Liveticker, Livestream etc. Liveticker, Livestream etc.: Hier gibt es die Champions League live

Köln - Europas Königsklasse startet in eine neue Saison. 32 Teams - darunter Titelverteidiger Real Madrid - wollen ins Finale nach Berlin.
Die Vorrunde wird wie immer in sechs Spieltagen gespielt, wobei jeder Spieltag aus zwei Tagen besteht. An diesem Dienstag, dem 16. September, startet die Champions League mit den acht ersten Gruppenspielen der Gruppen A bis D. Einen Tag später folgen dann die ersten Spiele der Gruppen E bis H.
Champions League live auf ksta.de
Auf ksta.de können sie die Champions League ab sofort in unserem Konferenz-Liveticker verfolgen. An jedem Spieltag versorgen wir sie mit allen wichtigen Infos, Toren und vielem mehr rund um die Königsklasse.
Der Liveticker startet an jedem Champions-League-Abend um 20.15 Uhr und endet um 22.45 Uhr. In der Zwischenzeit verpassen sie kein Tor. Der Fokus des Livetickers liegt auf den jeweiligen Partien mit deutscher Beteiligung und auf den internationalen Topspielen des Abends.
Die Besonderheit: Sie als Nutzer können aktiv im Liveticker mitwirken und sich beteiligen. Was sie dafür tun müssen: Senden Sie uns ihre Eindrücke von der Champions League entweder per Mail an [email protected], kommentieren sie unter unserem jeweiligen Facebook-Post vor jedem Spiel oder twittern sie uns mit dem Hashtag #diebesten. Der erste Liveticker startet heute um 20.15 Uhr.
Champions League live auf Sky
Der Pay-TV-Sender „Sky" zeigt bekanntermaßen alle Champions-League-Spiele live im Fernsehen. Dabei stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung - wie zum Beispiel die deutsche Konferenz. Außerdem gibt es alle acht Spiele des Abends auch in der großen Sky-Konferenz, sowie jede Partie als Einzeloption.
Champions League live im ZDF
Auch im Free-TV gibt es in diesem Jahr wieder die Champions League. Davon profitieren aber - zumindest in der Gruppenphase - nur Fans von Borussia Dortmund dem FC Bayern München. An jedem Mittwoch zeigt das ZDF eine deutsche Partie live. Übertragungen von Schalke 04 oder Bayer 04 Leverkusen sind bislang aber nicht in Planung. Gestartet wird im ZDF am Mittwoch, 17. September mit der Begegnung des FC Bayern gegen Manchester City.
Lesen Sie auf der nächsten Seite: Der 1. Spieltag in der Übersicht
Der 1. Spieltags in der Übersicht
Dienstag, 16. September
Borussia Dortmund - FC Arsenal
AS Monaco - Bayer 04 Leverkusen
Benfica Lissabon - Zenit St. Petersburg
Galatasaray Istanbul - RSC Anderlecht
Juventus Turin - Malmö FF
FC Liverpool - Ludogorets Razgrad
Olympiakos Piräus - Atletico Madrid
Real Madrid - FC Basel
Mittwoch, 17. September
FC Bayern München - Manchester City
FC Chelsea - Schalke 04
Ajax Amsterdam - Paris St. Germain
AS Rom - ZSKA Moskau
Athletic Bilbao - Schachtjor Donezk
FC Barcelona - APOEL Nikosia
FC Porto - BATE Borisov
NK Maribor - Sporting Lissabon