HFC - VfL Osnabrück 3:3 im Liveticker Bergmanns "Joker" stechen und bringen Halle einen Punkt gegen Osnabrück
Der Hallesche FC hat am Dienstagabend im Drittliga-Nachholspiel 3:3 gegen den VfL Osnabrück gespielt. Die Partie im Liveticker.

Halle (Saale)/MZ - Der Hallesche FC hat sich im Nachholspiel der 3. Liga gegen den VfL Osnabrück am Dienstagabend einen echten Bonuspunkt im Abstiegskampf gesichert. 3:3 hieß es nach packenden 90 Minuten im Leuna-Chemie-Stadion, erst in der Schlussphase kam Halle nach einem 1:3-Rückstand noch zurück und ließ die eigenen Fans ausgelassen feiern. Das Spiel im Liveticker.
Im Liveticker: HFC - Osnabrück 3:3 (0:2)
Abpfiff - Das Spiel ist aus, 3:3 heißt es am Ende nach unterhaltsamen und am Ende wilden 90 Minuten in Halle. Für den HFC ist der Ergebnis sicher erfreulicher als für den VfL, der hier eine 3:1-Führung verspielt hat - und damit wohl auch alle Chancen im Aufstiegsrennen.
90. Minute - Derstroff entwischt beim Konter und wird dann von Wähling umgerissen. Taktisches Foul, das eine klare Gelbe Karte nach sich zieht.
90. Minute - Der VfL wechselt nochmal doppelt. Es ist jetzt ein komplett wildes Spiel, beide wollen hier gewinnen. Vier Minuten sollen nachgespielt werden.
89. Minute - Wahnsinn! Osnabrück muss das 4:3 machen. Erst scheitert Heider an Schreiber, dann setzt Bapoh den Ball komplett frei über das halbleere HFC-Tor.
89. Minute - Für Halle wäre das heute ein echter Bonuspunkt im Abstiegskampf. Oder drei? Reddemann versucht es mal aus der Distanz, trifft aber genau Keeper Kühn.
86. Minute - Tooooooooooooooooooooooooooooooooooor für den HFC! Das gibt's ja nicht! Shcherbakovski zieht einfach mal ab und trifft aus schwierigem Winkel zum Ausgleich ins kurze Eck. Das Stadion bebt!
85. Minute - Heider versucht den kunstvollen Schlenzer, der geht aber drüber. Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit bleiben Halle.
84. Minute - Tooooooooooooooooooor für den HFC! Derstroff flankt von links super in die Mitte, wo sich Zulechner freiläuft und per Kopf auf 2:3 verkürzt. Geht noch was?
83. Minute - Kreuzers Flanke ist stark, aber Keeper Kühn ist mit seinen Armen größer als Zulechner per Kopf und kann noch klären.
80. Minute - Doppelwechsel nochmal bei Halle. Zulechner und Shcherbakovski kommen für die heute glücklosen Huth und Eberwein. Da ist jetzt sicher auch etwas Kräfteschonung angesagt beim HFC.
78. Minute - Klaas fast mit dem 4:1 nach guter Kombination, aber der abgefälschte Ball fällt nicht hinten ins lange Eck.
77. Minute - War das schon die Entscheidung? Fakt ist leider auch, dass der HFC seit dem eigenen Tor zum 1:2 keine Chance mehr hatte.
74. Minute - Wechsel bei beiden Teams. Wosz kommt für Pechvogel Landgraf. Bei Osnabrück ersetzt Bapoh Traore hinten rechts.
73. Minute - Eigentor! Osnabrück erhöht auf 3:1. Opoku bringt den Ball scharf von links vor den Kasten, wo Landgraf reingrätscht, um vor Heider zu klären, den Ball aber ins eigene Tor lenkt. Bitter.
71. Minute - Aus der HFC-Kurve fliegt ein Bierbecher und landet genau zwischen Osnabrücks Kleinhansl und Linienrichterin Rafalski. Unfassbar, dass es immer noch Leute gibt, die nichts verstanden haben...
