B-Mannschaft.
So könnten sie spielen
Hallescher FC: Bredlow - Rau, Kleineheismann, Engelhardt, Acquistapace - Banovic, Diring - Lindenhahn, Aydemir - Bertram - Osawe
Hansa Rostock: Schuhen - Ahlschwede, Henn, Erdmann, Gardawski - Kofler, Baumgarten - Jänicke, Gottschling, Andrist - Benyamina
Schiedsrichter: Dr. Robert Kampka (Mainz)