67. Minute - Pyrotechnik in der HFC-Kurve. Es brennt lichterloh, das wird eine Geldstrafe geben.
66. Minute - Osnabrück hat nach dem Gegentor wieder einen Gang höher geschaltet und macht jetzt Druck aufs HFC-Tor.
61. Minute - Die Spannung ist zurück! Osnabrück fast mit der direkten Antwort, aber Keeper Schreiber ist zur Stelle. Die Fans machen jetzt wieder richtig Dampf, auf dem Rasen wird es hitziger.
59. Minute - Tooooooooooooooor für den HFC! Jetzt aber: Kreuzer verkürzt auf 1:2. Guttau ist links im Strafraum bis zur Grundlinie durch und passt nach innen, wo Kreuzer zum Schuss kommt, den Ball aber eigentlich nicht sauber trifft, aber mit Hilfe des Innenpfostens dann doch ins Tor befördert.
57. Minute - Super Aktion! Löhmannsröben schlägt einen 30-Meter-Pass genau in den Lauf von Kreuzer, der den Ball annimmt und dann im Duell mit Kleinhansl zu Fall kommt. Wütend fordert der HFC-Verteidiger Elfmeter, aber den gibt es nicht.
56. Minute - Wechsel beim VfL Osnabrück. Innenverteidiger Trapp humpelt angeschlagen vom Feld, Haas ersetzt ihn.
53. Minute - Auf der Gegenseite verzieht Higl, nachdem Nietfeld durch einen Stockfehler den Ball verloren hatte.
52. Minute - Der HFC kämpft sich über Derstroff und Eberwein mit viel Einsatz in den Strafraum. Der Flachpass Richtung Huth findet den Stürmer dann aber nicht. Außer Huth war auch kein Roter nachgerückt, Osnabrück hatte klare Überzahl im eigenen Strafraum.
49. Minute - Halle kommt bissig aus der Kabine und setzt sich vorne etwas fest. Klare Chancen springen dabei aber nicht heraus.
46. Minute - Weiter geht's im Leuna-Chemie-Stadion. Der Rückstand ist natürlich heftig für Halle, aber ein eigenes Tor würde hier nochmal für Stimmung sorgen. Ein Mal hat der HFC gewechselt: Derstroff ersetzt Zimmerschied vorne im Sturm.
Halbzeit - Pause in Halle. Die HFC-Leistung war in Ordnung, aber das Ergebnis ist ernüchternd. Der Aufstiegskandidat führt 2:0, weil er seine Chancen konsequent nutzte und seine individuelle Klasse jeweils gut ausspielte.
42. Minute - Der HFC bemüht sich um eine Antwort, aber Zimmerschied kommt auf links nicht durch. Der VfL ist offensiv bislang eiskalt, Halle lediglich bemüht. Das ist der große Unterschied.
39. Minute - Huth fast mit dem Anschlusstreffer! Kreuzer flankt super in die Mitte, der HFC-Stürmer köpft flach ins rechte Eck, aber Keeper Kühn kratzt den Ball noch raus.
38. Minute - Guttau geht aus 24 Metern volles Risiko mit einer Volley-Abnahme, verzieht aber deutlich. Halle wirkt jetzt sichtlich angeschlagen durch die beiden Gegentore.
36. Minute - Der Doppelschlag! Osnabrück erhöht auf 2:0! Zimmerschied verliert den Ball, weil er gegen drei Mann ins Dribbling geht. Dann haben die Gäste Platz und spielen den Angriff stark aus. Opoku bringt den Ball von rechts scharf in die Mitte, am langen Pfosten läuft Higl durch und trifft ins leere Tor.
34. Minute - Schade für Halle, das Tor lag nicht in der Luft. Zum ersten Mal offenbarte die HFC-Abwehr eine größere Lücke, sofort schlugen die Gäste eiskalt zu.
31. Minute - Und jetzt ist es passiert: Der VfL geht 1:0 in Führung. Heider legt einen hohen Ball am Strafraum quer, Klaas entwischt Eberwein und steht völlig frei vor Schreiber, der beim Abschluss dann machtlos ist.
30. Minute - Dass den Osnabrückern offensiv wenig einfällt, darf durchaus als Kompliment für den HFC verstanden werden, der hier taktisch super eingestellt wurde und sehr klar verteidigt und umschaltet.
27. Minute - Erste kleine Chance der Gäste. Weil sich Eberwein und Landgraf gegenseitig behindern, kommt Higl aus 20 Metern zum Abschluss. Keeper Schreiber greift aber sicher zu.
26. Minute - Zimmerschied kommt mit seiner Grätsche gegen Köhler klar zu spät und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
24. Minute - Nächste HFC-Chance! Landgrafs Direktpass bringt Zimmerschied in Position, doch weiß der im Strafraum nicht so recht, was er tun soll. Am Ende ist der Winkel sehr spitz und er kommt nicht mehr durch.
23. Minute - Guttau setzt sich auf links gut ab und passt nach innen - aber da ist nur Eberwein mitgelaufen, der nicht an den Ball kommt.
21. Minute - Halle ist inzwischen richtig gut drin in der Partie und sogar das gefährlichere Team. Auffällig ist, wie gut sich Nietfeld und Co. hinten aus dem Pressing der Gäste befreien mit präzisen, flachen Pässen.
18. Minute - Dicke Chance für den HFC! Nach Traumpass von Löhmannsröben nimmt Eberwein den Ball frei vor Keeper Kühn super an, verpasst dann den Abschluss. So wird der Winkel immer spitzer und Gugganig kann noch blocken.
16. Minute - Der HFC fühlt sich mit dem wenigen Ballbesitz aktuell wohl und setzt selbst immer wieder mal Akzente. Traore leistet sich dann einen falschen Einwurf - sehr zur Freude der HFC-Fans.
11. Minute - Eberwein mit dem Schussversuch, der aber noch geblockt wird. Am Ende klärt Keeper Kühn resolut mit beiden Fäusten.
10. Minute - Der VfL kombiniert sich mal gut durch, auf rechts hat Traore dann viel Zeit zum Flanken, schlägt den Ball aber weit hinter das HFC-Tor. Die Gäste sind zwar überlegen, aber vorne noch recht harmlos.
6. Minute - Guter HFC-Angriff über Guttau, der für Eberwein durchsteckt. Der will dann im Strafraum wieder Guttau in Szene setzen, passt aber etwas ungenau, so kann der VfL noch klären.
4. Minute - Sofort übernimmt Osnabrück das Kommando und hat quasi den kompletten Ballbesitz. Halle steht tief und verteidigt die Angriffsversuche der Gäste.
2. Minute - Der HFC sortiert sich in einem 3-5-2-System. Landgraf spielt im defensiven Mittelfeld neben Löhmannsröben, Eberwein zentral davor. Ganz vorne stürmt Zimmerschied neben Huth.
Anpfiff - Der Ball rollt! Gute Stimmung im Leuna-Chemie-Stadion, auch im Gästefans sind einige Leute mit dabei. Vor Anpfiff hatte es noch eine Schweigeminute für DDR-Idol Joachim Streich gegeben, der am 16. April mit 71 Jahren gestorben war.
Vor dem Spiel - Die beiden Teams kommen auf den Rasen. Halle wird in Rot-Weiß spielen, die Gäste in Violett. Klar ist: Der VfL braucht den Sieg heute dringender als der HFC. Vielleicht spielt Halle das ja in die Karten?
Vor dem Spiel - HFC-Trainer Meyer muss die Partie gesperrt heute von der Tribüne aus verfolgen. An der Seitenlinie steht heute der 24-Jährige Max Bergmann. "Die Umstände sind nicht ideal, aber wir werden das beste daraus machen", sagt der Co-Trainer bei "Magenta Sport". Mit Meyer hat er im Vorfeld den Matchplan vorbesprochen, während des Spiels herrscht aber Funkstille - so will es der DFB.
Vor dem Spiel - Aber zurück zum HFC. Da hat Trainer Meyer etwas umgebaut. Langraf, zuletzt eher unsicher hinten links, rückt wohl auf die Außenbahn, wo er den heute offensiver eingeplanten Guttau absichern soll. Auf rechts heißt das Duo Kreuzer/Zimmerschied. Eberwein, zuletzt als Stürmer kein Torjäger mehr, wird wohl wie schon gegen Havelse im Mittelfeld auflaufen und Mittelstürmer Huth mit Pässen füttern. Dass Zulechner wieder raus ist aus der Startelf, überrascht nicht - er war gegen Havelse sehr unauffällig.
Vor dem Spiel - Kapitän Heider ist der auffälligste Spieler beim VfL, er kommt auf 21 Scorerpunkte in der laufenden Saison. Top-Vorbereiter ist Opoku (13 Assists), aber auch das Mittelfeld-Trio mit Kunze (7 Tore), Köhler und Klaas (15 Scorerpunkte) gehört zum Besten, was die 3. Liga zu bieten hat. In Abwehrchef Beermann und Stürmer Simakala (8 Saisontore) fehlen zwei wichtige Spieler, auch Ex-HFC-Profi Bertram ist verletzt.
Vor dem Spiel - Das ist die Startelf der Gäste aus Niedersachsen: Kühn - Traore, Gugganig, Trapp, Kleinhansl - Kunze, Köhler, Klaas - Opoku, Heider, Higl. Trainer Scherning verzichtet komplett auf Rotation und schickt genau das Team auf den Rasen, das am Samstag 3:2 bei 1860 München gewann.
Vor dem Spiel - Schiedsrichter der Partie heute ist Christof Günsch aus Berlin. Der 36-Jährige ist ein erfahrener Mann, pfeift neben der 3. Liga auch in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal. Seine HFC-Bilanz ist positiv (zwei Siege, zwei Remis, eine Niederlage), zuletzt pfiff er Halle im November 2020 beim 1:1 gegen Hansa Rostock.
Vor dem Spiel - Auf der Ersatzbank des HFC gibt es eine erfreuliche Rückkehr: Titsch Rivero ist nach Muskelfaserriss zumindest als "Joker" wieder fit. Ebenfalls auf der Bank sitzen Mesenhöler, Sternberg, Kastenhofer, Samson, Wosz, Shcherbakovski, Derstroff und Zulechner.
Vor dem Spiel - So geht der HFC heute ins Spiel: Schreiber - Vollert, Nietfeld, Reddemann - Kreuzer, Löhmannsröben, Eberwein, Landgraf - Guttau, Zimmerschied, Huth. Das sieht nach einem 3-4-3-System auf, Guttau und Zimmerschied sollen auf den Außenbahnen Druck machen. Reddemann und Zimmerschied sind neu in der Startelf für Shcherbakovski und Zulechner.
Vor dem Spiel - Der Druck liegt heute eher bei den Gästen. Die dürfen sich im Aufstiegsrennen praktisch keinen Ausrutscher mehr leisten. Sieben Punkte beträgt der Rückstand auf Relegationsrang drei, neun auf Aufstiegsplatz zwei - aber Osnabrück hat zwei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenz. Gewinnt der VfL beide, mischt er wieder voll vorne mit. Im Vorfeld gab es aber Ärger über die Ansetzung des DFB.
Vor dem Spiel - Gesperrte Spieler gibt es beim Halleschen FC nicht, dafür aber einen gesperrten Trainer. André Meyer sah gegen Havelse die Gelb-Rote Karte, weil er nach einer Aussage "ein bisschen was erläutern" wollte. Damit darf er gegen Osnabrück nicht auf der Bank sitzen.
Vor dem Spiel - Dem HFC kam zuletzt deutlich die Form abhanden. Gegen die Abstiegs-Rivalen Duisburg und Havelse gab es nur einen Punkt, entsprechend ist der Klassenerhalt nach wie vor nicht gesichert. Angesichts von sechs Zählern Vorsprung auf den SC Verl wäre ein Sieg heute wohl die Entscheidung für Halle. Aber dafür müsste die Mannschaft wieder besser spielen als zuletzt.
Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Nachholspiel für den HFC, am Abend geht es daheim gegen Osnabrück. Die Gäste mischen noch voll im Aufstiegsrennen mit, während Halle endlich die (Vor-)Entscheidung im Abstiegskampf anstrebt.